Erfahrungsbericht Lenkerstulpenüberziehschuhe (Teschnachbau)

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Erfahrungsbericht Lenkerstulpenüberziehschuhe (Teschnachbau)

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jan, 2008 20:10

Da gabs doch dieses Photon von den gummierten Lenkerstulpen aus Militärüberschuhen an einer SR.
Ich hab die Dinger mal für die 2,55 € (das Paar) geordert, passten aber nicht an meinen Russen. Also mal dem originalen Einsatz zugeführt:

Tauerntreffen 08: Seidensocken, Ulfrottee-Socken (400er), BW-Stiefel, Gummisocken.
Inklusive Anfahrt und Heimfahrt bis auf 5h (und die Nächte :-D ) durchgehend an. Nix kaputt, kein Verschleiß an der Sohle, immer warme Füße, dicht.
Im Vergleich zu meinen Sorel defintiv wärmer. Man glaubts ja nicht, ist aber so.
Unbedingt etwas größer nehmen, denn wenn die Dinger eng anliegen, ist m. E. die Isolationswirkung nicht gegeben.

Laufen ist mit den Dinger nicht so toll, geht aber. Grip auf Schnee und Eis ist recht gut.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Überschuhe

Beitragvon Maybach » Mo 28 Jan, 2008 21:21

Kann ich bestätigen - wenn auch nicht aus dem Motorradgebrauch, sondern während verschiedner Übungen ...

Die Dinger waren wirklich ein Fortschritt verglichen mit den alten Knobelbechern!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9734
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jan, 2008 21:40

Der Zwillingspeter außert sich auch begeistert. Er war mit den Socken auch im winterlichen Skandinavien dreiradeln.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Di 29 Jan, 2008 07:02

Mhhh ... vielleicht kaufe ich mir dann doch keine neuen Kamik-Gummistiefel (meine haben ein Loch in der Sohle). Hab da noch so verschiedene "Winterstiefel" (Leder/Lammfell) und eben die Tesch Überdinger. Scheinbar eine löbliche Alternative :-D

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18070
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Wolfgang » Di 29 Jan, 2008 10:48

Larca hier in Schorndorf macht grad einen Sonderverkauf:

Kamik Patriot -- von angeblichen 149,95 auf 890,95


Kamik Zermátt - von 99,95 auf 59,95 gesetzt.

Und natürlich noch ein Haufen anderes Zeugs. Kenn aber die Qualtiät der Stiefel nicht.


Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2484
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Wolfgang » Di 29 Jan, 2008 10:49

sorry, muss natürlich heißen:

89,95 !!!

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2484
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Michael » Di 29 Jan, 2008 10:51

Wolfgang hat geschrieben:Larca hier in Schorndorf macht grad einen Sonderverkauf:

Kamik Patriot -- von angeblichen 149,95 auf 890,95
Gruß

Wolfgang


Der ist ja richtig geschäftstüchtig! :wink:

Neiiiiin, war ja nur ein Spaß..... :-D :-D

Grüße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon motorang » Mo 10 Jan, 2011 19:11

Aktuelle Bezugsquelle um 1,99 Euro:

http://www.troph-e-shop.com/de/bw-gummi ... ertig.html



Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Russenjesus » Mo 10 Jan, 2011 21:00

...der is ja bei mir fast ums Eck, mit 30km bin ich dabei - bloß was der alles hat, das passt nicht in BW und Hänger:-))

RJ
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 474
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Beitragvon stefenle » Mo 10 Jan, 2011 23:02

Russenjesus hat geschrieben:...der is ja bei mir fast ums Eck, mit 30km bin ich dabei - bloß was der alles hat, das passt nicht in BW und Hänger:-))

RJ

Hallo RJ
falls Du vor hast bei dem mal vorbei zu fahren, könntest du mir was mit bringen.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon RAQJ1 » Di 11 Jan, 2011 20:22

Da gabs doch dieses Photon von den gummierten Lenkerstulpen aus Militärüberschuhen an einer SR.


Ja, das gabs :-D

Bild++
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Beitragvon lallemang » Di 11 Jan, 2011 20:41

Ach war Dein Beitrag - form follows function :-D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17997
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Dreckbratze » Di 11 Jan, 2011 22:38

aber mit den zehen kuppeln bedarf desr übung! :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22077
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Werner » Mi 12 Jan, 2011 07:45

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Erfahrungsbericht Lenkerstulpenüberziehschuhe (Teschnach

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mi 12 Jan, 2011 18:06

Blechroller hat geschrieben:Da gabs doch dieses Photon von den gummierten Lenkerstulpen aus Militärüberschuhen an einer SR.
Ich hab die Dinger mal für die 2,55 € (das Paar) geordert, passten aber nicht an meinen Russen. Also mal dem originalen Einsatz zugeführt:

Tauerntreffen 08: Seidensocken, Ulfrottee-Socken (400er), BW-Stiefel, Gummisocken.
Inklusive Anfahrt und Heimfahrt bis auf 5h (und die Nächte :-D ) durchgehend an. Nix kaputt, kein Verschleiß an der Sohle, immer warme Füße, dicht.
Im Vergleich zu meinen Sorel defintiv wärmer. Man glaubts ja nicht, ist aber so.
Unbedingt etwas größer nehmen, denn wenn die Dinger eng anliegen, ist m. E. die Isolationswirkung nicht gegeben.

Laufen ist mit den Dinger nicht so toll, geht aber. Grip auf Schnee und Eis ist recht gut.

OllY


kann ich genauso bestätigen.
zweimal im jahr ( also vor und nach der sasion einen strich graphitpulver auf den reizverschluß geben, damit alles wie geschmiert läuft, dann gibts auch keine schweißattacken beim auf und zumachen im wintergewand.
( ok, bei mir stört halt noch der bauch, da hilft auch kein pülverchen :-D )
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder