downsizing

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: downsizing

Beitragvon fleisspelz » Di 24 Mär, 2015 20:48

Paglianti ist ein anderer Hersteller

Bild

... aber ich glaube auch der Name eines Konstrukteurs
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: downsizing

Beitragvon fleisspelz » Di 24 Mär, 2015 20:53

Die 50er Paglianti hat übrigens einen Franco Morini Zweitakter und wurde bis ca. 68 gebaut. Ist aber halt keine Cimatti....

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: downsizing

Beitragvon fleisspelz » Di 24 Mär, 2015 20:58

Paralell gab es ein anderes Paglianti Modell von 1954 bis 1966 mit einem anderen Rahmen:

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: downsizing

Beitragvon fleisspelz » Di 24 Mär, 2015 21:01

Weitere Paglianti Moppeds:

Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Di 24 Mär, 2015 22:09

ich weiss, dass es paglianti als hersteller gibt. in dem papieren steht es aber unter tipo :smt102 , sehr verwaschene tinte.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Di 24 Mär, 2015 22:16

eben kommt mir ein gedanke; ich muss morgen nochmal den rahmen anschauen. was, wenn es eine paglianti ist, mit cimatti - plaketten am morini - motor?
mir scheint da eine frappante ähnlichkeit, auch was das werkzeugfach und das hintere schutzblech anbelangt zum letzten bild. allerdings ist es kein gebläsegekühlter.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Di 24 Mär, 2015 22:30

das tätsel ist gelöst! es handelt sich NICHT um eine cimatti, sondern tatsächlich um eine paglianti! rahmennummer stimmt überein. der tank ist etwas anders als der auf dem bild, aber sehr ähnlich. werkzeugfach und rahmen entsprechen dem letzten bild von justus. das vordere schutzblech wahrscheinlich nicht original, ebenso das frontlicht.
da sowohl paglianti als auch cimatti luftgekühlte morinimotoren verbaut haben, liegt die vermutung nahe, dass irgendwann ein solches von cimatti eingebaut wurde.




wie ändert man die überschrift im (wartungs-)fred? :roll: :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon altf4 » Di 24 Mär, 2015 22:38

...du aenderst in deinem deinen ersten post die 'betreff-zeile'.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: downsizing

Beitragvon Arne » Mi 25 Mär, 2015 11:31

im Zuge von Downsizing
http://www.2116680.contentys.com/home.html
das wäre doch was für euch :-D
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Mi 25 Mär, 2015 16:10

kennst du die blindnieten aus cw + umgebung? :D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Thoeny » Do 26 Mär, 2015 16:27

Und hier kommt jetzt mal ein Bild der kleinen Sorpresa:

Bild

Das ist das Motörle in groß:

Bild

Achim hat sich nicht bremsen lassen und die Schoko-Seiten meines Dingo gleich mitgeknipst und gesagt, ich solle die Foddos hier reinpacken. Sehet anbei:

Bild

Bild

Bild

Bild

Habe fast das Gefühl, er findet den Dingo noch kühler als die Sorpresa. :-D

@Bastardo: Hab's endlich hinbekommen, Bilder von der Dropbox sichtbar zu machen. Jippjipp!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Do 26 Mär, 2015 16:40

klar, ist eindeutig sexier. dafür hat meine leistung :fiessgrinz:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon kohai » Do 26 Mär, 2015 16:50

nette werkl!

mööööööööööööö ..... :D

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: downsizing

Beitragvon Fränky » Do 26 Mär, 2015 16:53

echt geile Karre :smt023 :smt023 :smt023 :smt049
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: downsizing

Beitragvon roger » Do 26 Mär, 2015 19:43

Klasse Möffs :smt049
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]