Jo Robert,
die Idee hatte auch schon der Peter. Man könnte die Leitung über eine schon vorhandene Bohrung auf halbem Weg zwischen Pumpenausgang und Düsenhalter mit einer Schelle an den Motorblock dybeln.
Nur, und das ist der Witz, es mus ja eine technische Ursache geben.
Ich bin der einzige von über 200 Dieseligen Dieseln mit Hatzmotor, der einen Düsenleitungsfresser hat. Und da sind Kisten bei, die über 160 tkm haben, sicher aber viele mit mehr als meine 35 Tkm.
Ganz am Anfang hats mal eine Düse gleich nach Tausch einer verstopften zerrissen. Dann war lange Ruhe, aber dieses Jahr halt schon die 6. Die Dinger halten bei mir zwischen 150 und 8.000km, im Schnitt was unter 2.000km.
Die bisher zerrissenen Düsen anderer Fahrer (ich weiß von 4 Stück der Düsen, die in meinem Motor verbaut sind (die neueren haben andere Düsen) ) lassen sich bis auf eine damit rekostruieren, dass die Düsen mal ausgebaut waren wegen Einbau einer neuen Motordichtung. Deren Ersatzdüsen halten aber!?
Sommer meint, dass Hatz ein Problem mit der Fertigung der Ersatzdüsen hat. Wohl aufgemerkt mit Ersatzdüsen, denn in der laufenden Produktion gibt es andere Düsen.
Ich meine, dass mein Motor in einer Frequenz schüttelt, den die Dinger nicht aushalten. Der Herr Oleoid ist andere Hatz-Diesel gefahren und er spricht von deutlich spürbarem unterschiedlichem Schüttelverhalten. Ich merk an meinem Motor kein besonderes Schütteln, aber ich ich kenn halt auch nur meinen Motor. Von der Leistung ist mein Motor absolut im Rahmen des üblichen.
Ich will das jetzt geklärt haben und meine Forschergedult ist am Ende. Andereseits möchte ich aber einem wyrdigen Kleinhersteller nicht ans Bein pieseln, aber so langsam tendiere ich zu etwas ernsteren Worten bzw. Vorgehensweise. Ist halt doch mein Ärger...
Ich schreib das auch nur hier ins Forum. Im Enfield-Forum sind zu viele Leseautisten, die immer alles pauschalieren.
Ach ja: Die bisher zerrüttelten und verstopften Düsen kommen an den Preis eines neuen Motors ran. Ich hab zwar nix gezahlt, aber wirtschaftlich ist das für Hatz auch nicht...
OllY
Zuletzt geändert von
Blechroller am Mi 10 Okt, 2007 00:00, insgesamt 1-mal geändert.