Kleine Alpentour

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Kleine Alpentour

Beitragvon oldie » So 28 Sep, 2014 10:39

Ich habe das schöne Wetter genutzt und bin mit meiner MZ ETZ 250 fünf Tage lang durch die Italienischen Alpen gefahren
(Südtirol, Trentino, Veneto, Lombardei).
Ich habe diesmal weniger Wert auf Pässe und mehr auf gemütliches Fahren durch schöne Landschaften gelegt.
Die Route habe ich von Tag zu Tag spontan festgelegt.

München – Brenner – Penser Joch – Ritten – Lavazè – Manghan – Kaiserjägerstraße - Altopiano Sette Comuni – Gardasee - Valvestino – Idrosee – Maniva – Croce Domini – Ultental – Jaufen – Brenner – München.

Höhepunkt war wieder einmal der Maniva (das „echte“ Sträßchen von Anfo aus):
20 einsame km (weder Auto noch Motorrad gesehen !) durch beeindruckende Landschaft, etwas Schotter – schön.

Etwas genervt war ich vom Massenauftrieb ganzer Rudel von 2-Rad-SUV-Treibern und Knieschleifern
auf den bekannten Routen.

2 (schlechte) Schnappschüsse von der Strecke zum Maniva:

Maniva_05_2_600.jpg
Maniva_05_2_600.jpg (104.47 KiB) 4677-mal betrachtet

Maniva_05_1_600.jpg
Maniva_05_1_600.jpg (90.27 KiB) 4677-mal betrachtet
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
MZ ETZ 250 1985
RE Bullet 500 2005
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 179
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon Blechroller » So 28 Sep, 2014 18:14

Fein!

Also "geht" der Maniva wieder. Vor so einigen Jahren musste ich mal ganz am Ende umdrehen. Erdrutsch und dann war das Ding jahrelang zu.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon Maybach » So 28 Sep, 2014 19:12

Schöne Tour - danke für das Posting!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9747
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon oldie » Mo 29 Sep, 2014 08:07

Man sieht den Erdrutsch noch.
Er lässt sich ohne Probleme umfahren.
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
MZ ETZ 250 1985
RE Bullet 500 2005
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 179
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon keulemaster » Di 30 Sep, 2014 20:26

lässig!
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon RAQJ1 » Mi 01 Okt, 2014 19:19

Maniva ?

War das dieser Erdrutsch ?

Bild von 2007

Bild
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon lallemang » Mi 01 Okt, 2014 19:32

Bist Du drüber, Jochen??? :D

Gry§e :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18097
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon hiha » Mi 01 Okt, 2014 19:51

Bissl Schwung, dann geht das schon. Nur der größere Brocken am Steilkurvenausgang.. naja, muss man halt gut zielen.. :floet:
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon RAQJ1 » Mi 01 Okt, 2014 20:05

Naja....die Karre ist definitv zu schwer....und alleine war ich auch unterwegs :?

Also: nein
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon KNEPTA » Mi 01 Okt, 2014 20:41

RAQJ1 hat geschrieben:Naja....die Karre ist definitv zu schwer....und alleine war ich auch unterwegs :?

Also: nein


Hat irgendwer schon mal ein Moped zerlegt und auf der anderen Seite wieder zusammengebaut ?

Wär interessant...

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18788
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon dirk » Mi 01 Okt, 2014 21:38

Bei der Peking Paris zu Anfang des letztens Jahrhunderts sind auf die Art einige Automobile über diverse Hindernisse geschafft worden.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon Nordmann » Mi 01 Okt, 2014 21:57

Genau...die Kegress Citroens auf der "Gelben Reise" meine ich..... Never give up!

Teil 1

https://www.youtube.com/watch?v=6jzGQ-Te8b0

und Teil 2

https://www.youtube.com/watch?v=dUjUiZEtrxA

Danke fürs dran erinnern! :grin:
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon dirk » Mi 01 Okt, 2014 22:40

Danke für die Videos.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon KNEPTA » Mi 01 Okt, 2014 22:45

Oh danke,

mein Vater hatte einmal ein Buch von der Geschichte...

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18788
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Kleine Alpentour

Beitragvon Blechroller » Mi 01 Okt, 2014 23:02

Ich stand locker ne halbe Stunde vor dem Steinhaufen und hab überlegt... Aber alleine mit der Transalp war da nix zu wollen. Auf die Idee, den Bock zu zerlegen, bin ich nicht gekommen. Aber vielleicht sollte man doch die Kräder anders montieren. So mit Flügelmuttern...

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder