ikstee divers

ikstee divers

Beitragvon ikstee » Fr 21 Mär, 2014 00:02

Aia – abteilung „Biete“
(manuskripiert zerscht auf word, um s dann hineinzukopieren/ 20.03.2014 )


Da es so ist, wie es ist; mman als medisinnmän mit sein vermögen kein Geld verdienen kann,aber für alles stets mit lebenskrat und cash dafür zubezahlen und aufzukommen hat (weil man nämlich selbst ganz gern auch am Leben ist und bleibt, all der Schwierigkeiten zum Trotz,
zusätzliche Hände wachsen mir nicht, klonen geht auch nicht, bei jeglich kontaktung mit mitmesch mir zu dessen Persönlichkeit gehöriges in meiner selbst mir zu teil wird, wie mir gehöriges Geistiges Eigentum (eempfindungserfahrungs+Empfindungserkennnisdatensätze, sowie anderes schwerlichst gut begrifflichin Wort faßbar, und all das eben sehr anstrengend ist für mich(auch wenn i nur Mensch besuchen geh, und gar nix für mi haben will) - suchich das alles noch weiter zureduzieren, was aber wiederum trotzdem kontaktungen zu Mitmensch erfordert,
SELBIGES gilt für all das, Was i selbst nicht kann eben tun, nictht es weiß zu tun – abgesehen davon daß i eben nur zwei Händd und a hirnkastel sölber hab. – also dinge wie Heizung in Haus einbauen (lassen etc.)



also
Da wäre mal : Biete zum Kauf - schwer trenn ich mich von Freunen, wie auch sonstig alteisen und Geklump. Schwer, .. wenn i keine gebrauchbar, nutzvolle Weiterwendung dieser Wesenheiten, Freunde, - auch wenns eben bloß“ dinge“ sind, gefunden hab.
Was spitzname „öko“ mit meiner SeinART medisinmän nämlich eben auch verbindet….mit dem wermutstropfen dabei – stets erst recht all das, was i geistig recyclen konnte und vermochte, die Güter gehen weg wie die berühmten „ warmen Semeln“. (des medisinnnmän wasserreicheiches läßt sich saublöderweise nicht in Dosen oder Flaschen abfüllen, oder sonsteinem >Begreifbaren> Gebinde, um es alsGUT gut verkaufen zukönnen) – {weil mman sich eben nicht verkaufen kann} – was ofenkundig Män and Womän möglich ist es zu tun, - wofür es auch Lehrstätten und Förderungen auch gibt, um dies >können< zu perfektionieren]

Medisinnmän >kann< s-ich nicht verkaufen, weil Leben ist unbezahlbar.



ALSO

I. Puch Maxi turbo, 2gang Handschaltung, läuft nicht, mit Papieren - 3oo öro


II. Renault Express 1,9 d, bj 1997, pickerl noch bis 6.014 (+4monate, eh klar)
Ein gutes 1mann „“wohnmobil“ für mensch ohne hohe Ansprüche.
Aber halt auch schon alt, wrde LIEBhaber benötigen, Freud hat auch an Schhrauben und Einschweißen. Hab Bleche für Einstiege in Dezember noch gekauft, halt für den 5erReno – also zum adaptieren – ist ja direkter Verwandter.
Auch zuletzt in Dezembero13 neuen Kühler eingebaut, bei letzt Pickerl kompplett neue Auspuffanlage und neue Lima.

Die noch nicht fertig instalierte Standheizung Bremo bau i wieder aus, brauch i für den Transit - insifern ber bleiben die Löcher in Bodenblatte passend zu sochem übrig. Letztes Jahr ; reise nach D und Harz etc im Mai, OH oft wäre gut gesewsen Standheizung zu haben……
Halb-illegl ist naürlich meine notfall-pinkel-station – Ein Rohr durch Bodenplatte mit Trichter zu beutzen. Wenns drußen regnet schüttet, gewittert, ist es eben nicht lustig austeigen müssen, um Blase zu entleeren…. Und Gasthäuser gibt’s es auc nicht immer und überall, - zumal ich ja ein „schrottstolzer seperatgrüppler“ bin, und mich zum Übernachten stets gern in Wäldern oder Bergen zurückziehen - dort wo mi kana find“, schier unsichtbar bin in Anwesenheit.

