Dreckbratze hat geschrieben:FPÖ- sind das die, denen jahrelang dieser hr. haider vorstand? bin da leider Ö - mässig nicht so auf dem laufenden......
Jein...Die ursprüngliche FPÖ (also die haidersche FPÖ) ist praktisch aus dem VdU entstanden. Das war nach 1945 großteils ein Sammelbecken der Leute, deren Gesinnung für eine Mitgliedschaft bei der ÖVP oder SPÖ doch zu extrem war und ging dann 1956 in der FPÖ auf. Bis etwa in die Neunziger zählten auch noch die richtigen Liberalen zu dieser Fraktion, diese spalteten sich dann als liberales Forum ab.
Lustige Parallele, in den 1990ern herrschte Krieg im ehemaligen Jugoslawien, der Flüchtlingsstrom nach Österreich war damals ungleich größer. Dennoch hörte man eher von "Nachbar in Not" und der Hilfsbereitschaft aber das war auch die Zeit in der die FPÖ so stark wurde, daß dann 1999 die Regierung Schüssel I entstehen konnte - merkwürdig? IMHO keineswegs!
Haider, immer ein Rechtpopulist, merkte dann offenbar (wie schon die deutschen Grünen), daß man mit der extrem rechten Ideologie doch keine vernünftige Bundespolitik betreiben konnte und es kam 2005 zum Bruch mit der eigentlichen Kerngruppe. Die gemäßigten Leute um Haider spalteten den harten Kern ab, es entstand FPÖ (Strache rechts) und BZÖ (Haider Geschwafel rechts). Die heutige FPÖ ist somit deutlich mehr am rechten Rand als noch zu Haiders Zeiten!
junakreiter hat geschrieben:Bin froh daß Voves und Schützenhöfer trotzdem antreten.
Die gelten Österreichweit eigentlich als gut Politiker und funktionierende Partner.
Ich kann das immer so schlecht beurteilen, wir schon gut werden !
Ganz traurig an der Sache: Endlich gibt es ein paar Politiker die die längst überfälligen Reformen angehen und was ist, sie werden bei Wahlen dermaßen abgewatscht, daß es allen Anderen eine deutliche Warnung sein muß. Somit kann man weiterhin der EU die Schuld dafür geben, daß in den letzten zwanzig Jahren ein absoluter Reformstillstand herrscht - die EU ist Schuld!
Ich mochte den Bronner zwar nie besonders aber dieser (angebliche) Spruch von ihm paßt hier SOOO deutlich:
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.Ich befürchte für die Wien Wahl auch gewaltiges Übel aufsteigen!
