Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 17:10

Anfang des Jahres kam ich vom Tauerntreffen zurück, wo ich mit dem Lukas (Heidenwag&Krauter SR 80 Troika Gespann) einen Heidenspass hatte, war still vergnügt und dachte so bei mir: "Das ist mein Motorrad. So will ich das." Die beschleunigt wie blöd, bremst wenn sie es soll, lässt sich sehr präzise um Kurven driften und erfreut mit ihrer Ausstrahlung mein Herz.

Im März habe ich auf dem Raubhuhn (BMW R65) eine Ausfahrt gemacht mit anderen ortsansässigen Motorradfahrern, allesamt Neumoppedkradisten. Da sass ich auf dem 35 Jahre alten Eisenhaufen mit 23 Jahre alten Metzelers und fuhr den Glattbacher Buben fröhlich davon. Ich weiss noch, dass ich dachte, was für ein wunderbares einfaches kleines Motorrad das doch ist, und dass ich es richtig gerne fahre. "Das ist mein Motorrad. So will ich das."

Kurz darauf habe ich den Bertel (HD Flathead 45) nach längerem Schlaf wieder wachgküsst, habe darauf Platz genommen, eine hübsche Tour im Mai gedreht und dachte mir: "Das ist mein Motorrad. So will ich das." Ein Hauptvergnügen auf dem rappelnden klappernden und Bocksprünge an der Hinterhand vollführenden Alteisen durch die Kurven des Spessart zu hüpfen. Vorne Schwurbelt die ungedämpfte Gabel irgendwas undefinierbares zusammen, hinten spielt das starrberahmte Rad Rodeo und Bremsen die den Namen verdienen sind nicht verfügbar. Herrlich....

Kurz darauf der Umbau der Espresso Glide zur Bumblebee (HD Evo Sportster 1200 S). Eine Reise nach Kroatien und zum Sölkpass mit einem breiten Grinsen im Gesicht, und dem Satz auf den Lippen: "Das ist mein Motorrad. So will ich das." Nach der Reise hab ich nur noch den Lenker ausgetauscht. Das hab ich gemerkt: meine Apehanger Tage sind vorbei. War schön mal wieder, aber der Auftritt ist mir mittlerweile zu groß.

Dann habe ich dem Kahlgryndigen die Einbauküche (BMW K100 RT) abgekauft. So wie sie ist draufgesetzt, umgehend zu Hause gefühlt und zahlreiche Reisen aus den 80ern wieder in den Sinn bekommen, als ich schon mal so eine hatte. Ich sass da drauf, jüngst trotz hinnigem Hax, und dachte so bei mir: "Das ist mein Motorrad. So will ich das." Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich die hübscher machen werde.

Und heute grade das Testosteronhuhn (HD Evo Sportster 883) zum TÜV gefahren, auf dem Heimweg ein kleines Umwegelchen, um zu sehen, ob der neue Reifen auch Kurven mag, und ratet Mal, was ich mir gedacht habe?
Richtig.
"Das ist mein Motorrad. So will ich das."

AiA Selbstbeurteilungsfragebogen Frage 1 Antwort C
Wie soll man denn da den Fuhrpark verkleinern.... Geht Euch das mit Euren Moppeds auch so?
Zuletzt geändert von fleisspelz am Do 04 Sep, 2014 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 17:55

fleisspelz hat geschrieben:AiA Selbstbeurteilungsfragebogen Antwort C
Wie soll man denn da den Fuhrpark verkleinern.... Geht Euch das mit Euren Moppeds auch so?


Natürlich nicht... :oops: :D

Naja, ganz selten (zB XS400) stelle ich fest, dass ein Moped wirklich nicht passt oder die Vernunft sagt, der Schrauberaufwand passt nicht zum Nutzungsprofil (zB Jawa-Gespann) bzw. das Nutzungsprofil ändert sich massiv (zB durch Anschaffung eines brauchbaren Autos, siehe XS750-Gespann).

Grysze
Greg

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 18:10

fleisspelz hat geschrieben:Wie soll man denn da den Fuhrpark verkleinern.... Geht Euch das mit Euren Moppeds auch so?

Unmöglich.......ja
meistens :smt005

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 19:37

Frei nach Viktor von Bülow:
Ein Leben mit nur einem Motorrad ist möglich, aber sinnlos! :angel:

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 20:48

Nein, mir geht es irgendwie nicht so... Als ich mit 16 eine SR-Werbung sah, dachte ich mir - genau: DAS IST MEIN MOTORRAD !!! Konnte mir erst nur eine RD100 leisten, die war auch nicht schlecht. Eine GT250 durfte ich mal kurz fahren, die war auch schön >grinz<. Und eines Tages kam dann meine SR zu mir :smt008

Mit der war ich dann über 100.000km unterwegs, immer mit so einem "vielleicht wäre was anderes ja doch schöner" Gefühl. Eine LMII durfte ich mal fahren, war aber auch nicht mein Motorrad. Eine 750er Laverda irgendwie auch nicht. Dann habe ich mir eine XS750 geleistet - was für ein Eisenklotz! Und nach zwei Urlauben - mit weniger Gepäck als die SR tragen musste - war der Rahmen mehrfach gebrochen. Was soll ich sagen: Nicht mein Motorrad.

