High,
einen sehr ausführlichen Beitrag zur Düsenprüfung und Einstellung gibts hier:
http://forum.buschtaxi.org/fast-100-bil ... 48374.htmlEin paar Daten hab ich mal zusammengesucht:
Hanomag:D28ALA/D28ALA 70/ 65Ps bei 2800U/min (Hanomag AL28),
Düsenhalter: Bosch KD 70 SDA 39/14
Einspritzdüse: Bosch DN 4 SD24
Einspritzdruck: 150atü
D28CR 50Ps bei 2300U/min (Brillant600, runde Haube)
Düsenhalter: Bosch KB 50 SDA 531/4
Einspritzdüse: Bosch DN 4 SD24
Einspritzdruck: 150atü
D28 35Ps bei 1900U/min (R435)
Düsenhalter: Bosch KD 70 SDA 39/14
Einspritzdüse: Bosch DN 4 SD24
Einspritzdruck: 120atü
D14CR 25Ps bei 2400U/min (Perfekt300 ,runde Haube)
Düsenhalter: Bosch KB 50 SDA 531/4
Einspritzdüse: Bosch DN 4 SD 24
Einspritzdruck: 150atü
D14S 16Ps bei 1600U/min (R16)
Düsenhalter: Bosch KD 82 SDA 30/10
Einspritzdüse: Bosch DN 0 SD 212
Einspritzdruck: 120atü
D301R1 32 bei 2400U/min; D301R2 25Ps bei 2400U/min; D301R4 34Ps bei 2600U/min (Perfekt 300 eckige Haube; Perfekt400 runde und eckige Haube „Borgwardmotor“)
Düsenhalter: Bosch KCA 30 SD 2/4
Einspritzdüse: Bosch DN O SD 151
Einspritzdruck: 120bar
Mercedes:OM421.900/905-910; OM422.900/905-923; OM423.900/905-909; OM424.900
Düsenhalterkombination A0020173321; A0010179821 : Bosch 0432231764
Düsenhalter: Bosch 0430239003
Einspritzdüse: Bosch 0433271478 DLLA140S1003
Einspritzdruck:200-208bar
Düsenhalterkombination A0030175521 : Bosch 0432231680
Düsenhalter: Bosch 0430233020
Einspritzdüse: 0433271478 DLLA140S1003
Einspritzdruck: 200-208bar
OM636 (180D)
Düsenhalter: Bosch KCA 30 SD 2/4
Einspritzdüse: Bosch DN 0 SD 11
Einspritzdruck neu: 110-120bar
gebraucht mindestens: 100bar
Om621.1 (190D Heckflosse)
Düsenhalter: Bosch KCA 30 SD 2/4
Einspritzdüse: Bosch DN 0 SD 151
Einspritzdruck neu: 110-120bar
gebraucht mindestens: 110bar
OM 615.913 55Ps bei 4200U/min (200D /8) Om615.912 60Ps bei 4200U/min (220D/8)
Düsenhalter: KCA 30 SD 2/4
Einspritzdüse: Bosch DN 0 SD 1510 (Ersatz empfohlen: Bosch DN 0 SD 261 laut Mercedes)
Einspritzdruck: 110-120bar
OM 615.940 (200D W123)
Düsenhalter: Bosch KCA 30 SD 27/4
Einspritzdüse: Bosch DN 0 SD 1510
Einspritzdruck: 115-123 bar
VW T4 Motoren:1X 1,9Liter Typ D
Zapfendüse, Einspritzdruck: 130-138bar mindestens: 120bar
AAB/AJA 2,4Liter Typ D
Zapfendüse, Einspritzdruck: 130-138bar mindestens 120bar
ABL 1,9Liter Typ TD
Zapfendüse, Einspritzdruck: 155-163bar mindestens 140bar
ACV bis 4/99 2,5Liter Typ TDI
Lochdüse, Einspritzdruck: 190-200bar mindestens 170bar
ACV ab 5/99 /AUF/AHY/AXG/AXL/AJT 2,5Liter Typ TDI
Lochdüse, Einspritzdruck: 220-230bar mindestens 200
China-Diesel (ED4-0219; ED4-0306; ED4-0418 Rotek)
Einspritzdruck: 196 +- 4,9 MPa
Yanmar L40-L100 Serie
Einspritzdruck: 200 Kg/cm²
Hatz 1B40 (Sommer Diesel)
Im aktuellen Motor ab 1B40.15 (Düsenhalter mit geschraubter Druckleitung)
