Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Di 02 Sep, 2014 20:59
Moin,
ich habe eine Yamaha Bop angeboten bekommen.
Baujahr 1977
km Stand: 5000
Familienerstbesitz
lange Standzeit
KP 350€
Sieht in etwa so aus

- 514068Bop2.jpg (52.37 KiB) 6979-mal betrachtet
Ein Freund von mir hatte vor ueber 30J mal so ein Ding, war ganz nett.
Gibt es bei den Dinger etwas modellspezielles zu beachten? Oder die ganz normalen Sachen wie Bremsen, Reifen, Vergaser, Elektrik? Sind die eigentlich sehr reparaturanfaellig oder reicht regelmaessige Wartung fuer ein gutes Fahrgefuehl aus?
lG
Andreas
Di 02 Sep, 2014 21:02
Du bekommst nirgendwo Ersatzteile, sonst ist das alles soweit ganz OK
Di 02 Sep, 2014 22:08
bei 350,- und dem km stand ist die frage doch auch relativ wurscht, oder?
Di 02 Sep, 2014 22:43
Ich mag die Dinger einfach!
Mi 03 Sep, 2014 07:04
Kaufen!
Ich täts nehmen tun...
Mi 03 Sep, 2014 07:12
Der Schwager hat noch eine Chappy, die Bop ist wohl nahe verwandt. Sauselten, die Dinger. Also kaufen, und wenn sie hinnich ist, und man sie nicht richten kann, ists eine Wertanlage...
Gruß
Hans
Mi 03 Sep, 2014 08:23
Joar warum nicht?! Zum Brötchen holen oder zum Bikertreff ne Wurst
Essen.
Ich würde auf Yamaha-ersatzteile.de gucken, vielleicht gibt's da noch was.
Sa 13 Sep, 2014 08:07
So, update:
Das ist sie
Am 03 Oktober wird sie fertig gemacht, Vergaser, Betriebsmittel und dann wohl so Ende Oktober nach Hause überführt.
lG
Andreas
Sa 13 Sep, 2014 09:28
Sehr cool!
Sa 13 Sep, 2014 09:41
Gefällt!
Fr 03 Okt, 2014 20:10
Nächste Woche hole ich sie ab.
Vergaser habe ich schon und die Betriebsanleitung...., ich freue mich
Fr 03 Okt, 2014 21:20
Neuwertig, auf den zweiten Blick...
Gruß
Hans
Sa 04 Okt, 2014 04:46
gute Entscheidung
Mo 27 Okt, 2014 22:14
Seit dem 24.10. ist sie zu Hause.
Allerdings weigert sie sich anzuspringen. Habe mal folgende geprueft:
Zuendkerze, ist neu
Zuendfunke, ist vorhanden
Kompression, ist vorhanden
Vergaser, zerlegt (bis auf Choke), und ultraschallgereinigt.
Benzin ausgetauscht
So, Benzin laeuft in den Vergaser, also in die Schwimmerkammer. Habe aber den Eindruck, dass es nicht bis in den Verbrennungsraum gelangt. Zuendkerze ist auch nach mehrmaligen Startversuchen trocken.
Werde den Vergaser wohl nochmal zerlegen und reinigen, diesmal inklusive Choke. Danach eventuell auch den Membraneinlass.
Habt Ihr vielleicht noch Ideen?
lG
Andreas
So 08 Mär, 2015 17:00
Gerade eben ist sie angesprungen und hat die ersten Töne von sich gegeben. Zweitaktduft schwebte ums Haus...., allerdings drehte sie gleich extrem hoch, wie bei Vollgas im Leerlauf
Tippe mal, dass der Gasschieber oben hängt. Mal sehen, wie ich das hinbekomme, sind ja noch 2 Jahre bis Hanna soweit ist
lG
Andreas
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.