Nach der Geburt unseres Großen hatten sich die Prioritäten dann etwas geändert, Internet und ein unbegrenztes Ersatzteilangebot gab es nicht und so kam die SR nach einem Winter irgendwie nicht mehr aus der Garage heraus, und dort sollte sie 15 Jahre bleiben. Viel später lief mir dann eine F650 über den Weg. Fast eine SR dachte ich ... Nachdem ich das Original aber zum 30. Geburtstag doch wieder herausgeholt und fahrbar gemacht habe, fristet die nur noch ein undankbares Nischenleben, weil: ist auch nicht mein Motorrad.

Eine F800GS habe ich vor ein paar Wochen mal ausgiebig Probe gefahren. Was soll ich sagen, ganz nett eigentlich und man kann nichts zum dran aussetzen finden, aber irgendwie: ist nicht mein Motorrad.

Vielleicht finde ich ja doch noch mal was... Ein SR-Gespann zum Beispiel oder so. Und man ist ja tolerant und offen für alles ;-)

Hoffe ich hab die SR bis zur Henneburg wieder zusammengeschraubt, habe diese Jahr ja zum Glück eine Woche länger Zeit

Andreas

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 21:21

Ja. Ich liebe meine MZ - das ist ein in sich total cooles Motorrad, sportlich, schnell - ich freue mich jedes mal aufm 50er Roller, boah rennt der, total zuverlässig, ein tolles Fahrwerk ...., ich find die KLX meiner Frau total Klasse - und würde mir die direkt kaufen, wenn ich sie nicht ab und an fahren könnte, die ballert mit 100 den Sölk rauf, zuverlässig, einfach, robust ... Nur die Diesel gibt mir regelmäßig das Gefühl, wirklich wirklich DAS Motorrad zu sein. Zumindest hilft sie mir, den anderen weitgehend zu entsagen. Hat mich nicht gehindert, bei der Wanderer noch einmal "Ja, ich will ..." zu sagen.

Ich merke nur, dass ich die Wartungsgrenze auf jeden Fall erreicht habe. Es wird nichts mehr angeschafft, sonst stehe ich mehr in der Garage und kann das, was ich habe, nicht mehr genießen.

Ohne die Diesel wäre ich schon aufgeschmissen. Das ist DAS Motorrad. Puuh, zum Glück.

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 22:03

Bei mir absolut situationsabhängig:
Z.bsp:
Mit der ES den Sölkpaß rauf & runter:
fleisspelz hat geschrieben: "Das ist mein Motorrad. So will ich das."


Mit dem gleichen Mopped die schottischen Landstraßen entlang:
ABr hat geschrieben: ist nicht mein Motorrad.

:gruebel:
Scheiß Ambivalenz!

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Do 04 Sep, 2014 22:04

Mir gehts auch so.
Aber auch in beide Richtungen.
Es gibt einige Motorräder die mir sehr sehr gut gefallen oder die sehr gut klingen oder so. Aber beim Fahren...?

Als ich den Führerschein mit 18 gemacht hab, war ich allein auf weiter Flur. Kein Motorradfahrer weit und breit. Keiner der irgendwas raten hätte können. Nix auser den Motorradheftchen die ich seit ich 14 war verschlungen hab.
Gleich im ersten Heft dass ich überhaupt gekauft hab war ein Test der damals brandneuen Guzzi Cali II und ich fing an zu träumen.
Ja das könnte mein Motorrad sein.....
Dann das erste Motorrad gekauft (vom Händler aufgeschwatzt bekommen) CX500 C. Ich hab schnell bemerk. das ding ist zuverlässig und billig... aber das ist es nicht!.
Dann kam das Interesse am Gespann auf.
Meine ersten Meter damals mit knapp über 20 volkommen unbedarft bei Mobec in Uhingen gefahren, der mich einfach so mit seinem nagelneuen Virago Gespann auf Tour schickte und mir vorher 2 Stunden Fahrtraining auf dem Parkplatz gab. :"Auch wenn du jetzt kein Geld hast und nix kaufen willst, in 10 Jahren stehste dann hir und wir und dann hat sichs gelohnt!" (Er hatte recht!)
Danach war klar. die Virago isses nicht aber Gespann das muss.
Als Student MZ TS 250 Gespann gekauft. und schnell und eindeutig gemerkt MZ, das isses auch nicht!
Unzählige Probefahrten mit unzähligen Motorrädern gemacht. Von der SR bis zur VMax von GN250 bis zur ZXR von der DT bis zur Tenere, alles durch (auser Harley und Buel die bin ich noch nie Gefahren) aber immer kam der Punkt. Nee das isses nicht.
Dann zum ersten mal eine Cali 3 gefahren... (Der Traum von der Cali II war immer noch da und das Heft hatte ich immer wieder in der Hand.)
Danach hab ich als Student die Kohle für eine nagelneue Cali 1100i beschafft und fahr sie bis heute, inzwischen als Gespann, und geb sie nimmer her!
Das ist mein Motorrad!
bis heute gab es noch eine Transalp 600 und eine BMW R100GS die mich auch beindruckt haben und die mir fehlen.
Nachhaltig beindruckt hat mich auch eine Ducati Multistrada aber das wars.
Und dann gibt es noch die Guzzi Quota, die ich gerade Solo fahre. Auch mein Motorrad!
Aber wenn ich wählen müsste, würde am Ende immer meine Cali stehen.
Na ja entweder ich bin verschroben oder sehr speziel oder eben beides :-D