Der „getriebeschaden“ , der am TT eben passierte, war nicht grob -3Sicherungsringe (seegeringe) waren kaputt, - hat gekostet 411öro reperathur. - hab ich machen lassen, weil Reno ja trotzdem noch ein guter Treuer Diener und Gefährte vermag zu sein – für andren Mensche auf seinen Reisen im Leben. – Wie auch er selbst es verdient hat, nicht in die Schrottpresse zu wandern, wo er mir doch viele Jahre gutes mobiles Gehäuse war auf meinen medisinnmän-Wegen,Reisen im Außen um Im Innen besser und ungestörter Arbeiten zu können, an alle dem – was für män and womän so leicht eben nicht einmal nicht-denkbar ist.

2sitzer, lkw (bzw lkw versicherung) , 1.9l die gedrosselte Ps version, ein herrlicher Traktor, und bissig von Kreuzung weg so das so manch Beniziner nur dumm schaut. Aber halt auch nicht sehr schnell /endgeschwindigkeit bei ca.14okm/h, bei Heimweh und Rückenwind.
Bei schön kommod gleitender, vorausschauender Fahrweise gehen sich mit 4oliter Diesel eben auch gut 800km aus, also sparsam und gut zum auf Reisen gehen. – knapp unter 800 auch bei mal gscheit gAs geben im Winkelwerk , passstraßen – so man nicht volle Reisebepackung mit sic führend ist.

DAZU hab i noch 2viergang,1funfganggetriebe, einen 19ooer Moter zum Teil zerlegt….aber man weiß ja nie wo zuman des alte Kllump noch brauchen kann,
des weiteren 3 zylinderköpfe, auch von 16ooer, bzw Ventilschaden - doch rar sind die Teile eben schon geworden….und mman wei0 ja nie was kommt.
Dann wäre natürlich auch noch überhaupt der ganze - mein erster Express, bj 88, nach Ablauf letztem Pickerl umgebaut auf Pritsche. Motor läuft (16ooer) aber alter Diesel, besser gesagt altes Heizöl drin - springt nicht leicht an,…. Wie auch immer, ansonsten viel-leicht auch noch was für die Abteilung „ alteisen-renn-verschrottfahrer“ – solche gibt es ja auhirgendwo.

Oder halt eben all das Expressliche tutti kompletti nach Afrika verkauft(verschickt – dort hat es ja noch viele Express-Brüder, wie jene Leut ja auch Meister im Recyceln sind - und mit auch lumpigsten Auto >dürfen“ ihre Pisten durch die Steppen und wüsten schunkeln.



Kostenpunkt: keine Ahnung, 1156 (fiel mir grad ein) öro hätt i gern für diese langjährige, und alte Liebe,de i jetz untreu geworden bin, durh Abwendung und Kauf vom Transit connect. – aber ebben auch a guats Platzerl für dieseen alten Guten Begleiter, - helfer .






III. Vw , T2, bj 1974
Letztes pickerl 1999abgelaufen, steht seit dem man könnt sagen bei mir in Gnaning in der Scheune, weil wir erst in Jän.2oo0 dort hingezogen sind. Hab all die Jahre gedacht, gehofft, i wird ihn selbst wieder herrichten, alles Einschweißen, was zu tun ist, damits gscheit gut gemachtist. Hab so vieles gedacht und mir erträumt, es wyrde werden und möglich werden.
Oh es ist so schön kwasi auf den Vorderrädern zu sitzen, duch die die Landschaften zu schukeln, mit dem 4zylBoxer –Sound von hinten ans ohr gelangen.
Keine Knutschzone, kein Airbag, dafür 1millimeterBlech und haufenweise nicht-elektronischer Firlefanz, haufenweise noch weigstens eigermaßen gut >verstehbares< für medisinnmän, weil einfach, einfach mechanisch, und einfach elekromechanisch – gewissermaßen Wesenheiten mit denen Mman noch kommunizieren kann.

