Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Do 11 Sep, 2014 14:44

äh - würde vorschlagen Wieslaufschlucht und Edenbachschlucht mitzunehmen. Daneben in Laufenmühle (neben Christopherusheim) ist das "Eins und Alles". Eine Erfahrungswelt für alle sinne. Auch ein ganz interessanter Kräutergarten gibt es u.a. da. Mit Erklärungen und so. Auch ein nettes Cafe. Intaktes Viadukt daneben, Wasserfall und so.

Von dort geht auch ein bei evtl. Regen trockener Weg zum Ebnisee.


...und wenn ihr auf die Strässchen seht, denkt dran, das waren die "Grand Prix-Strecken" meiner Kreidler :grin: Hier ging es um Sieg und Niederlage - oder so....


Wolfgang

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Do 11 Sep, 2014 15:33

Wieslaufschlucht und Edenbach waren in der Beschreibung auch drin, aber ziemlich krude beschrieben. Na, ich forsche nochmal.

Sollen wir eine Kreidler-Felge mitführen? :wink:

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Do 11 Sep, 2014 16:01

Vielleicht treffen wir ja morgen die Landschafts- und Gästeführerin auf dem Haubenhof an (sofern sie vom Jakobsweg zurück ist), die sollte das einigermaßen auswendig wissen. Ich kenn die seit knapp 48 Jahren.

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 06:55

Thoeny hat geschrieben:Wieslaufschlucht und Edenbach waren in der Beschreibung auch drin, aber ziemlich krude beschrieben. Na, ich forsche nochmal.

Sollen wir eine Kreidler-Felge mitführen? :wink:





...eher einen Kolben. Aufgrund der damaligen "Frisiermassnahmen" hatte ich einen hohen Verbrauch.


@ Roll - wenn kennst du eigentlich nicht :grin:


Wolfgang

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 07:34

In dem Fall nicht so schwer - ist ja meine Schwester.

Ich pack dann jetzt mal den Krempel zusammen und fang schon mal an mit Wolkenschieben.


Hab noch einen halben Meter Grillgut im Garten gefunden, da kann man schon paar Scheibchen abschneiden:
Bild

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 08:19

.viel Spaß wünsch ich Euch!

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 08:43

Merci!





Duschen, Abfahrt.

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 09:01

viel spass!1!!

g max ~:)

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 09:39

Yepp.
Viel Spass und trockenes Wetter.

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 09:44

warum kommst Du eigentlich nicht, Herr T. ?

Gryße
Gerhard

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 09:53

Roll hat geschrieben:Ich pack dann jetzt mal den Krempel zusammen und fang schon mal an mit Wolkenschieben.

Bau lieber ein paar Dächle mehr, das schaut schwer nach Slamslacht aus :)
Code:
Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für Rems-Murr-Kreis
gültig von: Freitag, 12.09.2014 06:00 Uhr
bis: Samstag, 13.09.2014 09:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 12.09.2014 05:43 Uhr
Anhaltender Regen, der 24-stündig 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter erreichen kann.
DWD / RWB Stuttgart
Erstellt am: 12.09.14, 11:02 Uhr

ETA: 1900

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 10:40

Färt hat geschrieben:warum kommst Du eigentlich nicht, Herr T. ?

Gryße
Gerhard



Weil ich wie jedes Jahr in Hochheim auf Behindertenausfahrt bin...

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Fr 12 Sep, 2014 15:19

Ich komme erst morgen früh. Hab gerade das Gefühl, die Welt habe sich kurzfristig etwas gegen mich verschworen... Bis morgen, ich freu mich auf Euch!

MfG Jens

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Mo 15 Sep, 2014 18:22

Erstmal Fundsachen:
Bild

Re: Haubentreffen - Der Plan (2014: 12.-14. September)

Mo 15 Sep, 2014 19:33

....ist mein Topf, können wir ja mal tauschen gegen fawlty towers, fällt mir gerade ein :wink:

Roll, vielen Dank für das mal wieder wunderschöne Treffen, klein, fein, einfach g'schmeidig. Und vielen Dank an alle die da waren :smt058

Gryße
Gerhard
Antwort erstellen