Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 06:55

Allmächtiger! :shock: Das Schwarze ist der Tank? Wieviel geht denn da rein?
Ansonsten :fasc: und gutes Gelingen.

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 08:02

das sieht am foto brutal aus das teil. in kombi mit sitzbank wirds besser.
inhalt ist gar nicht sooo: 15 liter.

und danke lallemang fuer die fundierten ausführungen !
Zuletzt geändert von mex am Do 26 Mär, 2015 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 10:33

kahlgryndiger hat geschrieben:Die 750er DR hat eine mit Unterdruck betriebene Benzinpumpe die das regelt. Allerdings nur dann, wenn die Schwerkraft nicht mehr ausreicht.
Ob es jetzt bei der 350 auch so ist weiß ich natürlich nicht :-D

Nee, die 350er lässt den Sprit nur runterfallen, aufgesammelt wirds dann vom Vergaser...

Solch komischen Tankkonstrukte sieht man immer mal wieder, vermutlich sehen die Erbauer einen Spritmangelfall nur beim Befahren von Steilstücken vor. Oder Dauerwheelies, wer weiß das schon... :ugly:

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 12:32

wegen 15 Liters so'n Ästhetik-Alarm? :-|

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 17:20

Ja hallo, Mex,

das scheint mir aber das Tankmodell "Matterhorn" zu sein.
Diese Verbindungen der unten liegenden Tanktaschen hat man ja schon früher gehabt, etwa bei den alten RD's. Irgendwie müsste man das aber mit modernen Klebern schon dicht kriegen.

Mit einer Äußerung über die Optik halte ich mich zurück, bis ich das Teil gesehen habe.

Maybach

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 18:29

Ja es gibt Kleber. Z.B.: http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit ... astik.html

Info: http://www.helpster.de/pe-kleben-so-geht-s_36998

Der Herr Aber hat geschrieben:Sie sehen - die Klebeeigenschaften von PE-Produkten sind problematisch. Aber es gibt immerhin - einige wenige - Klebstoffe, mit denen Sie solche komplizierten Werkstoffe dennoch kleben können. Sie müssen Sich aber darüber im Klaren sein, dass es möglicherweise keine besonders haltbaren und dauerhaften Verklebungen sein werden, vor allem, wenn es sich um größere Klebeflächen handelt. Bei wichtigen Projekten (PE-Rohr-Verbindungen etc.) sollte besser geschweißt oder mit Steckfittingen gearbeitet werden.


Ich mag PE sehr (Bewässerungskram ist überwiegend PE). Kaltflexibel, bruchfest, beständig gegen Alles...
aber Kleben hab' ich gesteckt.

Wenn Du' s probierst und das klappt, oder wer was anderes wei§, bitte Info :pray:

Gry§e :wink:

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 19:46

die vorgabe bei dem mopped sollte sein:
- ordentliches fahrwerk
- normaler 12 strom für roadbook, imo, navi, usb
- gutes handling und komfortable sitz/stehposition
- robuster motor ohne viel tuning
- min 200km reichweite in jedem fall
- wenn geht etwas leichter als original

das ganze soll nicht aussehen wie eine retro maschine.
der original tank ist zwar schön, aber halt zu klein und zu teuer um in hinzumachen.
da ich mit den ganzen acerbis tanks nicht so warm werde, blieb irgendwie nur der clark xt und der dr350 tank ueber...

ganz happy bin ich ja auch noch nicht, aber heute war mal anprobe:


so die groben linien krieg ich schon hin, sitzbank polyestern (vorne unten weg, hinten dazu), tank halterung, heck etc fehlt natürlich.
und horxt: keine angst der sitz bleibt nicht so... :-D
Dateianhänge
IMG_0974.JPG

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 21:29

Uiii, Motor schon geholt?

Und zum Tank: man kann ja angeblich mit einer freundlichen Färbelung noch was machen ...

Maybach

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 21:36

freundliche farbe hat er ja eh... ;)

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 22:07

Schwarz passt gut zum Rommel- beigen Rahmen. Der bleibt doch so?

Re: XT500 - neues ralleymopped

So 18 Jan, 2015 23:35

Fangtschen ruhlts und das soll ja automatisch schön werden ;-)
Die nötige Spritmenge schön vorn und nicht zu hoch
Wird mal wieder spannend :smt023


PS: wenn der Hahn eh versetzt wird warum nicht nach vorn/unten?
So bei den gelben Punten. Evtl 'n Federdrahthalter für'n Schlauch bei grün an die Kühlrippe...

IMG_0974-1.JPG
IMG_0974-1.JPG (85.75 KiB) 5710-mal betrachtet

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mo 19 Jan, 2015 09:10

danke lallemang, das war genau meine idee.

den hinteren benzinhahn stillegen und dafuer 2 am tiefsten punkt vorne.
und damit da kein geschwür raussteht, nur einen anschluss fuer den schlauch und inline benzinhähne.
in das messinge gewinde evt'l einen aluwinkel, der den anschluss schützt.

und @tom: nein das ist nur die füller farbe.
ich denke eher in die ral7024 richtung. oder irgenwass hammerschlaglackartiges mit viel freundlichem grauanteil.
Dateianhänge
7024.JPG
7024.JPG (13.72 KiB) 5684-mal betrachtet

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mo 19 Jan, 2015 09:18

Hi Mex

Schaut ja ganz schön vielversprechend aus - die erste Anprobe von Sitzbank und Tank...

Ich glaube ich weiss was Dein Vorbild ist - die Rallye XT500 von Klaus Nennewitz made bei Meinold Müller:

Stimmts - oder habe ich recht?

Weiter so!
HorXT
Dateianhänge
mueller_spezial_rallye_enduro.jpg
mueller_spezial_rallye_enduro.jpg (241.14 KiB) 5681-mal betrachtet

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mo 19 Jan, 2015 09:29

Also wegen dem Benzinhahn würd ich mir keine Sorgen machen - da reicht doch ein bisschen Gerüttel und Geschüttel, dass der Saft dorthinkommt wo er soll. Und das gepflegte Hinlegen beherrschen wir ja sowieso, oder? :weg: herbert

Re: XT500 - neues ralleymopped

Mo 19 Jan, 2015 09:43

und rat mal wer mich da angefixt hat herr horxt :-D
der herr Nennewitz hat das halt auf die spitze getrieben. auch beim tank.
Dateianhänge
IMG_1707.jpg
Antwort erstellen