Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Anratungen und Hilfestellungen-kurz Tipps für Winterfahrer

Mo 10 Dez, 2007 15:37

Laßt uns Teilhaben an euren Tricks und Tipps und Neuerfahrungen

-vor einem Wintertreffen nie die Fingernägel kurz schneiden aaaahhhhhhh
-Hände mit Melkfett vor und bei Wintertreffen behandeln sonst aaaahhh
-auch bei kurzen Reparaturphasen JACKE ausziehen
-niemals Lederhandschuhe verwenden
-Reißverschlüsse mit Silikonspray oder Lederfett behandeln
-keine doppelten Knoten in Schuhbänder
-Benzinfeuerzeug ausschließlich am Körper tragen
-Zyndschlüssel nie abziehen
-Nach Abstellen des Motors Choke ziehen

Mo 10 Dez, 2007 15:53

- Lebenswichtige Lebensmittel schon zu Hause einpacken!
- Lebenswichtige Ölsorte schon zu Hause einpacken!
- Der 8. Dezember ist in Tirol - anders als in Restösterreich - tatsächlich ein Feiertag wo die Geschäfte ZU haben

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 10 Dez, 2007 15:53

Die eine oder andere,dieser Erfahrungen mußte ich auch schon machen.

Das Problem:

Ich behalte immer nur die schönen Erlebnisse.Die schlechten verdränge ich immer. :-D

Deshalb bleibt der Lernefekt manchmal aus.

Deine Liste hilft da schon mal weiter.


Ich hätte da auch noch ein paar Punkte:

Filzinnenstiefel,Socken,Accu,Medikamente u.ä. nachts mit in den Schlafsack nehmen.
Den Helm bei einer Rast nicht mit der Öffnung nach oben ablegen. :oops:
Werkzeug nicht unter der abgeschlossenen Sitzbank aufbewahren. :roll:
Tankschloß ordentlich mit Graphit schmieren.
Morgens,vor dem öffnen der Zelttür prüfen, ob und wieviel Schnee über nacht gefallen ist. :-D


Gruß Norbert
Zuletzt geändert von nattes am Mo 10 Dez, 2007 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 10 Dez, 2007 15:53

Sturmhauben mit Halskrause sind super

Mo 10 Dez, 2007 15:57

Nanno hat geschrieben:Sturmhauben mit Halskrause sind super



... so lange sie trocken sind

Mo 10 Dez, 2007 15:57

Getränke frieren recht bald ein ... nur soviel mitnehmen wie bald nach dem Zeltaufbau getrunken wird. Wasserflasche evtl. in den Schlafsack mitnehmen (nicht mit der Pinkelflasche verwechseln!!!).

Mo 10 Dez, 2007 15:59

Um nicht nachts zum pieseln erst in die evt. gefrohrenen Stiefel schlüpfen zu müssen,Gartenschuhe oder wie der Richard aus NL ,Holzschuhe einpacken. :-D

Achtung! Pieselflaschen im Schlafsack eignen sich super als Wärmflasche mit selbstbefüllung. ;-)

Mo 10 Dez, 2007 16:03

Immer 2 Paar Sturmhauben,Handschuhe,Termowäsche,Stiefel mitnehmen.

Gibt es eigentlich Anhängerkupplungen für die W 650? :-)

Gruß Norbert

Mo 10 Dez, 2007 16:18

motorang hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Sturmhauben mit Halskrause sind super



... so lange sie trocken sind


:roll:

Mo 10 Dez, 2007 18:15

Also, ich möcht mich auch kurz dazu äußern:

Ich hab bisher immer einen Koffer für Werkzeug und Ersatzteil. Beim Schrauben in der Nacht hab ich einfach nix mehr gefunden. nicht das richtige Werkzeug, nicht mal die gscheite Lampe.

Ich mach mir jetzt eine richtig schöne, "aufgeräumte" Werkzeugrolle, auf der man mit einem Blick (hoffe ich..) das Werkzeug sieht und greift.

Und die Lampe wird jetzt so verpackt, dass ich sie mit einem "blinden" Griff zu fassen kriege.

Wolfgang

Mo 10 Dez, 2007 18:54

Kofferraumbeleuchtung? hmmm....

Christopher

Mo 10 Dez, 2007 19:01

Stirnlampe und Ledermann IMMER in der Jackentasche. Und (Uwe) ein Feuerzeug eventuell auch.

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 10 Dez, 2007 19:14

Behelfslösung für nasse Sturmhaubenkragen: Plastiksack unter dem Helm, schön weit über die Brust und Rücken runter, mit Gurt festmachen gegen davonflattern. Kein Wasser am Hals.

Christopher

Mi 12 Dez, 2007 09:45

Leute - ich hab eingekauft.

Eine Akku-LED-Arbeitsleuchte bei Obi. Mit Ladegeräte für Motorrad und Netz. 60 LED's. Macht die Nacht zum Tag (hoffe ich wenigstens..)

Jetzt noch ein Abwasserrohr als Behälter am Boot außen dran.

Gruß

Wolfgang

Mi 12 Dez, 2007 09:59

Wolfgang hat geschrieben:Leute - ich hab eingekauft.

Eine Akku-LED-Arbeitsleuchte bei Obi. Mit Ladegeräte für Motorrad und Netz. 60 LED's. Macht die Nacht zum Tag (hoffe ich wenigstens..)

Jetzt noch ein Abwasserrohr als Behälter am Boot außen dran.

Gruß

Wolfgang


Die Dinger sind nicht schlecht! Hat der Uwe immer mit.

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen