It's an adventure ...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Richy » Mo 08 Dez, 2014 23:33

kohai hat geschrieben:fragt sich nur noch, mit was die sicherheit multipliziert wird ...

Die Sicherheit wird mit der maximal berechneten Last verrechnet. Hängt man also eine Fahrstuhlkabine, die für einen Nordmann ausgelegt ist an ein Seil, legt man das Seil so aus, dass es erst bei einer Last von 6 Fahrstuhlkabinen mit 6 Nordmännern drin reißt. Das Ganze natürlich bei voller Beschleunigung durch den Antriebsmotor.

Und wegen Fliegern: Unser Prof nannte uns eine Zahl kleiner 2. Hierbei natürlich wieder mit maximaler Last, die im Normalbetrieb niemals auftreten kann. Obs wirklich stimmt, kann ich grad nicht nachprüfen, aber das deckt sich ungefähr mit anderen Aussagen. Zum Beispiel der Aussage, dass die Spitzen des Fans (der große Quirl vorne am Triebwerk) nur sehr knapp unter Schallgeschwindigkeit laufen. Genau wie die Brennkammer nur knapp unter der Schmelztemperatur der Bauteile betrieben wird. Wir hatten da mal einen, der bei MTU in München arbeitete, der hat lustig aus dem Nähkästchen geplaudert. Zum Beispiel ist es völlig normal, dass einer von 4 Steuerrechnern ab und zu mal abstürzt, weil die Höhrenstrahlung die Bits im Speicher durcheinander gebracht haben.

Der Faktor ist deswegen so niedrig, weil es 1. sehr teuer ist, unützes Gewicht umherzufliegen und 2. weil die Prüfmethoden der Bauteile bei Fliegern sehr genau sind. Und wenn man sich anschaut, wie selten ein Verkehrsflugzeug inzwischen wegen technischer Probleme ungewollt vom Himmel fällt, braucht man sich deswegen kaum Sorgen zu machen. Eher hätte ich Angst, dass mich ein R1200GS-Treiber abräumt, der grad mit Schwingenbruch umherfliegt... :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: It's an adventure ...

Beitragvon diesel ringo » Di 09 Dez, 2014 06:32

Deswegen fliege ich nicht!
Kein vertrauen in die Technik! !
Gruß Ringo
diesel ringo
Wenigschreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: Di 29 Jan, 2013 21:13
Wohnort: Frauwalde

Re: It's an adventure ...

Beitragvon kohai » Di 09 Dez, 2014 11:30

Richy hat geschrieben:
kohai hat geschrieben:fragt sich nur noch, mit was die sicherheit multipliziert wird ...

Die Sicherheit wird mit der maximal berechneten Last verrechnet. (...) Obs wirklich stimmt, kann ich grad nicht nachprüfen


das meinte ich. also die auslegung sollte mit der maximalen last verrechnet werden. ob das immer so passiert? ich meine, da kann man ja noch "schummeln": die sicherheit (super wort, auch fürs marketing, sowohl intern als auch extern) stimmt ja, das moped ist echt voll sicher! aber da gehört halt noch die angenommene last dazu. die muss man ggf. ja nicht soooooo brutal hoch ansetzen :shock: grad wenns a weng nass reingeht wegen dem gesamtgewicht, weil der marketingfuzzi meint: "heee, jungs, stop, der bock darf nicht noch schwerer werden! lasst aber bloß die gimmicks und helferlein drin!" ob der maximale lastfall dann tatsächlich einen 150kg mann plus gepäck auf rallyekurs berücksichtigt ...

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: It's an adventure ...

Beitragvon ragman » Di 09 Dez, 2014 14:54

LeMansII hat geschrieben:Naja, der ganze Komfortkram kostet Gewicht: Elektrische Hämorrhoidenheizung, Sitzverstellung, Hauptständer, Fensterheber. Dazu die ganzen Bullfänger damit der teure Apparat ja nicht beschädigt wird wenn man ihn beim Abstellen am Bürgersteig versehentlich ablegt. Man könnte glatt meinen ich rede hier von einem Bürgerkäfig, aber leider nein...


Die Gewichtsangaben sind aber immer Trockengewicht ohne Zubehör ... und wer weiß, ob die nicht auch noch geschönt sind :roll:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3187
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: It's an adventure ...

Beitragvon ETZChris » Di 09 Dez, 2014 15:12

ragman hat geschrieben:Die Gewichtsangaben sind aber immer Trockengewicht ohne Zubehör ... und wer weiß, ob die nicht auch noch geschönt sind :roll:


Die Frage ist halt, definiert BMW z.B. das ESA-Fahrwerk als Zubehör oder eben nicht. Und den ganzen anderen Schnulli, der ab Werk dran ist.
Oder ist Zubhör nur das, was der Händler dann noch ranschraubt, weil es der Kunde in der Bestellung mir angehakt hat?!
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 09 Dez, 2014 21:56

Richy hat geschrieben: Eher hätte ich Angst, dass mich ein R1200GS-Treiber abräumt, der grad mit Schwingenbruch umherfliegt... :ugly:

Im Zeitalter von ride by Wire fallen mir da noch ganz andere möglichkeiten ein :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: It's an adventure ...

