Mo 02 Jun, 2014 13:21
Mo 02 Jun, 2014 13:39
Mo 02 Jun, 2014 13:42
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Nimm den c1!
Hab auch nen Berlingo. Benziner, auf Gas umgerüstet, neues Modell mit 180000 Km Das größte Ärgerniss war, dass der Sitz am anfang mal gequitescht hat. (seit der ersten Inspektion erledigt)
Sonst nix!
Die können inzwischen glaub ich echt haltbare Autos bauen!
Mo 02 Jun, 2014 14:07
Mo 02 Jun, 2014 14:24
Mo 02 Jun, 2014 16:10
kohai hat geschrieben:ich hab ja auch nen franzos. ein känguruh. praktisch isser, noch recht neu, gut 20000km drauf, und bisher: die bremsen hinten hinnich durch rost, weil wohl kaum benutzt, die heizung heizt mal und mal nicht, der hat ne klimaautomatik. ist wie würfeln nur kälter![]()
einen riesenvorteil ham die franzosen, bzw so schesn wie der kangoo: es ist dir echt TOTAL wurscht, was mit dem auto passiert, kratzer, na und, auf der rückbank von den kids einmassierte schoklad, wurscht, ne delle, na und.. das ist echtes franzosen-feeling was sich sofort in dem kangoo einstellt, ich mag das. und ich versteh endlich, warum die franzosen so fahren wie sie fahren und warum ihnen ihr auto im allgemeinen völlig am arsch vorbei geht. mit der einstellung kann man keinen BMW fahren, schon gar keinen neuen... aber da bin ich ja eh nicht der typ für
gruß, kohai
Mo 02 Jun, 2014 18:29
kohai hat geschrieben: mit der einstellung kann man keinen BMW fahren
Mo 02 Jun, 2014 19:12
Mo 02 Jun, 2014 22:23
BMW maniac hat geschrieben:Was gut gehen kann, ist ein preiswertes "Baukasten-Auto" wie ein Dacia, der mit Technik aus größeren Renault-Modellen
ausgestattet ist, die dann für das kleiner Fahrzeug "überdimensioniert" sind.
Di 03 Jun, 2014 08:55
BMW maniac hat geschrieben:.....Aus gesicherten Quellen weiß ich, dass bei den neueren Fahrzeugen so ziemlich jedes Teil auf ca. 2000 Betriebsstunden ausgelegt ist.
2000 h mit viel Autobahn sind ca. 200.000 km, bei viel Stadtverkehr ca. 100.000 km
Danach geht irgendwann jedes Teil kaputt, alles was länger hält ist Glückssache.
(Wenn was länger hält, dann hat der Einkäufer einen "schlechten" Job gemacht ...)
Di 03 Jun, 2014 09:48
Di 03 Jun, 2014 10:14
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Bei zuverlässigen Autos muß ich immer an den Honda Accord von nem Freund denken : mit 28 000 gekauft und jetzt hat er 480 000 runter.
Zwischendurch war mal die Lenkhydraulik in mors...
Di 03 Jun, 2014 15:59
Di 03 Jun, 2014 16:53
kohai hat geschrieben:das mag sein, aber ich habs nicht übers herz gebracht, so einen zu kaufen, der ist ja dermaßen billu im inneren, da hast ja angst, die lüftungsdüsen klappern schon vom anschauen kaputt, echt hammer für einen neuwagen. das geht nicht, das pack ich nicht. der kangoo ist ja schon plastikparadies, aber der dacia, ne, hör mir auf.
Mi 10 Dez, 2014 08:42
Lindi hat geschrieben:kohai hat geschrieben:ich hab ja auch nen franzos. ein känguruh. praktisch isser, noch recht neu, gut 20000km drauf, und bisher: die bremsen hinten hinnich durch rost, weil wohl kaum benutzt, die heizung heizt mal und mal nicht, der hat ne klimaautomatik. ist wie würfeln nur kälter![]()
einen riesenvorteil ham die franzosen, bzw so schesn wie der kangoo: es ist dir echt TOTAL wurscht, was mit dem auto passiert, kratzer, na und, auf der rückbank von den kids einmassierte schoklad, wurscht, ne delle, na und.. das ist echtes franzosen-feeling was sich sofort in dem kangoo einstellt, ich mag das. und ich versteh endlich, warum die franzosen so fahren wie sie fahren und warum ihnen ihr auto im allgemeinen völlig am arsch vorbei geht. mit der einstellung kann man keinen BMW fahren, schon gar keinen neuen... aber da bin ich ja eh nicht der typ für
gruß, kohai
sauber formuliert!fahre auch schon ewig Franzosen, schon geraume Zeit das bequemste Auto, was ich je hatte: Safrane mit 2 Liter Volvo-Triebling. Ich hoffe, der hält noch ein wenig, er ist erst 15.