XT500 - neues ralleymopped

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon HorXT » Mi 21 Jan, 2015 18:54

Ich hatte mal einen Haarriss in einem Puchtank (aus Blech) mit Uhu Hart dauerhaft abgedichtet.

Vielleicht funktioniert ja der Uhu Hart Kunststoff
http://www.uhu.com/de/produkte/spezialk ... 371ea66a42
der soll öl- und säureresistent sein...

LG
HorXT
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon lallemang » Mi 21 Jan, 2015 19:03

PU-Dichtmasse von Sika hält am MB100-Tank seit bald drei Jahren.
Einsetzen, nur leicht anziehen, aushärten lassen, anziehen.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon Maybach » Mi 21 Jan, 2015 19:25

Servus Mex,

nimm Dir doch einfach Schrauben, die passen und bohr sie dir auf der Drehe auf. Die läuft ja jetzt wieder spielfrei ... :-D
Wenn alle Stricke reißen, dann sag mir die Maße und ich mach das für Dich.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9738
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon motorang » Mi 21 Jan, 2015 22:25

Ich würd nicht unbedingt davon ausgehen dass der Tank innen grad ist.
Wenn es dort dickes Material ist: Gewinde rein und Acerbis Benzinhahn anschrauben, den gibt es mit passenden Schrauben für Plastik zu kaufen.

Sowas: https://www.louis.at/artikel/acerbis-be ... l/10019620

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon lallemang » Do 22 Jan, 2015 00:04

...und der Preis stimmt auch noch :D

...basteln lohnt nicht :omg:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Sa 24 Jan, 2015 22:12

- lenkdorn xt ausgepresst
- lenkdorn tenere ausgepresst und beide ruiniert
- jetzt auffräsen und hülse drehen

+ luftfilterkasten umgebaut
+ halterungen geschweisst
+ lenkschloss entfernt
+ prototyp für benzinanschlüsse am deppentank gebastelt
Dateianhänge
IMG_0014.jpg
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon HorXT » Sa 24 Jan, 2015 23:50

Deppentank ist gut...

Wird schon!

HorXT
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon lallemang » So 25 Jan, 2015 02:50

:smt023

Ansonsten :floet:
Lenkdorne können echt gemein sein :shock: :roll: :omg: :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon Maybach » So 25 Jan, 2015 09:09

Lenkdorne


Fotos würden sicher helfen - um die allgemeine Neugier, Schadenfreude, Sadismus und was weiß ich noch anzufachen ... 8)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9738
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon HorXT » So 25 Jan, 2015 12:26

Das mit den Lenkdornen ist so eine Sache...
ich habe bereits 2 XT550er, eine XT600 und eine YZ250 Gabelbrücke in verschiedene XT500 Rahmen verbaut, die Anpassungen waren immer recht gering...ausser Rahmenüberstand abflexen und Lager Abstände mit Passscheiben einstellen war es meistens plug and play...
Scheinbar habe ich Glück gehabt ...
Kick it und fix it
HorXT
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon lallemang » So 25 Jan, 2015 18:07

Suzi Crossgabel in Yam war Lenkdorn um 5mm zu kurz.
Ein Baujahr der RM hatte die 5mm mehr, aber andere Brücke.
Ganz edel gezogener Hohldorn extraleicht, in USA geschossen,
in Samttuch gelagert, wöchentlich gestreichelt... ;-)

...und dann beim ersten Anpressen verkantet :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » So 25 Jan, 2015 21:31

ich hab auf die fotos vergessen, aber bei beiden lenkdornen war irgendwie noch ein ring mit eingepresst.
deshalb liess sich das nur mit gewalt rauspressen und hat material mitgenommen...
gerade krieg ich den so nicht mehr rein.

aber es geht voran:
- lenkschloss entfernt
- rahmenfeste halterung für navizeugs gefräst
- m8 befestigung am lenkkopf gebastelt
Dateianhänge
xt500_lenkkopf_geweih.jpg
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon lallemang » Mo 26 Jan, 2015 00:21

Lenkdorne werden immer nach unten rausgepre§t :gruebel:

...fast immer :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon hiha » Mo 26 Jan, 2015 07:08

Bei der 500er immer. Grober Lackl :D

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mo 26 Jan, 2015 14:12

in der vertiefung unten am lenkdorn war so hartes zeug, das hat die brücke beschädigt...
bei der bmw ist das immer ganz leicht gegangen. :smt013
lösung ist in arbeit.
Dateianhänge
xt_brücke_lenkdorn.JPG
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Puki