Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Di 18 Nov, 2014 13:41
fleisspelz hat geschrieben:Ich verwende Heidenau oder Continental. Beide sind qualitativ sehr gut. Die Heidenauer haben einen höheren Naturkautschukanteil und daher eine gröbere Molekularstruktur, weshalb sie etwas schneller Luft verlieren. Bei den Heidenau Schläuchen muss man daher die Luft häufiger kontrollieren.
ETZChris hat geschrieben:Richtig. Aber dafür machen sie nicht einfach "Peng" wie ein Luftballon oder Contischlauch

fleisspelz hat geschrieben:Ich hatte noch nie ein Problem mit einem Contischlauch
ETZChris hat geschrieben:Ich auch nicht, da noch nie verwendet

Woher weisst Du dann, dass sie einfach "Peng" machen?
Di 18 Nov, 2014 14:17
Von einem Freund der Heidenau einen Werksbesuch abgestattet hat und genau danach gefragt hat, was der Unterschied zwischen einem Kunsstoffkautschuk- und einem Naurkautschukschlauch ist.
hiha hat geschrieben:Das mit dem "Peng" (bzw. nicht-peng) ist übrigens eine Behauptung des Herstellers, die ich jetzt mal nicht so ungeprüft weitertragen möchte.
Di 18 Nov, 2014 14:33
Auch der Heidenau Schlauch ist nicht aus Naturkautschuk. Er hat wie jeder andere Qualitätsschlauch (z.B. von Conti) einen Anteil Naturkautschuk. Wenn er aus reinem Naturkautschuk wäre, dann würde er mehr als das zehnfache kosten und wäre nicht halb so abriebfest. (Der Schlauch reibt beim Walken innen am Reifen)
Der Naturkautschukanteil sorgt für eine bessere Dauerelastizität. Neben der Kautschukqualität spielt aber auch die Qualität und Menge des verwendeten Russanteils eine erhebliche Rolle. Heidenau, Continental und Michelin verwenden Naturkautschukanteile zur Produktion ihrer Reifen. Reine Synthetikkautschukreifen altern schneller und sind dickwandiger und schwerer
Di 18 Nov, 2014 16:17
meine kaputten schläuche (keine ahnung welcher hersteller) haben immer nur pffffffffffffffffff gemacht
Di 18 Nov, 2014 20:48
was sind verchromte felgen?????
neue reifen ,neuer schlauch
alter reifen ,alter schlauch!!!!!!!!!!
ich montiere ohne luft im schlauch
hab aber immer öfter VENTILABRISSE (beim 2-takter) ????
Di 18 Nov, 2014 20:58
ich fahr im Sommer 20W50 und im Winter 15W40
Uwe
Di 18 Nov, 2014 21:49
Acha, mit Kette im Sommer 15W40 und mit'm Schlauch im Sommer 20W50

Gryße
Gerhard
Di 18 Nov, 2014 23:26
Färt hat geschrieben:Acha, mit Kette im Sommer 15W40 und mit'm Schlauch im Sommer 20W50

rasselt das nicht im Reifen? Oder dämpft das Öl die Schepperei?
Fragt sich,
Richard
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.