Der T2 ist mein alter großer blaue Lakel, der neue blaue Lakel ist halt ganzein Anderer - eine Mischung aus T2 und express, aber ganz eineigener und Anderer. Der auch so allerlei Prflege benötigt, wie auch Vorsorgliches am Unterboden, in Höhlräumen und Türen zu tun – wo er noch ein so junger ist - - damit er lang mir gut möge erhalten bleiben. Motorisches etc weiß iaw bei dem ja glei noch viel weniger gut hand anzulegen, um daran etwas gut machend zu tun. – aber am Blech halt sehr wohl – den zu blechen hat mman ja ohne dies für alles.

Des weiteren es lagern in meinen Lager“hallen“ einige Türen, sowie 1fast „neuer“/überholter Motor mit ca erst 10Tkm drauf, haufenweise andere Bleche, Kleinteile, entnommen aus meinem ersten T2 und anderen. Sowie photodkumentarisches bezüglich diverser Rahmenprofile ( zerscheidung vonmein erstenT2), sowie eben auch ein SYRA Aufstelldach (wie westfalia) zum Schlafen „overhead“. [polyesterdach mit all den Gelenken etc., nur Zeltbewandung ist berits unwiederbringlich uber den Jordan gegangen, wie man sagt]


Also fia den lakel hätt i schon gern 25oo öro mindestens plus all dem übrigen. – wenn i denk, fie transalp eben solches hingeblättert zu haben., was sie sicher wert ist. Der T2 sicher noch viel mehr dies Wert ist, … aber da möchte halt jeder auch gern einen 2ooöro-scheunenfund gern machen,
und mich dabei vielleicht auch noch weiter über den Tisch ziehen, soweit das i ihm das um 1oo öro verkauf und das ganze Zeug zustelle., wie auch nchhafte für die die gute es uberbracht-Habung. ..zum schluss muss medisinmän auch leicht mal noch etwas aus eigener Tasche dazuzahlen/aufwenden, damit Mitmensch „zufrieden“ ist, mit dem, was Er/sie bekommenn hat von Mm. ( denn wegen der Güter von zentrum der perönlichkeit Mm, die ihm selbst fehlend oder Au-weh sind, muss Mm auch leich noch dafür arbeiten und mit Mitmenschrespektvoll, respekierlich, wertschätzend umgehen, - weil das halt so ist, wie es ist – mit und in dem dem Medsinnmän Dasein (der iAw eben seitGeburt ein Solcher bin, und nicht erst ein Solcher wurd, weil i-sölbst gelernt hab das meine in Wort bgrifflich begreifbar darlegen zu können, - auch als ganz neutrale Fakten – wie Fakten eben solcher Art zu sein haben)





Und in Allem, selbst in den Forum Antworten hab i zu bedenken, wer i bin, meine bisherigen Einfluusnahmen auf und in die Leben meiner(vanahe Mitmenschen) , und alle dem, was eben auch untrennbar in zusammenhang steh mit meiner Person , Mensch, Motorradfahre, alteisentreiber, Gärtner etc .
Sämtliches etwas nicht verstehen/sehen können von Mitmensch, von vor allem auch langzeit vertraut nahestehd Mensch, ist BeAchtenswert,
stehtin Zusammenhang mit Vielzahl von Gedingen,
wie eben auch nicht selten mit der Art meiner in Wort gefaassten Formulierungen( während anderseits es oft völlig egal auch istm wie noch so sehr ich mich bemühedas haargenau treffende Richtige Wort zu benutzen und zu verwenden, - „verstanden“ wird nicht das wort, sondern was Mnsch halt selbst im Selbst daran „versteht“, nach handelsüblich Sprachgebrauch und nacheben selbstverständnis. Und „selbstverständnis“ als Bürger zu großen Gruppe der Män and Womän gehörig ( nicht ohne auf den ironischen witz hinzudeuten, wie Häufig eben auch Män and Womän einander nicht –verstehen, miß-verstehen etc.. - mit Folgen daraus von schweigsam bis fetzen-fliegen.. .. , und tschindert im Gebälg und nicht nur in/an den Ohren

mit verlaub und Verzeighungand die Daitschen Staatsbürger gewandt, wegen diverser Tsch-worte, und anderen Worten, zur >österreichischen< wie auch auch kärnterisch, steirisch, tirolerischen… sprache geHÖRig.
Wofür derBalkan, die Slawen und Böhmen dran schuld sind , - denn österreich ist ein Melting Pot aus langer Tradition)
[freund lallemang hat problem mit dem scharfen s (ß) auf TastaDur, oh ich hätt gern schnell zugreifend diverse Buchstaben mit Hacek drauf, für freund llalemang , meine Name ist somit eben A.wei§. - sehr interessant solch ein Para-Graf, und all solche,
auch in offiziell Soz.System etZättera eben, - wo Mman eben gilt ein Mann zu sein, weil Mman so aussieht wie ein solcher.
ParaDox es ist, Mman kann kein (xy)Mann werden, aber Mann darf so tun als ob ER wäre Mman. ( woMan darf das auch, wegen der Gleichberechtigung der Geschlechter) Mman aber gilt als Fehler von Natur gemacht, Mman ist eine >unverständliche< wie auch „unheilbare“ Krankheit - und „verdient“ es, schlussendlich auch noch froh darüber sein zu dürfen, wenn einem gewährt wird die >invaliden-Pension zu erhalten, wegen „arbeitsunfähigkeit“ (nämlich als Mann).

Wie AUCH darum selbst meine Brüder im xxyMensch-Sein sogar eher dran glauben was Män or womän eben über sie aussagen, als mir glauben, was i sag.
Denn auf Wort Ebene ist auf Alles eine Entgegnung findbar, einerseits, wie anderseits iAw eben seit Jahr 2ooo andere Wege gehe und ging, und auf diesen Wegen – weitestgehend im Alleingang – eben auch vermochte dies Rätsel zu lösen,
Auch wenn DADurch im Grund nix gelöst ist, nix sich großartig zu verändern vermag, …weil iAw eben ohne dies schon seit Geburt an dies Mensch bin, der i bin… und selbst bestens ausgebildeet Medicüsse und Psychoman and womän eben aauch all das (noch) nicht wußten, keine Kentnis persönlich wie auch „rein verstandesgemäß“ davon offenkundig haben/hatten – nämlich eben genau jene die das SAGEN eben auch hAben, im soz.System – im großen Wir-sind-sein-System, herunterdestilliert aufs ganz einfache täglich, alltägliche MitEinAnder.
Und iaw hab nur zwei Händ, a hirnkastel und a leben mag lieber gärtnernund Maschinfahren /gspannfahren, auto-mobil sein und fahren, Reisender sein – bin halt eigenständiger Einzelunternehmer im nicht handelsüblich-Verrständnis-Sinn,
und kann die Wegerln nicht finden, wie ihrMän and Womän geht im täglich, alltäglich Leneben ordnungsgemä§ und richtig um mit uns xxyMen, tut uns beHandeln richtig, so daß daraus nicht euch selbst (+größerem wir- sind) erwächst erts recht Schaden, Schädigung, Belastungen allerArt.
Medisinnmän kann nur <tun> , was er tun kann, mehr geht nicht. Aber vieles mehr geht durchaus, mman kann tun…. beim hardcore Gehen der Wege eines Liebenden , wie man sagt, --- und nix anders ist xxyMedisinnmän,
aber mehr als bestes Nou-hau in Wort fassen geht halt auch nicht…….und lerneen, wie män and womän „verstehen“ worte und Bilder, und all das im Selbst „nebenbei“ eben auch – nämlich verstehen lernen..,.
…………Denn schlussendlich nämlich leben wir alle auf diesem Raumschiff/BooT zusammen, welch wir nennen, Mutter Erde, Planet Blue - auch wenn ein glücklicher, osterreichischer Baumgärtner aufgebrohen war , um selbt und persölich nachschauen zu gehen, wie es ist im Himmel/am Rande der Atmosphäre, und wie es geht gut von dort wieder zurück auf Erde (in liebe) zu fallen. Die Österreicher sind offenkundig ein ziemlich verücktes Volk, - da können Asteriks und seine kummpanen noch was lernen – von diesen unbeugsamen Sturschädeln ( andere sind auch so, aber i bleib bei meinem Leisten, bei dem, was i wie§ und kenn, und mannigfälig Er-fahrung darin hab. …zum >wissen< von und über WAS i sprich – und nicht nchplabbernd das tue, was in „gscheit Buch DARÜBER“ zu lesen s gibt.



