Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Mi 10 Dez, 2014 16:46
Hallo zusammen,
Meine Winterfahrklamotten der diesjährigen Saison sind nicht neonfarben
und auch nicht in schlichtem Gelb gehalten, sondern in augenfreundlichen
Schwarz.
Einerseits ganz nett, aber bei dieser Witterung eher schlecht. Da ich nicht
lauter Leuchtstreifen auf meine Jacke bappen will, bin ich auf die Idee gekommen,
das AIA -Logo als Rückenaufnäherle mit weißen Reflektmaterial unterlegt
mal anzufragen.
So, die Preise für einen 25x25cm großen Aufnäher wären bei
10-19 Aufnäher > Stück 18,00 Euro
20-29 Aufnäher > Stück 15,30 Euro
30-39 Aufnäher > Stück 14,00 Euro
zzgl 25% für ein Hinterlegen mit reflektierendem Hintergrundstoff
Wer wäre mit dabei?
Grüße
MB
Mi 10 Dez, 2014 17:13
Servus,
ähm ... Winterfahrerklamotten sind doch wasserdicht? Nähst Du den Aufnäher dann auf ne Warnweste oder wie?
Gryße!
Andreas, der motorang
Mi 10 Dez, 2014 18:54
Kleben heißt die Devise.
Grüße
MB
Mi 10 Dez, 2014 19:03
Mister B hat geschrieben: Da ich nicht
lauter Leuchtstreifen auf meine Jacke bappen will, bin ich auf die Idee gekommen,
das AIA -Logo als [url]Rückenaufnäherle[/url]
Grüße
MB
Mister B hat geschrieben:Kleben heißt die Devise.
Grüße
MB
Ich bin verwirrt
Mi 10 Dez, 2014 19:19
babbsche, uwe, babbsche!
Mi 10 Dez, 2014 20:33
2 x hier, darf auch reflektieren
Mi 10 Dez, 2014 23:31
Mister B hat geschrieben:Kleben heißt die Devise.
Grüße
MB
Ich habe alle ehemals verklebten Aufnäher mangels Dauerhaltbarkeit mittlerweile vernäht.
Da der Klebstoff mehr Temperatur braucht, als die meisten Polyesterschafklamotten ist das Aufbügeln überdies gerne Mal mit grossflächiger Durchlochung einhergegangen.....
Do 11 Dez, 2014 02:30
mit Pattex-Reparatur-Kleber halten kleine bisher ganz gut, bei so einem großen hätt ich auch ein paar Bedenken
Do 11 Dez, 2014 08:24
Kraftkleber, korrekt angewendet*,
hält hielt bei mir auch ohne Nähen. Also: zu Zeiten als ich noch meinte, viele Aufnäher auf einer Jacke tragen zu müssen.

*Kraftkleber bis zum Rand auf beide Teile auftragen, ablüften lassen, Teile aufeinander legen und auf einer festen Unterlage mit Hammerschlägen fixieren.
Do 11 Dez, 2014 08:28
Boscho hat geschrieben:...und auf einer festen Unterlage mit Hammerschlägen fixieren.
Zwei kleine Holzbrettchen und Schraubzwinge, hält dauerhaft.
PS: Schraubzwinge vor Benutzung der Jacke entfernen.
Gruß Uwe
Do 11 Dez, 2014 08:31
Hämmern hält dauerhafter und geht schneller.
Do 11 Dez, 2014 08:32
Richtig. Nicht die Dauer des Anpressdrucks ist entscheident sondern dessen Stärke.
Do 11 Dez, 2014 08:38
... ich hab' da grad so 'ne
Idee!
Do 11 Dez, 2014 10:39
Boscho hat geschrieben:... ich hab' da grad so 'ne
Idee!

Frohnauer Hammer ein durchschlagendes Argument

Gruß Ringo
Do 11 Dez, 2014 11:43
Schön, da§ Ihr 'n Hammer habt
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.