Mi 02 Mär, 2016 11:16
Mi 02 Mär, 2016 12:01
Mi 02 Mär, 2016 12:07

Mi 02 Mär, 2016 12:20
ahnungsloser hat geschrieben:Ich sehe das definitiv anders,alle haben eine menge in die Reise investiert und sich auf Norwegen gefreut, da darf so eine schludrigkeit einfach nicht passieren.
Mi 02 Mär, 2016 12:22
Mi 02 Mär, 2016 12:27
fleisspelz hat geschrieben:Ich kann den Bernd da schon verstehen. Bei uns hilft jeder jedem, und keiner wird zurückgelassen. Da ist es schon sinnvoll, sein Material entweder wie der Richy selbst herschrauben zu können, oder aber wenn man das nicht kann, was ja nicht schlimm ist, es vorher ausgiebig werkstattnah zu testen.
Alles Andere geht auf Kosten der Gruppe.
Mi 02 Mär, 2016 12:40
Richy hat geschrieben:Heute früh kam die Stunde der Wahrheit:
TS vom michi: dank kaputter kickerfeder ca. 2 min. Treten
Rentax: sprang direkt an, ging dann aber aus, dann musste ich ein paar Minuten Orgeln, dann gings.
GS100: lange Orgeln dann gings.
GS1200: wurde von der alten GS abgeschleppt, dauerte ca. 10 Minuten
750er Ural: beide ein paar kicks, dann sofort an.
Dnepr: dank Feuer unterm Motor ging die dann auch mal an.
Dingeling: Zündschlossprobleme
Bis jetzt sind Georg und Dietrich nicht angekommen...
Die renntax klappert etwas und verliert massiv Öl. Der Riemen läuft auf dem Riemenrad ausser mittig. Ich hab jetzt teuer Öl gekauft und kippe immer nach...
Mi 02 Mär, 2016 12:48
Mi 02 Mär, 2016 13:34
Mi 02 Mär, 2016 13:59
Mi 02 Mär, 2016 15:16
Aynchel hat geschrieben:ne ernsthaft
am Anfang hab ich die Dingeling als China Böller betrachtet und nicht ernst genommen
wenn ich mich so umhöre laufen die Teile recht zuverlässig
Preis und Endgeschwindigkeit liegen zu den neueren Russen gleichauf
aber sie wiegen weniger und saufen nicht so
von da her würde ich mich jetzt mal interessieren welche sich im Tiefschnee oder im Schlamm besser schlagen
Mi 02 Mär, 2016 15:43
BeuteBadener hat geschrieben:Das Zeuchs, auf das Bernd anspielt, hat ja 700 Kilometer gehalten, erst hinter Oslo ging der Stecker hoch. Steckste halt nie komplett drin.
fleisspelz hat geschrieben:Ich kann den Bernd da schon verstehen. Bei uns hilft jeder jedem, und keiner wird zurückgelassen. Da ist es schon sinnvoll, sein Material entweder wie der Richy selbst herschrauben zu können, oder aber wenn man das nicht kann, was ja nicht schlimm ist, es vorher ausgiebig werkstattnah zu testen.
Alles Andere geht auf Kosten der Gruppe.
Mi 02 Mär, 2016 15:46
Mi 02 Mär, 2016 15:48
Mi 02 Mär, 2016 15:50
fleisspelz hat geschrieben:Er sprach von Reisetempo 80, nicht von einem 80er Schnitt, Joe