IV. Diverse Fahradrahmen, waffenradartige auch, plus Felgen, kotbleche , - jo mey – gschenkt halt, weil - denn wertvoll ist auch dies Geklump jo nur für den, der ist liebhaber von Solchem bzw ist auch gut creativ könnender Re-Cycler. Und i bin froh, wenns jemand brauchen kann, freud hat damit, … und nicht einfach nur zum Altmetallhändler führen muß/wird – um ein paar lumpige Kröten dafür zu bekommen. Denn in der „realen“ welt zählen die Kliogramm, die man auf die waage bringen kann,
zählen Die Stunden, die der Gärtner zugebracht hat, mit Löchergraben und Baumeschneiden, eben einerseit, wie anderseits eines pschoklempners dienstleistung auch leicht pro Stunde soviel Kostet, wofür ei n Gärnter( im schwarzarbeiten) 1o stunden arbeiten muß.

..wozu soll also ein also sogesprochen „arbeitsunfähiger, unheilbar kranker“ xxyMensch überhaupt sich irgendwie ausbilden und WAS arbeiten gehen – und eben gar auch die Selbstausbildung aus egener Tsche bezahlen – denn für Män and Womän sind all diese „dinge“ leich nur etwas, WAS man halt in >freiZeit< tut.

Wenn er vergessen hat, öamtc mitglied zu sein, beim Sein bei einem Freund, mir verrecktem motorrad, - muss er trotzdem sich der position Medisinnmän zu sein, gewahr sein, undschauen daß FolgeBelastungen im Sein möglichstgering bleiben - also zu achten ist der Fluss der Energien zum Leben gehörig,
denn wie gesagt, Leben ist unbezahlbar.

Während eben so leicht genau das Wort und Sein von Medisinnmän Widerstände in Mitmensch hervoruft, vielzahl der Mögichkeiten des nicht ernst genommen werdens, nichteinmal gehört werden wollens.
Da gibt es nur den weg, suchen/schauen wo ist Freude(lebensbegeisterung von Mitmensch – von >du< ,, und interessiert sein an all dem, was DU spricht, weiß und weiß s zu sagen.
Was damit der freund mit dem ÖomtcPannenhelfer gemeinsam wiederum auch hat. Zu sagen, wer mman ist, hilft gar nix. Fragen zu stellen, mmann hat zu können, zuhören mman hat zu können, und alle DEM zu folgen zu vermögen( geistig) hat mman zu können, und wenns ist gleich direkt übers Nonverbal etwas beizusteuern/hinzuzugeben, was zu gutem wirkend ylfreich ist.

