So 06 Sep, 2015 20:57
urban hat geschrieben::omg:
Lanage nix mehr von Dir gelesen Urban. Schön dass Du noch da bist
Mo 07 Sep, 2015 06:00
kahlgryndiger hat geschrieben:Lanage nix mehr von Dir gelesen..
Das heisst "Lasagne".

(stimmt, ich hab hunger..) Ansonsten geb ich Dir Recht. Lange nix gehört vom Örben.
Hans
Mo 07 Sep, 2015 06:08
Mahlzeit. Verdammte alte Augen und ungewohnte Tastatur ...
Mo 07 Sep, 2015 08:27
kahlgryndiger hat geschrieben:Mahlzeit. Verdammte alte Augen und ungewohnte Tastatur ...

und die dicken Finger ...
Di 08 Sep, 2015 10:54
Quer durch den Lenker eine Ölleitung legen, mit flexiblen Spiralen als Zu- und Ableitung, dann sparst Du noch dazu die Griffheizung und den Ölkühler
Di 08 Sep, 2015 11:22
Soweitich weiss hat der Büchsenschütz das bei seiner Z1300 mit der Kühlwasserleitung so getan.
Di 08 Sep, 2015 12:16
Ja, die hat er noch ganz wo anders durchgeleitet. Also durch die Weißwürscht...

Aber man könnte den Lenker doch mittels Piezosand aktiv ent-vibrieren.
Oder noch besser, gleich den ganzen Motor mit Sand auffüllen, dann vibriert er auch nimmer...
(ja gut, ich sag schon nix mehr..)
Gruß
Hans
Di 08 Sep, 2015 12:50
hiha hat geschrieben:Oder noch besser, gleich den ganzen Motor mit Sand auffüllen, dann vibriert er auch nimmer...
(ja gut, ich sag schon nix mehr..)
Dann aber nicht mit Vogel-, sondern mit Getriebesand bitte schön.
Di 08 Sep, 2015 13:05
Spinnst Du jetzt völlig? Getriebesand macht den Motor kaputt, das sagt doch schon der Name!!
Da muss natürlich Motorsand rein, und zwar der gute von Kiestrol in 20Korn-50. Mann, Mann Mann...
Di 08 Sep, 2015 13:42

Bei Sand nehm' ich meist das Zeug aus'm Baumarkt
Di 08 Sep, 2015 13:49
ETZChris hat geschrieben:Dann aber nicht mit Vogel-, sondern mit Getriebesand bitte schön.

Klar, bei Vogelsand zwitschert er ja sonst am End' noch..
Hans
Di 08 Sep, 2015 13:57
hört blos auf, damit hamse bei der letzten Breslau ernst gemacht und min 3 Unimog Motoren sabotiert so das die verreckt sind
je gut 10 Riesen Schaden
ich bin jetzt gut 10 Jahre in dem Rallye Zirkus, aber sowas habe ich bis Dato noch nicht gehört
sollte es jemals rauskommen wer das war.......
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=77568&start=0&sid=1b3c8b8a2d882b017a8442eed5c19b93
Di 08 Sep, 2015 14:10
LeMansII hat geschrieben:Spinnst Du jetzt völlig? Getriebesand macht den Motor kaputt, das sagt doch schon der Name!!
Da muss natürlich Motorsand rein, und zwar der gute von Kiestrol in 20Korn-50. Mann, Mann Mann...
Schuljung.
Aber in die Emme kipp ich nur Getriebe
ölsand, Motorsand brauchts da nicht.
Und die XJ vibriert nicht mehr seit ich im Seitenwagen Vogelsandsäcke spatzieren fahre...
Di 08 Sep, 2015 17:57
Alternativ kann man bei Lenkerendblinkern auch schweres Blinkerwasser einfüllen, das normale Blinkerwasser bringt nicht genug Masse mit.
Aber aufpassen an den Plasteblinkern der ES, die brechen dann gerne ab. Im Zubehör gibt es aber Lenkerendblinker mit Metallgehäuse.
Vogelsand funktioniert bei den alten Emmen und Simmen ja leider nicht, zum Einen ist die Mimik vom Gasgriff im Weg (innenliegend) und zum Anderen lockt das, besonders bei den Modellen der Simson Vogelserie (Schwalbe, Star, Sperber) immer Katzen an, die sich dann auf dem Lenker räkeln und nur mühsam vertreiben lassen.
Für die Zweitakter nehme ich im Übrigen immer den roten Getriebesand, denn der funktioniert auch bei den eher geringen Temperaturen des Getriebes einwandfrei, der blaue hat dann meist zuviel Reibung, was logischerweise das Schalten schwergängig macht und zuviel Leistung kostet (bei der Simme und Emme immer saublöd). Auch im Winter bei den Viertaktern mit seperatem Getriebe (BMW, Ural, Dnepr) praktisch.
Und wo wir einmal dabei sind: Ins Kurbelgehäuse der Zweitakter fülle ich immer bis zur Kolbenunterkante im UT (wichtig, bei zuviel gibts Ölschlag!) -15W70 vollsynthetisch (gibts von Castrol) ein, damit läuft der Motor ordentlich rund und produziert so viel weniger Vibrationen. Zusammen mit mehr Öl im Sprit (ich nehm inzwischen immer 5:1) spar ich mir so das Blinkerwasser ganz, besonders bei der BK ist das praktisch (keine Blinker, die ich sonst anbauen müsste).
Gruß,
Richard