Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 13:57

... es neben der BIG auch mit dem Canadier voran geht 8) Stapellauf dann im Dezember ... :roll:

Bild

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 14:26

roger hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben:Der Färthard kommt aus Bayrisch-Schwaben. Und wenns den Schwob nix koscht'... :weg:

nu ja, ein paar Franken, Bayern und Hessen waren auch dabei :-D


... und ein völlig dekadentes Fahrzeug , hätte gern die Reaktion von Nachbarn gesehen.
Danke Birgit und Roger für den wunderschönen Abend. es war ein Fest! :smt008

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 15:06

Ein Bild von der GrafenClassic 2014

IMG_7462.JPG


Schmiermaxe und Navigator ist der Christopher..

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 16:03

@T: stimmt, dekadent - klasse! bei uns wackeln hin und wieder die gardinen der nachbarschaft, weil ein bekannter mit´m lotus vor der türe parkt. der auftritt der mannschaft heute unter der führung eines uns bekannten althippies hat wahrscheinlich für völlige fassungslosigkeit gesorgt..... :smt005

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 19:55

...nachdem die nat jeweils 25 glaeser quittengelleee und dann hagebuttengelleee mit gruenen aepfeln gemacht haben, sitzen wir seit heut auf drei kilo maronen, in 45 minuten gesammelt. mal schaun, was man daraus tolles zaubern kann o)

und das beste, da liegen noch mindestens 25 kilo im sweetchestnut-waeldchen!1!!

g max ~:)

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 22:32

Ich freu mich schon seit Freitag!!! :grin:
Ich habe am Freitag eine Guzzi 850 T gekauft und kann es jetzt nicht mehr erwarten das gute Stück zu holen und zu reparieren!
Leider konnte der Verkäufer den Brief nicht mehr finden, er muss auch noch alle Teile zusammensuchen und das Moped steht im ersten Stock einer Halle und muss erst noch mit dem Stapler herunter geholt werden und und und..... dauert noch ein wenig bis ich sie daheim habe,
Heute hab ich dann gleich eine meiner MZs verkauft und dadurch habe ich nicht "noch mehr Motorräder"(meine Frau freut sich darüber) . Passt gut!
Die Guzzi stand seit ca. 20 Jahren (trocken und abgedeckt) und ich bin schon auf die Standschäden gespannt. Zum Glück kenne ich mich mit Guzzi ein wenig aus und sie sollte im Frühjahr wieder laufen (so ist jetzt der Plan).
Ich steh einfach voll auf die großen Guzzis!!!!!
Christian

Re: Freu-Fred

So 26 Okt, 2014 23:57

Das war ein wunderschönes Wochenende mit vielen exclusiven Leckereien, z.B. Gestern Abend ein leckeres T-Bone-Steak (1kg) vom Bio Ochsen....
....und heute Nachmittag mit einer TS 250/1 eine kleine Aus- und Übergabefahrt nach Ülüm, schee wars :-)

Gryße
Gerhard

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 06:07

christian64 hat geschrieben:Ich habe am Freitag eine Guzzi 850 T gekauft und kann es jetzt nicht mehr erwarten das gute Stück zu holen und zu reparieren!

Guten Morgen! Wir werden Bilder sehen wollen 8)

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 07:18

Ahhh, heute wieder Magengeschwüre über seit Monaten chronisch sich verspätende ÖPNVsmittel vermieden, durch Arbeitsfahrt mit dem Veloziped. Es ist zwar hochneblig, aber mit 6° nicht allzu kalt, und erfrischend. Mit 50min Fahrzeit auf 20km deutlich schneller als die #§$&%-Bahn. :D

Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 13:07

Gerade mal wieder fümpf Kilometer gerannt, in nur knapp über 6 Minuten/km! Langsam wird's! :-D

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 14:41

sehr gut, heute schon 1100€ gespart. 1000 beim kfz-fuzzi nicht gelassen, weil selbst die heizung in der französischen schesn repariert, und 100 nicht beim "wert"stoffhof (huahua) gelassen, weil erfolgreich müllexport nach M betrieben (ca. 200kg von diesen unsäglichen dingern). :D

gruß, kohai

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 14:49

kohai hat geschrieben:ca. 200kg von diesen unsäglichen dingern).


Hätte man die nicht im Winter im Bronxfassl verheizen können?

:grin:
Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 14:56

hiha hat geschrieben:
kohai hat geschrieben:ca. 200kg von diesen unsäglichen dingern).


Hätte man die nicht im Winter im Bronxfassl verheizen können?

:grin:
Gruß
Hans


Und wer popelt das plaste vorher ab?

Aber warum schmeißt man die weg? Verschlissen?

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 15:34

in der ghettotonne wär das u.u. gegangen, ja. aber es stönkt wohl gar sehr, viel plastik und viel imprägnierung. nene, besser entsorgen. und warum? weil das der größte scheiss seit der erfindung von holz ist. zum einen macht der verspaxte plastikuntersatz das zu hausmüll, und zum anderen deshalb, weil das nicht von 12 bis mittag hält. wenn die sonne drauf scheint, ist nach spätestens 5 jahren feierabend, das plastik zerbröselt. die entsorgung kostet viel, es sei denn man wohnt in M. ich hab immerhin noch M kennzeichen.

gruß, kohai

Re: Freu-Fred

Mo 27 Okt, 2014 15:49

Ja, lang haltbar isses nicht. Ich hab den kram auf dem Balkon. Ohne direkte Sonne.
Ich räume die Platten über den Winter aber immer ab, daher gehen sie vom Zustand auch noch. Sind aber auch nur wenige und keine 200kg.
Diesen Winter bekommen sie einen Anstrich zur Pflege.
Antwort erstellen