Und das aber kann, meines Erachteens und wissens nach, eben DAFÜR abeer auch Män or Womän nicht erlernen, denn DAZU fehlt män and Womän der Sonderbauteil iks, mit allerlei hochsensiblen Wahrnehmungseigenschaften und >tun<s Möglichkeiten, etwas >einfach tun zu können, wenn mman sehen kann, daß ES zu TUN ist<“
Von diesem Wort (>..<) allein ausgehend aber eben ( in der phonetik ist es ja auch egal, ob man, mann oder mman sagt) , ist Män or Womän leicht allerlei Handelbar, mit Worten oder realen Hand-lingsweisen im Außen.


Und iaw mag nimmer medisinnmänhaftes nachträglichwieder und wieder Män andwomön erklären, erklären müssen. Für all das bekommt mman auc kein Geld (=wertschätzungs Substitut) , dann wenigstens so bitte ich für diese begreifbaren, offensichtichen Güter die ich nbiete hiermit.

V. Wäre da natürlich auch noch mein „Moped“ , die Honda CB 5o, bj78 auch ein sehr rares Stück, zerlegt in Schachteln, mit Papieren. – etwas das es heut inn Ö auch nicht mehr gibt – das „kleinmotorrad“. Stehender 1zyl, 4takt (vielleicht auch passend zu meines Rechtsbeistandes Peter Sziberth (msk, natürlich) Monkey Sammlung?)
I selbst fuhr es einst, ubernommen von mein Bruder, mit rein Schwarzem Kennzeichen - und dem 4takt Sound. Monzas und Cobras waren schneller, Dt 50 und Mt5o im Gelände besser /schneller) – abber wehe es ging ums langsam fahren, mit Drehmoment „trail“ fahren mit solchem… dementsprechend nämlich sind die Gabelholme punktuell rostig – also Tod für Simmeringe-
Wie auch ein Stehbolzen i erfolgreich abgerissen hab, dannach aber aber kaum gefahren – also reperathur und re-Novierbedürftih. Aber ein Schönes Eisen, cooler Spruch, und sowieso legendär.

I wird wohl selbst auch dazu nichtmehr dazu kommen, die ordentlich wieder gangund fahrbar zu machen, aber es wir Freude, wenn i sie in andere Menschen Hände und Pflege wiederauferstehen sehen könnte – sehen - sehenhören. Puch wie Honda, sicher gute Gefährte für Kinder von euch auch schon zumeist nicht mehr jungen Alteisentreibern – zb i denk grad an den kleinen Flint. Braucht noch a paar jahr bis er 16 ist, genau wie dies Alteisen noch Jahre sorgsamer Aufzucht und Behandlung bedarf .



Denn motorisiert einspurig unterwegs reisend zu sein ist eben auch eine lebens-er-fahrung schulung, welche man/mann/mman auch nich mit best Wort vermag begreifich verstehbar zu machen – und zwar so, daß der „schüler“ davon etwas brauch udnd Nutzbares fürs Leben davon hat.
Das macht eben auch den Unterschied aus – von ubers zb Gspannfahren - wie übers MedizinmanSein - in gscheiten Büchern etwas davon/darüber zu lesen – nachgeschlagen zu haben/ rezitieren zu können, und eben dem realen leben aus. – eben „fahra, ned reda“ um in Flints Wort zu sprechen.