Einspritzdruck: 220bar RSN Einspritzdüse Hersteller: New Diesel (laut Sommer)
http://www.stanadyne.com/dealerportal/s ... in/523.pdfRuggeriniRy85.0/Ry85.1/Ry100/Ry101/Ry120(Ry121
Einspritzdruck: 230-238bar
MC70/MC71/MC90/MC91/RF80/RF81/RF88/RF89/RF90/RF91/RF96/RF99/RF100/RF120/RF130/RF140/RF148/RF149
TypA
Düsenhalter: Bosch KBL 64 SE 193/4
Einspritzdüse: Bosch DLL 160 S 705
Einspritzdruck: 210-220Kg/cm²
Düsenhalter: Omap OKLL 64 S 11750
Einspritzdüse: Omap OLL 160 S 705 SL
Einspritzdruck: 220-230 Kg/cm²
Einspritzdüse: Cipa
Einspritzdruck: 225-235Kg/cm²
Typ B
Düsenhalter: Omap OKLL 64 P 11250
Einspritzdüse: Omap OLL 160 P 9277
Einspritzdruck: 265-275Kg/cm²
TypC
Düsenhalter: Bosch KBEL 63 P 37
Einspritzdüse Bosch DSLA 150 P 143
Einspritzdruck: 200-210Kg/cm²
Düsenhalter: Omap OKLL 66 P 12120
Einspritzdüse: Omap OLL 150 P 9966
Einspritzdruck: 200-210Kg/cm²
RD210/RD211
Einspritzdruck: 225-235Kg/cm²
RD270/RD278
Einspritzdruck: 220-230Kg/cm²
RD290
Einspritzdruck: 210-220Kg/cm²
MD150/MD151/MD190/MD191/MD360/MD351/MD358
Einspritzdruck: 230Kg/cm² (200Kg/cm² on silenced versions)
Lombardini15LD225, 15LD315, 15LD350
Standard Motoren Düsenöffnungsdruck: 214 +/-4bar für neue Düsen, nach Einlauf bis -10%
EPA Motoren Düsenöffnungsdruck: 240 +/-4bar für neue Düsen, nach Einlauf bis -10%
15LD400, 15LD440
Standard Motoren Düsenöffnungsdruck: 200 +/-4bar für neue Düsen, nach Einlauf bis -10%
EPA Motoren Düsenöffnungsdruck: 259 +/-4bar für neue Düsen, nach Einlauf bis -10%
15LD500
Düsenöffnungsdruck: 230-238bar
25LD330-2, 25LD425-2
Düsenöffnungsdruck: 230Kg/cm² (200kg/cm² on silenced versions)
3LD450, 3LD451/S, 3LD510, 3LD510/S, 4LD640, 4LD705, 4LD820
Düsenöffnungsdruck: 190-200bar
5LD825-2, 5LD825-3, 5LD825-3/T, 5LD825-4, 5LD930-3, 5LD939-4
Düsenöffnungsdruck: 210-220bar
6LD260, 6LD260/C, 6LD325, 6LD325C, 6LD360/V, 6LD400, 6LD401/B1, 6LD435/V, 6LD435/B1
Düsenöffnungsdruck: 190-200bar bei Einspritzdüsenhalter Typ P: 200-210bar
7LD210, 7LD720, 7LD723, 7/LD725
Düsenöffnungsdruck: 210-220Kg/cm²
8LD600-2, 8LD665-2, 8LD665-2/L, 8LD740-2
Düsenöffnungsdruck: 210-220bar
9LD Serie
Düsenöffnungsdruck Standard Motoren: 210-220bar
Düsenöffnungsdruck EPA und CE Motoren 230-245bar
11LD625-3, 11LD626-3
Düsenöffnungsdruck bei Einspritzdüsenhalter S: 210-220bar
Düsenöffnungsdruck bei Einspritzdüsenhalter P: 245-255bar
11LD522-3
Düsenöffnungsdruck: 230Kg/cm² (200Kg/cm² on silenced versions)
12LD435-2, 12LD435-2/B1, 12LD475-2, 12LD475-2EPA
Düsenöffnungsdruck bei Standard Motoren: 210-220bar
Düsenöffnungsdruck bei EPA Motoren: 258-270bar
12LD477-2
Düsenöffnungsdruck: 225-255Kg/cm²
für alte Trecker (nur deutsche Fabrikate) hab ich noch jede Menge Daten, an ältere Daten für mit Bosch ausgerüstete Pkw und Trecker ist auf den Seiten
http://www.bosch-automotive-tradition.c ... frame.html oft was zu finden.
Christoph