Beitragvon lallemang » Di 09 Dez, 2014 22:57

Also ohne Draht wär' ich auch schon oft aufgeschmissen gewesen :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Blechroller » Mi 10 Dez, 2014 12:36

Man kann es doch auch andersrum sehen: Wieviele Schwwerlstkühe fahren denn mit intakten Schwingen unauffällig rum? Gut, ein Teil steht, weil irgendein elektronsiches Bauteil Magenverstimmung hat, ein Teil steht, weil der Wetterbericht kein 14-Tage-Dauerhoch vorhergesagt hat usw., aber es gibt reichlich von den Dingern, die mit guten Kilometern versehen werden und bei denen die Schwinge hält. Ich vermute immer noch, dass da schon eine Vorbelastung stattgefunden hat, wenn das Teil den Abgang macht. Fragt sich nur, ob ein solches Bauteil, das eben Vorbelastungen gewisser Art nicht verträgt, in so ein Moped rein sollte.
Mir fallen aber auch viele andere Mopetten ein, die (Alu-)Bauteile enthalten, die man nicht "vorbelasten" sollte. Nur hängt da wahrscheinlich kein 15€ schweres Preisschild neben der Werbeaufnahme aus der Wüste.

Aber ehrlich gesagt, würde ich einer Groß-GS eher trauen, als den Schweißkünsten der indischen Inder oder russischen Russen. Vertrauen, dass es hält, muss man bei allen Kisten, egal ob aus China, Indien, Russland oder Berlin. Wohler wäre mir trotzdem auf einer BMW. Allerdings war es auch eine BMW, bei der beide vorderen Bremsscheiben durchgerissen sind. Die Gusslunkler im Gabeschaft einer Enfield hat nur zur Undichtigkeit der Gabel geführt, hätte aber auch...

Vielleicht doch im Bett bleiben?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: It's an adventure ...

Beitragvon scheppertreiber » Mi 10 Dez, 2014 12:41

Na Olly,

bei einem Russen habe ich so etwas noch nicht gehört. Es gibt anscheinend, vor allem im
Gespannbereich, öfter mal ein verlorenes Hinterrad.

Das kann alles bei einer Zweiarmschwinge erst gar nicht passieren.

Mode und halt broken-by-design.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Nordmann » Mi 10 Dez, 2014 12:53

scheppertreiber hat geschrieben:.......bei einem Russen habe ich so etwas noch nicht gehört. ........Das kann alles bei einer Zweiarmschwinge erst gar nicht passieren.




Na, dann frag mal den Uwe hier:

RIMG0040.jpg


könnte mir vorstellen, dass er das etwas anders sieht....... :-D :fiessgrinz:

Aber der kriegts auch wieder hin...so unter widrigen Wetterbedingungen...und so! :gruebel:
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: It's an adventure ...

Beitragvon hiha » Mi 10 Dez, 2014 13:03

Wenn ich mir Laszlo Peres' Sixdays-BMW von 1979 anschaut, die 135kg auf die Waage brachte, muss ich schon weinen:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... f5g06u.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... c4hmig.jpg

Die täte ich dann schon auch nehmen. :-)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Boscho » Mi 10 Dez, 2014 13:28

Nordmann hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:.......bei einem Russen habe ich so etwas noch nicht gehört. ........Das kann alles bei einer Zweiarmschwinge erst gar nicht passieren.




Na, dann frag mal den Uwe hier:

Bild


:oberlehrer: Das auf dem Bild ist aber auch 'ne Einarmschwinge... :weg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Nordmann » Mi 10 Dez, 2014 13:35

Boscho hat geschrieben:......:oberlehrer: Das auf dem Bild ist aber auch 'ne Einarmschwinge... :weg:


Jetzt ja......!

Du bist aber auch ein Korinthenk....... :gnack: :-D
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Richard aus den NL » Mi 10 Dez, 2014 13:53

Boscho hat geschrieben::oberlehrer: Das auf dem Bild ist aber auch 'ne Einarmschwinge... :weg:


…. und hochgeschleppt durch einem Gespann mit DREI Einarmschwingen ……

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: It's an adventure ...

Beitragvon dirk » Mi 10 Dez, 2014 14:03

Richard aus den NL hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben::oberlehrer: Das auf dem Bild ist aber auch 'ne Einarmschwinge... :weg:


…. und hochgeschleppt durch einem Gespann mit DREI Einarmschwingen ……

R.a.d.NL 8)

Die müssen ja haltem, die stützen sich gegenseitig....
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder