Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Ventilsitzfräser

Sa 23 Jan, 2016 15:56

Jetzt hast Du wieder dilettiert :smt005

Dem Wortsinne folgend nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil bzw. stimme Dir voll und ganz zu :smt023 :smt005

Re: Ventilsitzfräser

Sa 23 Jan, 2016 16:47

Traktordidakt :smt023

Re: Ventilsitzfräser

Sa 23 Jan, 2016 20:20

Christoph hat geschrieben:High,
Dilletant von delectare sich erfreuen
Amateur von amare lieben
und dann gibts noch die die es "nur des Profits wegen" machen....
Ist es nicht eigenartig wie sich Wertigkeiten verschieben?
Christoph



Wir waren vor Jahren einmal eine Enten-IG...... Die Dillet-Anten....

war teilweise schwierig

Uwe

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 09:29

High,
Piloten hab ich jetzt auch und und noch schnell ein Kästchen gebastelt:

Bild

Bild

Ist zwar nichts neues, aber Edit meint vielleicht auch in anderem Zusammenhang erwähnenswert:
Bild
Ich hab mir ein wenig Gedanken gemacht, die Piloten nicht nur zu lagern, sondern auch bequem entnehmen zu können und deshalb die Nuten auf den letzten paar Centimeter etwas tiefer gefräst. So genügt ein leichter Fingerdruck.
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph am So 31 Jan, 2016 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 09:31

Sauber! :smt023

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 11:31

Obacht, Stahl gehärtet sollte nicht direkt auf Holz liegen, kann zum rosten anfangen. Der Filz ist normalerweise nicht zum Spaß drin. Aber schee is des KAstl scho...

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 11:56

:smt049 :smt049

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 12:20

Servus Hans,
wenns ne Zeichnung gibt kommt das definitiv auf die ToDo Liste!

Bild
Das Bild hat mich schon extrem erfreut, ich mag so werkeln mit vielen Winkeln, Schraubstock in Schraubstock und am liebsten noch mit ab anderen Maschinen geklauten Baugruppen die man neu zusammenbastelt. :shock: :gruebel: :idea: :smt023


Und das wird das Monatsmotto das ich jedem Erzähl der es nicht hören will...mindestens 2 mal nachernand.

Dilletant von delectare sich erfreuen
Amateur von amare lieben
und dann gibts noch die die es "nur des Profits wegen" machen....

Gibts da ein Bild vom Maschinenpark, ich schau mir fremde Werkstätten unglaublich gerne an?

Gruß,
Andreas

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 15:23

schnupfhuhn hat geschrieben:Obacht, Stahl gehärtet sollte nicht direkt auf Holz liegen, kann zum rosten anfangen.

Bild
Das scheint man aber nicht sooo eng zu sehen.....
Im ernst ich denke das liegt in erster Linie wohl am Gerbsäuregehalt des Holzes. Birke und Buche sind da eher unverdächtig. Eiche Nußbaum, Rüster (abgesägte Ulme) sind bekannt für ihre Korrosiven Eigenschaften (nicht nur bei gehärtetem Stahl).
Bilder von Maschinen- da mußt Dich mal durch "Urlaub auf dem Bauernhof" arbeiten. Da gibts einiges....
Christoph

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 15:44

Bei Genauigkeitsklasse 1 brauchts noch keinen Filz, der ist noch nicht für royale Anwendungen, bei 0 oder 00 brauchst dann sogar einen roten Teppich ;) nach DIN :weg:

Re: Ventilsitzfräser

So 31 Jan, 2016 15:50

Naja, Endmaße hab ich immer nach Gebrauch eingefettet - so hats mir mein Lehrmeister beigebracht.

Re: Ventilsitzfräser

Mo 01 Feb, 2016 20:05

Schnicke, so machts Freude ,echt edel dasAuge isst bekanntlich mit. So machts Freude damit zu arbeiten.
Ein Gourment Kompliment

Mike

Re: Ventilsitzfräser

So 10 Apr, 2016 13:12

High,
Bild
Funktioniert prima. Ob 3 oder 5 Schneiden wie beim originalen macht fast keinen Unteraschied.
Christoph
Antwort erstellen