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 06:42

Genauso Justus !


Inzwischen ca. Fahrzeuge und ich müsste DRINGEND verkleineren. Aber - es bricht mir das Herz... :?



wolfgang

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 07:53

High Justus,
so ähnlich- mit all meinem Motorrad ;-)
Christoph

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 08:34

Moin zusammen,

also, eigentlich habe ich ja meine beiden Lieblingsmotorräder. :grin:

Ursprünglich, also zu Kinder- und Jugendzeiten war es eigentlich BMW, damals stand noch eine orangene R90S im Schaufenster. Habe mir damals die Nase am Schaufenster des lokalen BMW Händlers plattgedrückt. Irgendwann wenn ich mal gross bin...

Dann wurde es doch eine schwarze XS250, die ich leider viel zu früh verkauft habe..., war aber 'mein' Motorrad. Viel später stand dann bei einem Mainzer Händler eine SR500 auf der Liste der gebrauchten Fahrzeuge, lange herumgeschlichen und dann zugeschlagen. Das war es dann, es passte alles. Lenker, Sitzhöhe, Fahrgefühl..., quasi Liebe auf den ersten Blick.

Aber irgendwie ging mir BMW nicht aus dem Kopf, und dann, nach einem Gespräch mit meiner lieben Frau, traf ich sie. Eine klassische schwarze BMW R100S mit angehängtem URAL SW.

Beide werden von Zeit zu Zeit bewegt, wenn auch viel zu selten, und es ist jedesmal ein Genuss. Jede hat ihren eigenen Charakter und Eigenarten, aber ich bin glücklich wenn ich mit ihnen unterwegs bin.

Alles was jetzt noch dazu käme, wg. / für die Kinder, wäre irgendwie verschiebbare disponible Masse... (obwohle, eine XS250 in schwarz aus der Zeit von 1980...., man darf ja noch träumen :-) )

lG

Andreas

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 09:05

Tja...das geht mir auch so wie dem Justus :grin:

Viel ausprobiert, die meisten waren richtig schön, wenn auch nicht perfekt. Aus diesen "Erfahrungen" und aus den Jugendspinnereien sind bei mir dann ein paar Träume entstanden, die ich mir nach und nach noch verwirklichen will und werde. Der erste Traum steht gerade kurz vor dem TÜV...XTZ 750! Dann wären da bei mir noch, gemäß Richys richtiger Einschätzung: "Für jeden Anwendungsfall ein Anderes..." folgende Träume offen:

für die Langstrecke: FJR (die kommt ganz sicher noch mal wieder ins Haus)
für die Schotterpiste: XTZ 750
für das richtige Gelände: TT 600 R
für die kleinen Kurven: RD 350 LC
für die ganz kleinen Kurven: TDR 250
für Ausfahrten mit dem Junior: R 1100 R Heeler Gespann
für die Eisdiele oder das Oldtimertreffen: Was schönes altes 4 Taktendes aus Frankreich
und um einfach noch mal wieder eine zu haben: DT 175 MX

Ich habe ja noch etwas Zeit hoffe ich...aber so, oder so ähnlich wird das wohl werden! Auf jeden Fall wirds richtig geil! :-D
Zuletzt geändert von Nordmann am Fr 05 Sep, 2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 10:20

Ja, das kenne ich ... idealerweise unterscheidet sich jedes Mopped durch seinen primären Einsatzbereich und schafft so mehrere mögliche Zufriedenheitszustandspotentiale.

Und - ja, ich könnte noch das eine oder andere Mopped vertragen :-D

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 11:21

Ich brings auf eine ganz andere Ebene ...

https://www.youtube.com/watch?v=69_4phKV8Nk

nix für ungut !
Alex.

Re: Geht Euch das eigentlich auch so? Das Lieblingsmotorrad

Fr 05 Sep, 2014 11:52

ragman hat geschrieben:Zufriedenheitszustandspotentiale

:shock: Uff!
Antwort erstellen