Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
So 17 Jan, 2016 16:51
heiligekuh79 hat geschrieben: ... Jetzt streikt auch noch die Senseo. Sie heizt nicht mehr auf. Lediglich die Pumpe läßt sich mit beiden Tassen-Tasten starten. Irgendwie ist heute der (Kupfer)-Wurm drin.
Die Bialetti geht immer
So 17 Jan, 2016 17:12
und schmeckt besser, ist billiger und produziert keinen müll.
So 17 Jan, 2016 17:17
Nachdem vor ein paar Jahren meine letzte Senseo ihren Geist aufgegeben hat koche ich meinen Kaffee nur noch mit der Mokkakanne. Auf dem Gaskocher unter einer Minute.
Der Müll bei einer Senseo hält sich aber in Grenzen. Nur ein bisschen Papier welches zusammen mit dem Kaffeesatz kompostiert werden kann. Ganz im Gegensatz zu dem Aluschrott bei Nespresso ...
So 17 Jan, 2016 17:18
heiligekuh79 hat geschrieben:Das neue Anlasser-Relais bringt meine R45 leider nicht zum Starten. Versuche ich ohne Licht zu starten, sagt sie keinen Ton. Versuche ich mit Licht zu starten, geht die Nadel vom Drehzahlmesser mir einem Summen in die Höhe, ansonsten tut sich Nichts
Also:
Bei sowas bin ich böse und ziehe mein 44Ah Akkupack aus der Garage.
Damit lassen sich sogar tote Diesel wecken.
Wenn der Starter damit direkt am Eingangskabel nicht muckt ist er he.
Regards
Rei97
So 17 Jan, 2016 17:25
kahlgryndiger hat geschrieben:Nachdem vor ein paar Jahren meine letzte Senseo ihren Geist aufgegeben hat koche ich meinen Kaffee nur noch mit der Mokkakanne. Auf dem Gaskocher unter einer Minute.
Der Müll bei einer Senseo hält sich aber in Grenzen. Nur ein bisschen Papier welches zusammen mit dem Kaffeesatz kompostiert werden kann. Ganz im Gegensatz zu dem Aluschrott bei Nespresso ...

Wenn man nicht wie viele Hier die 100er Ultragünstigpackung in NL holt. Wo jedes Pad nochmals einzeln im Alu-Folienbeutel verpackt ist.
So 17 Jan, 2016 17:36
Das ist dämlich
Ich kenne die Pads nur im Plastebeutel zu 18 Stück abgepackt.
So 17 Jan, 2016 18:12
Für die Padmaschinen gibt es auch Mehrwegfilterhaltergedöns zum Selbstbefüllen. Da schmeckt dann plötzlich auch Padkaffee.
So 17 Jan, 2016 18:24
Och ja ... ist mir persönlch aber zu kompliziert
So 17 Jan, 2016 18:36
Das wiederum ist dein gutes Recht.
So 17 Jan, 2016 19:13
...die Probleme von Kaffeetrinker
So 17 Jan, 2016 19:37
Färt hat geschrieben:...die Probleme von Kaffeetrinker

Der Teetrinker von Welt benutzt je eine Teekanne für je eine Teesorte, reinigt diese nie und lässt das Wasser mit einer Temperatur von exakt 85,41°C aus einer Höhe von mindestens 30cm in die Kanne gurgeln.
So 17 Jan, 2016 19:40
DER Teetrinker hingegen sicher nicht!

Ich als Kaffeetrinker sehe das größte Problem eh darin, das Wasser irgendwie zu erhitzen. Und da das irgendwie immer klappt, habe ich irgendwie als Kaffeetrinker nie Probleme.
So 17 Jan, 2016 19:54
Der Justus hat mal eine schöne Geschichte über Teetrinker zum Besten gegeben. Die würde ich gerne mal wieder hören oder lesen
So 17 Jan, 2016 20:20
Teetrinker werden gemeinhin überbewertet.
Gruß
Hans
So 17 Jan, 2016 20:22
Wenn man - wie ich - in frühen Jahren einmal fünf Tage lang auf über 3000 m Seehöhe nur noch schwarzen Tee zu trinken hatte, dann reduziert sich die Rolle dieses Getränks auf eine Notfall-indizierte Flüssigkeitsaufnahme ...
Maybach
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.