Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Mo 28 Jan, 2008 21:19

Oder man bedenkt, daß man nycht mit dem Diesel herumsteht *flitz* :-D

Christopher

Mo 28 Jan, 2008 21:32

So sprechen zu tun ist nicht besonders löblich, Herr Siebenmegawatt :smt018

Das hab ich gehört :shock: :twisted:



Beneide euch trotzdem um die schöne Zeit.

Oelbrenner

Mo 28 Jan, 2008 21:41

Der brennende Oleoide beweist ja mit zerborstenen Tachowellen, daß auch Dieselchen fahren können wenn auch nur mit ausreychend Anlauf oder Gefälle. :-D

Christopher

Mo 28 Jan, 2008 22:01

EINE STREUEREI AUF DEM PLATZ TUT NOT!
Code:
Aber doch hoffentlich kein Salz (in offene Wunden), sondern nur Gerüchte, oder :-D

Mo 28 Jan, 2008 22:14

Blechroller hat geschrieben:Mal was anderes.
Der Robert liest ja hier sicher nicht mit :oops: ;
OllY


Pffffffhhhhrrrrt :smt005

Mo 28 Jan, 2008 22:43

Nachdem ich heuer meine Kamera nicht beschmutzen wollte, meine Eßhandschuhe erst reichlich spät überreicht bekommen habe und eigentlich sowieso keine Zeit zum Fotografieren hatte, gibt es nur ein paar wenige Bilder von mir.

http://s51.photobucket.com/albums/f390/knepta/TT%2008/

Ein Zuckerl davon :-D

Bild

Mo 28 Jan, 2008 22:56

Ich hab das gerade im Russenforum gefunden

Zitat:

Sturm und Eis
Wie unschwer zu erkennen, ist die An- und Abfahrt von der Mautstelle zum Parkplatz nicht ganz ohne, besteht sie doch stellenweise aus blankem Eis. Ohne entsprechende Bereifung bzw. Ketten schaut es düster aus.

Die große Ausfahrt, hauptsächlich über kleine verschneite Güterwege und alpine Nebenstraßen, gehörte bis auf Ausnahmen den Fahrzeugen der DDR- und Russenfraktion. Nur mit gespikten Russenstollen und BW-Antrieb konnte ich sauber und sicher mithalten. Fahren sozusagen fast wie auf Schienen.

Respekt vor den einheimischen MZ-Fahreren, die selbst auf schwierigisten Streckenpassagen nicht zu stoppen sind. Reifen mit spezieller Gummimischung und entsprechend rabiatem Profil haben da ein

gewichtiges Wort mitzureden.

So schön die Hinfahrt, ab Salzburg unter der Führung von Tourenguide Mike, auch war........die Rückfahrt an Grausamkeiten nicht zu überbieten. Erst im Sturm vorbei an entwurzelten Bäumen und

umgeblasenen Sattelschleppern, dann im strömenden Regen, wo selbst Goretex & