Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Reifenfrage

Mi 28 Jan, 2015 14:14

Ich hab da einen Reifen, Nokia Hakkapeliitta NR06 125-SR-15 (made in Finnland), gehe ich richtig der Annahme, dass das kein Immler ist, sondern der original Reifen/Profil von Nokia?

Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, ist der Reifen im Schnee genauso gut wie der Immler Hakaa und genauso Langlebig :roll: ?

P1050185.JPG


Gryße
Gerhard

Re: Reifenfrage

Mi 28 Jan, 2015 14:27

Vielleicht reicht das hier als Teilantwort?
https://www.youtube.com/watch?v=iBJIZFfu0nQ

Re: Reifenfrage

Mi 28 Jan, 2015 14:35

Ja, als Teilantwort, Danke Hans :smt058

Re: Reifenfrage

Mi 28 Jan, 2015 15:05

Unter Geländewagenfahrern genießt der Reifen nen guten Ruf. Ich hab den auch am Allradbus.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Reifenfrage

Di 24 Feb, 2015 21:32

Dummie-Frage zum Thema. Kann man einen PKW Reifen denn auf eine Motorradfelge aufziehen? Oder braucht man ein anderes Felgenbett?
Wenn ja? Welchen Felgegröße (Breite) braucht man für so einen Reifen (125 SR 15)
beste Grüße Robert

Re: Reifenfrage

Di 24 Feb, 2015 21:48

classic125 hat geschrieben:Dummie-Frage zum Thema. Kann man einen PKW Reifen denn auf eine Motorradfelge aufziehen? Oder braucht man ein anderes Felgenbett?
Wenn ja? Welchen Felgegröße (Breite) braucht man für so einen Reifen (125 SR 15)
beste Grüße Robert

Autoreifen auf Motorrad geht nur mit anderer Felge.
Die Felgen haben die gleichen bezeichnungen sind aber von den Maßen verschieden. Motorradfelgen haben auch einen anderen Hump (Wulst an der Seite der Felge)
für einen 125 SR 15 würde eine 3" Felge reichen. Das macht aber wenig Sinn weil die alten Entenreifen kaum noch zu bekommen sind und auch nicht soo toll funktionieren.
Deshalb fahren die meisten älteren Gespanne inzwischen 135/70 R15 (Smart 1 Vorderräder) dazu werden 3,5 zoll Felgen verwendet. Mit sondergenehmigung und augenzudrück gehen auch 3" Felgen ist aber nicht so doll.
Ach ja gilt nur für Gespanne! Solo fahren mit Autoreifen geht nur in der Bobber Scene :wink:
Zuletzt geändert von Uwe Steinbrecher am Mi 25 Feb, 2015 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reifenfrage

Di 24 Feb, 2015 22:20

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Deshalb fahren die meisten älteren Gespanne inzwischen 135/70 R13 (Smart 1 Vorderräder) dazu werden 3,5 zoll Felgen verwendet.


Ich tät 15" nehmen 8)

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 00:39

Danke :floet: Habs geändert :smt004

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 19:29

Es gibt für die 3" Felgen aber aktuelle Reifen in 135/80-R15, was dem alten SR-Maß 135SR15 entspricht.

Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 20:23

Hallo Zusammen, ich habe heute mein Nokian Profil (Runderneuert) frisch aufgezogen bekommen. Erste Fahreindrücke sind eigentlich recht positiv.
Am Wochenende werde ich mal ausgiebiger testen. War mit 125 Euro (+ Karkasse, +Versand) nicht unbedingt preiswert und jetzt bin ich gespannt wie er sich bewährt und wieviele Kilometer er denn hält.

Ich habe da noch was aus einer Freigabe für MZ ETZ 250 gefunden : Autofelge asymmetrisch eingespeicht (hört sich für mich schon mal von vorne herein teuer an)
Dateianhänge
Nokian Profil.jpg
Nokian Profil, runderneuert , ehemals Immler
Nokian Profil.jpg (180.51 KiB) 5134-mal betrachtet
MZ 125 SR 15.jpg
Alternativ Bereifung MZ mit 125 SR 15

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 20:42

Falls der NICHT von Immler hergestellt wurde, wäre es interessant woher du ihn hast. Antwort wäre in dem Fall hier gut aufgehoben: viewtopic.php?f=4&t=11208 ;)

Reifenfrage - Immler

Mi 25 Feb, 2015 20:50

Immler hat seinen Laden verkauft. Webseite gibt es auch nicht mehr.
Ein Reifenhändler in Ostfriesland hat den Vulkanisierbetrieb von Immler übernommen.

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 21:39

Das ist nicht das Nokian Profil.

Am Foto sieht man ein Hakaa-Profil. Leider ist die Laufleistung nicht berauschend.......

Am Hinterrad der Knepta war er nach 400km ein Sommerreifen.....

Uwe

Nokian wär der hier

Bild

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 21:47

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Das macht aber wenig Sinn weil die alten Entenreifen kaum noch zu bekommen sind und auch nicht soo toll funktionieren.


Da gibt es aber äußerst adäquate China-Nachbauten. die zumindest an der Ente klaglos ihre Dienst tun. Am Mopped weiß ich es nicht.

Re: Reifenfrage

Mi 25 Feb, 2015 22:09

classic125 hat geschrieben:Dummie-Frage zum Thema. Kann man einen PKW Reifen denn auf eine Motorradfelge aufziehen? Oder braucht man ein anderes Felgenbett?
Wenn ja? Welchen Felgegröße (Breite) braucht man für so einen Reifen (125 SR 15)
beste Grüße Robert



so Umbauen mit 15" Moped Felgen wurden oft gemacht
auf meinem Guzzi Gespann hab ich das auch
aber der 15" Entenreifen will sich nicht wirklich auf der 15" Moped Felge setzen
da braucht es schon 8 Bar bis er übern Hup springt :roll:

der Umbau steht mir auch noch ins Haus
denn auf Dauer hilft nur eine 15" Auto Speichen Felge
dann auch gleich in 4,5" Breite, damit ein 155er Smart Gummi drauf passt

Bild
Antwort erstellen