Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 23 Sep, 2014 12:20

High,
ab und an mal mit den Kühen spazieren:
Bild
Jede Menge Pilze auf der Wiese:
Bild

Bild
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 23 Sep, 2014 18:41

Jaja,

da geht man mit den Kühen spazieren und denkt an nixs böses
und plötzlich sehen kleine Pilzchen galaktisch gro§ aus :D

You mustn't lick toads :opa:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 23 Sep, 2014 19:25

Ey, das sieht nach Parasol-Schnitzel aus! :grin:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 05 Okt, 2014 12:12

High,
Bild

Bild

und schon sind sie wieder weg
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 05 Okt, 2014 20:32

Geil! Seifenkiste mit Kinderwagenrädern! Hatte ich auch einst - bei mir sind aber in der ersten Kurve immer die (Aufsteck-)Räder abgefallen... :D

... was einiges erklären könnt'. Womöglich. :roll:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 06 Okt, 2014 11:55

Bis aba a wuida Boscho .... gell :lol:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 19 Okt, 2014 17:35

High,
Samstag nach dem melken kurz an den Niederrhein.
Bild
Himmel satt
Juttas Mutter besucht, und auf der günnen Kant nach Haldern
Bild
die neue Weseler Rheinbrücke
Bild
Xanten
Bild
am Rhein bei Vynen
dank Handy erreicht uns auch die Nachricht, daß der kleine Perfekt nicht mehr kuppelt...
zum Glück gibts Nachbarn: der Egon fährt den Jonas Samstag abend und Sonntag morgen mit seinem Trecker zum melken.
Sonntag Mittag seh ich dann: vom Graphitausrücklager (haben wir ja erst neu gemacht) sind nur noch marginale Reste des Gehäuses vorhanden.
Die kleine Mz ist mal wieder gerannt wien Döppken.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 19 Okt, 2014 18:09

na, n´bisken Heimweh? :-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 20 Okt, 2014 05:44

Wat fürn schönet Wasserbildkens

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 20 Okt, 2014 07:52

High,
ma ick sägg et ou
Heimweh, Heimat.... da fehlen ja nu halbwegs brauchbare Wörter.
Aber son Rhein ist halt nicht nur ein Fluss.
http://www.youtube.com/watch?v=CMboQpjzRAw
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 20 Okt, 2014 11:08

am WE erst hab' ich überlegt, wie's wohl derzeit auf nem Weinfest im Markgräflerland wär :roll:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 20 Okt, 2014 18:38

High,
heute Nachmittag wollten wir uns das Elend dann mal genauer betrachten. Nach gerade mal 2 1/2 Stunden- langsam kriegen wir Übung:
Bild
Die Reste des Ausrücklagers:
Bild
Die Ursache des abnorm hohen Verschleißes des Ausrücklagers sind mir allerdings nicht klar. Ich bin mir auch so recht keiner Schuld bewußt. Am Automaten war eine Haltefeder die den Ring an den Hebeln hält abgerutscht wobei ja auch nicht mehr klar ist, ob nun Ursache oder Wirkung:
Bild
Soweit man das in diesem Zerlegezustand beurteilen kann, macht die Getriebeeingangswelle viewtopic.php?f=3&t=7753l aber einen ganz guten Eindruck.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 20 Okt, 2014 18:54

Hallo Christoph
Wenn am Automat der Ring schief sitzt, einseitig mehr Druck benötigt weil eine Feder kaputt ist leider auch das Ausrücklager.
Leg mal den Automat unter die Presse und schau nach ob er gleichmäßig oder einseitig drückt
Hast du mal geprüft ob die Arme an denen das Ausrücklager befestigt ist gleich zum Automat stehen. Nicht dass das Lager einseitig drückt.

Viel Erfolg wünscht dir
Karsten

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 21 Okt, 2014 07:43

High,
der Automat muß eh neu- hat die Tortur nicht gut überstanden. Beim letzten mal schien er mir eigentlich noch brauchbar...
sejerlänner jong hat geschrieben:Wenn am Automat der Ring schief sitzt,

das wäre ja der Fall, wenn die Haltefeder abrutscht ich werd mir das alles noch genauer ankucken...
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 21 Okt, 2014 08:04

Christoph hat geschrieben:Heimweh, Heimat.... Aber son Rhein ist halt nicht nur ein Fluss.

Ich habe 16 Jahre am Rhein gelebt, bin dort groß geworden und habe meine Sturm- und Drangzeit
dortens überlebt.
Weit weg bin ich nicht gekommen :-D
(bekennender am Rhein Sonntagmittag Spaziergänger und an Fährenrumhocker)
Antwort erstellen