Di 10 Jun, 2014 20:47
BIn auch wieder seit 17 Uhr 30 zuhause!
Bin heute morgen um halb 9 beim Maybach mit dem T5-Bulliden aufgebrochen und habe zwischendrin immer mal ein paar Alpenstillleben fotografiert. Dann wieder in D-Land nur noch Dosenbahn, um die Landstrassen für 2-Räder freizuhalten

!
DANKE für die schöne Zeit mit Euch allen. Das füllt den Akku nachhaltig! Als ich am Sölk ankam hatte ich Pippi vor freude in den Augen, beim wegfahren auch wegen der schöne Zeit....
Foddos kommen später, etwas mehr Text auch...erstmal sortieren...
Schee wars!
Di 10 Jun, 2014 21:22
@Roger: Da war ich wohl 2-3 h zu spät dran. Bin vom Stefenle auch quer Richtung Heidenheim/Gaildorf gebräst. Hab aber ab und an überlegt, ob der max schon durch ist oder wer sonst noch so die Strecke da rum wählen könnt...
Di 10 Jun, 2014 22:14
haettst mich eh nicht eingeholt, die xt lief super, wenn auch heiss...
ich hab mich ein bisschen verliebt in die...
dank!1!!
g max ~:)
Di 10 Jun, 2014 23:45
Auch wir (Stefan, Chris und meine Wenigkeit) sind wieder zurück.
Nachdem die Hinfahrt (Drackensteiner Straße, Bäderstraße, Romantische Straße, Kesselberg, Walchensee mit Camping, Achenpass, Zillertal, Gerlosstraße und Hohetauern) schon ein Gedicht war, welches von der Schottertour am Samstag und einer Runde Sölk / Hohetauern / Edelraute / Lachtal am Sonntag noch getoppt wurde, sind wir - weil wir nie genug kriegen - via Turracher Höhe, Nockalm, Großglockner (mit Abstecher zur Pasterze), Saalachtal (mit Camping in St. Martin), Tatzelwurm, Sudelfeld und Ammersee zurückgefahren.
Stefan und Chris sind restlos begeistert (und ich natürlich auch). Von uns dreien ein Dankeschön an den Motorang für das bestens organisierte Treffen, Danke an den Tomcat für die Super-Schotter-Ausfahrt und Danke an alle, die durch ihr Kommen dieses Treffen jedes Jahr zu einem besonderen Ereignis machen.
Pannen:
Mein aus einer Faxe-Bierdose improvisierter Getränkehalter am Sturzbügel der W. Beim Fußeln beim Ausparken bin ich mit besagtem Fuß unter dem linken Koffer hängengeblieben und habe die W auf die Seite gelegt. Dabei ist mir das Lenkerende mit reichlich Schmackes auf den Unterarm geknallt. Kuppeln ging dann nur noch mit Schmerzmittel, die Stefan (mein Patient) mir (seinem Hausarzt) verabreichte. Verkehrte Welt. Die W selbst blieb unbeschädigt.
Ein Liter Motoröl, dem es in seiner Verpackung offensichtlich nicht wohl war. Er verteilte sich in Stefans vollgeladenem Topcase, was eine ziemliche Schweinerei verursachte.
Ein typischer Schaden an der SR500 von Chris: Bruch des Kettenschutzblechs oberhalb der hinteren Befestigungsschraube. Mittels Kabelbinder am Koni-Dämpfer fixiert, fast besser als im Original.
Unfälle:
Vom meinem Umfaller abgesehen bei uns keine. Zwischen Innerkrems und Spittal an der Drau kamen wir allerdings als Ersthelfer zum Einsatz, als sich dort eine Gummikuh mit ihrem rechten Euter in einen Felsvorsprung verbissen hatte. Gummikuh ramponiert, Fahrer unverletzt, Sozia äußerlich ebenfalls, wegen Angabe von Schmerzen in der Milzgegend aber vorsichtshalber mit Notazt ins Krankenhaus gebracht.
Bei der Auffahrt zum Großglockner lag ein zerkrümelter japanesischer Joghurtbecher-Street-Fighter unter einem Auto, der Fahrer war schon via Hubschrauber unterwegs ins Spital, das Mopped ein Fall für den gelben Sack.
Weil uns die Dosendichte ab Ammersee zuviel wurde, entschieden wir uns für die Autobahn, was sich als ziemlich dämlich herausstellte. Nördlich von Augsburg hatte sich ein Sattelschlepper in der Leitplanke verbissen, war umgekippt und hatte dabei Tonnen von Industrieschrott auf der Bahn verteilt, um danach auch noch komplett auszubrennen. Folge: Vollsperrung. Wegen des Feuers und der herbeigeeilten Löschknechte war auch nix mit vorbeimogeln. Die ausgebrannte Zugmaschine war ein Bild des Jammers, der Fahrer konnte sich jedoch noch rechtzeitig aus dem Führerhaus berfreien und blieb unverletzt.
Ab Ulm dann auch noch Regen und Graupel, aber wir wollen nicht meckern.
Ankunft zu hause Dienstag 20:30 , Fazit: Überwältigend !
M.f.G.,
Zündfix, Stefan und Chris
Mi 11 Jun, 2014 06:35
Ich bin schon Sonntag's gegen 17:00 daheim gewesen.
Mit defekter Bremse am Hinterrad, hab ich mich ganz vorsichtig über die Berge Richtung Heimat bewegt.
Zum Glück hat der Puch-Roller den Geist aufgegeben, so durfte ich dann von Niklasdorf weg hinterm Uwe nachfahren, mit Schotterpassage und Starkregen Bremsenausfall, da war alles dabei

Heimgefahren bin ich übern Triebner Tauern, Kaiserau, St. Gallen bergab immer schön mit der Motorbremse das ging überraschend gut.
Bis auf die Bremse, ist die Enfield brav gelaufen, meist unter Abgabe der maximalen Leistung

Ach ja, an einer Tankstelle ist mir ein Pakistani vors Motorrad gesprungen.
Der war ganz weg vor lauter Freude eine Enfield hier zu sehen.
Er hat mir erzählt, das er daheim Spezialist für Enfield ist, und hat mir von diesen Motorrädern vorgeschwärmt

lg
Andi
Mi 11 Jun, 2014 07:34
kahlgryndiger hat geschrieben::-D
muetze.jpg
Klar! Die Warnkappe!
Mir der Farbe kann an sie gut als Warnwestenersatz nutzen,
wenns zu heiß ist beispielsweise.
Mi 11 Jun, 2014 07:46
So, auch ich bin gestern Abend um 21:15 Uhr heil zu Hause angekommen... Gestern Abend war ich definitiv zu platt, um noch was zu schreiben

11 Stunden für 700 km Dank Stau bei Regensburg, keine besonderen Vorkommnisse. Die dicke Guzzi ist einfach ein braves Ross, auch wenn die Reiterin stellenweise etwas geschwächelt hat ob der Hitze.
Mi 11 Jun, 2014 09:11
Dreckbratze hat geschrieben:... 100 - 110 gefahren da die öltemperatur an olis SR sonst heftig stieg...
Ja, ich sollte doch den Plastikkotfügel mal etwas luftdurchlässiger gestalten

allerdings hatte ich bei dieser Tour nicht mit derartigen Temperaturen gerechnet.
Danke allen Organisatoren, danke allen supernetten Treffenmitbesuchern und nicht zuletzt danke Allen mit denen ich in wechselnden Fahrgemeinschaften fahren durfte
's woar a Traum!
Mi 11 Jun, 2014 09:13
motorang hat geschrieben:Hallo von einem Glücklichen ...
... und in Graz noch Tina und Justus bewirtet die einen Teil AiA-Gepäck von Alex, Christian, Uwe und mir im Alfawagen geführt haben. Vom Treffen zu mir heim ist Justus gebaikt, jetzt stehen beide Moppeds aufm Trailer und werden hoffentlich abends im slowenischen Idyll abgeladen und ab morgen wieder artegerecht bewegt....
Tina und Justus sind noch bis ins schöne Socatal gefahren, haben in Trnovo genächtigt, in Kanal direkt an der Socabrücke gefrühstückt und sind dann auf kleinsten Strassen direkt ins Paradies gefahren, dank eines Tipps vom SSR Wolf. Hier sitzen wir bei Kaiserwetter im Schatten von Olivenbäumen und Sommerlinden und werden wohl gleich mal baden gehen.....

Euch allen herzlichen Dank für dieses traumhafte Treffen.
Meine Highlights waren die Anreise auf dem Raubhuhn über kleine Landsträsschen, der Rasenmähertransport zum Herrn Präsident, eine völlig motorradbegeisterte Gerti in Maxxxmaxens Seitenwagen, eine entspannte Undine unter lauter Freunden, die Ausfahrt zur Winterleitenhütte (da war ich sicher nicht das letzte Mal!) und die Fahrerei auf den Strassen und Strässchen. Gott sei gedankt, dass die Hummel nicht weiss, dass sie eine Harley ist und daher gar keine Kurven fahren kann....
Mi 11 Jun, 2014 15:12
ach ja ich bin auch seit sonntag zurueck. danke fuer alles!
ich freu mich, dass jedes jahr einige mehr virtuelle zu realen, netten Menschen werden.
mex
Mi 11 Jun, 2014 18:39
Hallo Sölk Gemeinde, bin auch seit gestern abend um 22 Uhr wieder zurück. War ein super schönes Treffen, tolle Leute, super Orga, schöne Schotter Tour. Bin glücklich

.
Gruß
Oli
Do 12 Jun, 2014 08:11
...und weitergehts, zur naechsten etappe.
das bussle hat zwar den gluehmechanismus mal wieder von sich geworfen, sollte aber (wie immer in der not) trotzdem geh'n o)
g max ~:)
Do 12 Jun, 2014 11:38
Wir sehen uns dann in einem Monat, mäx!
Do 12 Jun, 2014 13:47
Gute fahrt mäx, vielleicht bis august...
Gryße
Gerhard
Do 12 Jun, 2014 20:45
auch daheim
nach drei tagen am hallstätter see mit t. heute undine in ulm abgegeben.
ich glaub die kommt wieder!!!
vielen dank an alle!!!!!!!!!