Das meiste vn dem, was i sag und schreibe, schreib i eben für den wind, der rest versandet Stösst auf widerstand, abwehr) in den Wasserwänden, - dagegen kann i nix tun.
Gut Freulich mir war seit jeher und ist, halt eben das AllEin Reisender sein , gern mal eben auch für motoradEselreiter ein wegerlfinder – durchs reale Winkelwerk und Getax ,, wohnhaft bei Treffen am rnde des Dorfes (nicht gemeint ist hierbei die Ortschaft „Treffen“ im Gegendtal in Oberkärnten)
Auf einen der ersten Ausfahrten mit motorrangund Meute zusammen, bevor es Aia gab, inm Reich der Steiner Alpen, ich ernnere mich an Zeltbau mit Fichtenästen und Spaziergan in Wald – mit wunderschönen /widwachsenden( blau geblüht habenden Clematis, also Waldrebe auf daitsch., plus Duft von Wald(+§Duft von Wald“ der andersartig ist, also medisinmänhaft ist)

Ita’st.




Weiters folgt (oder ist bereits gefolgt, oder wird gefolgt sein, wenn es ist termingerecht gewesen, - was per heutig Einfügungdes Textes noch nicht gewesen ward -- also so Gott will, wie man so schön sagt, dann einmal sein wird) [sehr kompliziet es ist in män and womäns world etas auf den punkt zu bringen, bei all den Möglichkeiten, Wahscheinlichleiten und et zättera) in der elektonischengespeicherten Sammlung der Merkzettel hier in dieser Rahmenstruktur und Bedingung, diei eben auchgerne nutze, weil sie eine bereits vorhandene ist ( = Dank+Lob für die Initiotoren und ob8geber, das das alles läuft und funktioniert gut ollawail)
will i es oder ned, iron maiden is bsa als PET
Benutzeravatar
ikstee
Wegefinder und Re-cycler
 
Beiträge: 415
Registriert: Di 14 Jun, 2005 00:35
Wohnort: graz Umgebung

Re: ikstee divers

Beitragvon Boscho » Fr 21 Mär, 2014 00:20

Bulli! :smt049
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9233
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: ikstee divers

Beitragvon SüdhessenAndreas » Fr 21 Mär, 2014 10:38

Aus welchem Jahrzent mag der waffenradige Tretradrahmen mit Zubehörteilen stammen (auch andere)? Welche Rahmennummer hats denn drauf? (nicht das ich grad ne Liste zur hand hätte - find ich aber schon irgendwie)
Und Altteilekistenkrams? ist da was noch da? Wohl aber wirds eh problematisch mit der Transportiererei. Mal sehn...

Gruß aus Südhesssen,

Andreas
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Re: ikstee divers

Beitragvon motorang » Fr 21 Mär, 2014 11:12

Wenn Du zum Sölktreffen kommst ... :D

Ich habe die hier anschließende Radrahmendiskussion abgetrennt und hier neu einsortiert: viewtopic.php?f=16&t=10638
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: ikstee divers

Beitragvon ikstee » Sa 05 Apr, 2014 00:50

Für EXPRESS LIEBHABER


Mein lieber „alter“ Reno EXPRESS (e ) , mein gut erprobt bewährtes 1-MannReisemobil, Lastenesel.

1.9 diesel, Bj.1997,

Einige Teile neu : Kühler(12.2013) , Auspuff+ Lichtmaschine(08.2013),
Einstiegeinschweißbleche (neu, 140ö), ..


und viele viele Ersatzteile/Reserveteile + & Zubehör

3Getriebe, 1Motor , Zylinderköpfe, Türen, Kotflügel, Bremsenteile, Rücklichter, Scheinwerfer, D-einspritzpumpen , Reifen ,
AHK, Dachträger , uvm
Reperaturanleitung,
8oo €


---
und den 1.6d bj untypisierten Umbau zu einem FunCar "amazonas" (pritsche), nach Ablauf des letzen Pickerls o8 60 öro
, als Schnäppchen, weiteren Teilespender und just for FUn eben, zum irgendwo völlllig kappuut fahren
will i es oder ned, iron maiden is bsa als PET
Benutzeravatar
ikstee
Wegefinder und Re-cycler
 
Beiträge: 415
Registriert: Di 14 Jun, 2005 00:35
Wohnort: graz Umgebung


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]