Danke Jörg,
Deine Ausführungen sind mehr als plausiebel. Ich sehe es auch so, das ein BHK bedingt renntabel ist. Entweder es wird richtig "groß" aufgezogen, dann könnte sich das Lohnen. Wenn mein Schwiegervater nicht son Ekel wär, könnte mit den Nachbarn ein kleines Blockheizkraftwerk für vier Familien & der Pension richtig Sinn machen. Ich habe meinen Schwiegervater das vorgeschlagen, doch der möchte "unabhängig" sein ...
Ich denke, das oft der Kosten-Nutzungsfaktor nicht richtig einbezogen wird. Wartung, Instandsetzung, etc. Als Ex-Hausmeisterin ist mir der ganze Wartungsgedöns bei einer zentralen Warmwasserversorgung bekannt.
"gut, kann mit Ladesystem und externen Wärmetauscher und entsprechend großer Heizung ausgeglichen werden ODER Pufferspeicher mit einer guten Frischwasserstation.)" Wie wäre in etwa der Kostenfaktor zu Durchlauferhitzern in der Anschaffung, Instalation, Wartung, Stromverbaruach, etc.?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das ein elektronischer Durchlauferhitzer sehr effektiv sein kann. Welche Modelle kannst Du empfehlen? Wieiel Verbraucher würdest Du maximal an nem Duchlaufehitzer drann hängen? Es sollen keine Badewannen gespeist werden. Nur Duschen & Waschbecken.
Es ist auch gedacht eine Wasserenthärtung ans System zu hängen. Da wir in der Küche einige empfindliche Geräte mit Wasser betreiben werden.
Jörg, kennst Du Heizungsblut? Wenn ja, was hällst Du davon?
Heizungsblut!
Tausend Dank sagt Nadja