Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: XT500 - neues ralleymopped

Di 06 Jan, 2015 15:51

Breite Reifen auf zu schmaler Felge:
Die 4.00-18 hinten sind schon ziemlich breit für die 2,15 Felge der SR, oder?

Re: XT500 - neues ralleymopped

Di 06 Jan, 2015 16:24

Eigentlich schon, aber ich glaub immer noch, dass DU mehr von ihr erwartest als was eine SR kann.
Egal, zur Anpassung: 110/80-18 auf 2,5er oder 2,75er Felge wäre steifer.

Gruß
Hans

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mi 07 Jan, 2015 00:15

ich glaub immer noch, dass DU mehr von ihr erwartest als was eine SR kann.

Hans,da könntest Du wieder mal Recht haben :?

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mi 14 Jan, 2015 21:28

Hi Mex,
anbei ein Bild meiner RallyeXT....nur so als Ansporn...
Roadbookhalter GPS und Co muss ich noch installieren...und Motorschutz aus Alu selber bauen...
Kick it
HorXT
PS Dss Nenngeld hab ich schon einbezahlt :floet:
Bin schon startbereit. ..
Dateianhänge
20141221_130156.jpg
Rallye-Flitzer

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mi 14 Jan, 2015 22:17

ein kewler feger, dein rotes fliewatuet o)

g max ~:)

Re: XT500 - neues ralleymopped

Do 15 Jan, 2015 08:16

horxts schiesser durft ich schon in echt flitzen sehen. top teil !

wie willst du denn den motorschutz machen? alu teil biegen, seitenteile anschweissen und grosse löcher rein?
wenn du ein schön grosses pappmodell bastelst könnte ich es ausfräsen und bei meinem spezl schweissen lassen.
dann gehn wir in serie...

Re: XT500 - neues ralleymopped

Do 15 Jan, 2015 13:41

Wenn Du schon fräst, kannst ja das Schweißen sparn und gleich Form fräsen und tiefziehn :wink:

Re: XT500 - neues ralleymopped

Do 15 Jan, 2015 13:48

Roll hat geschrieben:Wenn Du schon fräst, kannst ja das Schweißen sparn und gleich Form fräsen und tiefziehn :wink:

du überschätzt meine fähigkeiten masslos. wenn ich ein grosses loch bohr, ist das bei mir schon fräsen...

Re: XT500 - neues ralleymopped

Do 15 Jan, 2015 13:49

Unrunde Löcher bohren sich doch fast von selbst :D :wink:

Re: XT500 - neues ralleymopped

Fr 16 Jan, 2015 17:29

Melde submissest, dass die Buchserl für Mexens Kawa-Schwinge mit der Yamaha-Schwingenachse aus Bronze (InnenDm 14,95, AußenDm, 20,15; Länge je 46,75) gefertigt vorliegen. Wenn man sowas einigermaßen genau fertigt, dann merkt man erst, wie ungenau die Schwingenachsen im Lauf der Zeit so werden ... :shock:

Hach, ist das mit der Bronze-Bearbeitung eine Lust gegenüber dem Stahl, den ich da so hab.

Maybach

Re: XT500 - neues ralleymopped

Fr 16 Jan, 2015 18:24

Dann isses Gussbronze. Bei Knetbronze drehst Du lieber Stahl, das sag ich Dir :smt013

Gruß
Hans

Re: XT500 - neues ralleymopped

Sa 17 Jan, 2015 10:47

Meglik, aber den Unterschied kenne ich nicht - noch nicht. Auf alle Fälle sei Bronze besser als Stahl, da letzterer wohl nur aus Kostengründen verbaut worden ist.

Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am So 18 Jan, 2015 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: XT500 - neues ralleymopped

Sa 17 Jan, 2015 21:41

wolfgang ich kann's ja kaum erwarten die buchsen zu sehen... :grin:

die woche sind etliche teile eingetrudelt und ich hab mal drangehalten, mit tape fixiert, hingeschaut,
anders teil hingehahalten, wieder hingeschaut. so geht die zeit auch rum...

heute:
- gabel service (simmeringe, unnötiges abfräsen, lackieren)
- navi setup behirnt
- seitendeckel fertig gebastelt

eine sache wollt ich aber noch gerne mal in die expertenrunde werfen:

der Clarke Plastik Tank (im original für eine dr 350) passt fürs erste ganz gut, aber was ich nicht versteh ist, wie da der benzin
raus soll, bzw. zwischen linker und rechten seite hin und her?
es gibt nur einen benzinhahn (der nicht mal am tiefsten punkt, mit klebeband markiert) und keine verbindung zw. links und rechts.
ich schätze, dass da locker 4 liter nur mit kippen auf die eine oder andere seite bewegt werden können.

weiss wer wie ich da eine kleines pom oder stahl/alurohr reindrehen kann, das auch dicht ist?
fleisch am tank ist genug (ist unten sicher 1,5cm dick), nur wie krieg ich das 100% dicht?
gibt's da spezielle kleber, und wenn ja welche?
eventuell eine hohlschraube, aber die muss halt auch irgendwie geklebt werden...

wenn das nicht geht, dann kann ich das teil eigentlich nicht verwenden....

lg mex

ps: das teil unten am tank ist eine messingbuchse zum irgendwas festschrauben, da wärs auch schön dick...
Dateianhänge
2015-01-10.jpg

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 03:55

Bei unklebbarem Plast (HDPE+co) Hohlschraube mit Dicht-ung/masse unter Schraubenkopf von
innen rein und mit Mutter au§en anziehen, bei Bedarf mit zwei Muttern unterhalb gegenhalten...
Bei weicher dünner Wand gro§e U-Scheibe unter Kopf gelötet und PUdichtmasse...
Bei sehr grober Oberfläche innen fett Dichtmasse, leicht andrücken, abbinden lassen und
dann erst anziehen...

Bei 10+mm Wandstärke tät' ich direkt Gewinde (vor)schneiden (oder nur Kerndurchmesser
bohren, einschrauben) und mit U-Scheibe/Mutter (haupsachlich gegen Loswackeln) sichern.
Auf Zug hält Gewinde in Plast sehr gut, halt Seitenkräfte abfangen.

Bei Hähnen mit zölligem Gewinde gibt's Halbzeug aus Messing beim Klempner... ;)

Landwirtschaftliche Gry§e :-D

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 06:54

Die 750er DR hat eine mit Unterdruck betriebene Benzinpumpe die das regelt. Allerdings nur dann, wenn die Schwerkraft nicht mehr ausreicht.
Ob es jetzt bei der 350 auch so ist weiß ich natürlich nicht :-D
Antwort erstellen