
Umgebaut haben wir den damals auf Lichtschalter. Also ein und aus.


Uwe
fleisspelz hat geschrieben:
Der Heizungsschalter![]()
Uwe
Darf ich den haben?
fleisspelz hat geschrieben:Der Herr Präsident hat es voll umfänglich erfasst.
Ich habe diesen Schalter verbaut gehabt. Wenn den jemand besitzen möchte, nur zu. Sommers ist der sicher super.
KNEPTA hat geschrieben:fleisspelz hat geschrieben:Der Herr Präsident hat es voll umfänglich erfasst.
Ich habe diesen Schalter verbaut gehabt. Wenn den jemand besitzen möchte, nur zu. Sommers ist der sicher super.
Was kann oder muß der denn mit seinen unteren Haxen schalten ??
Uwe
Dreckbratze hat geschrieben:justus, das ist definitiv KEIN natoknochen.
Dreckbratze hat geschrieben:guck mal bei bosch, da gibts die plastiklosen, sehr massiv, in 2 grössen. kosten ca 30 euro.
Färt hat geschrieben:Dreckbratze hat geschrieben:guck mal bei bosch, da gibts die plastiklosen, sehr massiv, in 2 grössen. kosten ca 30 euro.
...der hier sollte doch auch passen, oder
motorang hat geschrieben:Solche Fehler bauen sich im Winter mittels Salzwasser selber ein ... und das merkt man erst wenn man in der Gülle unterwegs ist.
Ich hatte beispielsweise am TT eine dauerhaft leuchtende Leerlaufanzeige, da war wohl der Isolator unten am Motorblock per Salzmatsch überbrückt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
fleisspelz hat geschrieben:Der Schalter ist nicht an Salz kaputtgegangen, sondern von Eis vorübergehend außer Gefecht gesetzt worden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder