Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 08:41

Welcome in the modern world :smt005

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 09:15

Selbst Schuld... :P :P :P :P :P ...aber das Pack´s schon! :smt023

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 09:29

Arne - ich kenn das :-D :-D :-D

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 09:53

Die Dinger aus Japan sind Wegwerffahrzeuge

Unterschreib ich nicht.
Zumindest für ältere Semester nicht.
Bei meiner SR kann ich alles warten und reparieren, wenn's sein muß.
Ok, es muß manchmal sein.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 10:13

Straßenschrauber hat geschrieben:....
Bei meiner SR kann ich alles warten und reparieren, wenn's sein muß.
Ok, es muß manchmal sein.

... na zum Glück passiert sowas bei alten Russen nicht :smt005

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 10:58

Arne hat geschrieben:Die Dinger aus Japan sind Wegwerffahrzeuge...


Ja , kann man so sagen. So nach 300 000 - 400 000 km kann man die meist nur noch wegwerfen.
Die sind dann so auf das sich Reperaturen nicht mehr lohnen .
XT/SR nehm ich mal davon aus weil die grad mal 10% der Laufleistung erreichen...

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 11:05

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:XT/SR nehm ich mal davon aus weil die grad mal 10% der Laufleistung erreichen...


???...du meinst grad mal eingefahren sind? :-D

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 11:29

SR nehm ich mal davon aus weil die grad mal 10% der Laufleistung erreichen.

Dann hab ich ja schon 500% erreicht!

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 11:34

425% :smt005

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 12:40

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Ja , kann man so sagen. So nach 300 000 - 400 000 km kann man die meist nur noch wegwerfen.
Die sind dann so auf das sich Reperaturen nicht mehr lohnen .



Die Kisten sind so sche### gebaut das man sich nach gefühlten halben Tagen des Abbaus unnützer Teile selbst bei einfachen Arbeiten die Finger bricht.
Beim öffnen von Ventilabdeckkappen einen 240Nm Drehmomendschlüssel verwendet. Sprich für Wartung und Reparatur nicht gebaut. Das des Gelerch bei Wartung durch den Kundendienst mehr als 100000km hält halte ich bis auf Ausnahmen ganz klar für eine Urbanlegend genauso wie zuverlässige Ural.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 12:46

Urbanlegend genauso wie zuverlässige Ural.
*patsch*

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 12:52

bevor Du jetzt irgend einen Schrotthändler rufst: ich entsorg sie Dir :)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 12:54

:keule: Jeder bekommt das was er verdient...

:angel: ich hab´s schon.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 17:20

das die deckelschrauben so scheisse auf gingen spricht eher dafür, dass die lange nicht mehr auf waren :grin:
und was die zuverlässigkeit der sr betrifft, bin ich immer noch der meinung, dass es eher an der relativ einfach zu reparierenden technik liegt, nicht daran, dass es so übermässig lange hält. (ausnahmen bestätigen die regel). mal ehrlich, den sr - motor musst du doch wegen jedem scheiss aus dem rahmen heben, da kriegst du ja nicht mal den ventildeckel so runter.








ich mag sie ja trotzdem, nur haben will ich keine mehr.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Aug, 2014 18:52

Dreckbratze hat geschrieben: mal ehrlich, den sr - motor musst du doch wegen jedem scheiss aus dem rahmen heben, da kriegst du ja nicht mal den ventildeckel so runter.

Drum haben schlaue Leute sowas wie die Guzzis und die BMWs entwickelt, da kommt man an den Kram überall ran… :smt005
Zumindest bei der BMW muss der Motor erst dann raus, wenn,… nunja, wenn das Motorgehäuse raus muss :-D

Zu den Japanern: Kawasaki Z400 war schlimm (Vergaserausbau im Winter mit verhärteten Ansauggummis ca. 8h.), an der Suzuki DR 350 störten mich die Schrauben aus Butterstahl, aber sonst nicht viel, man kam überall ran, wenns doch mal sein musste.
Quer eingebaute 4-Zylinder stehen halt wartungstechnisch von Natur aus unter einem schlechten Stern.
Antwort erstellen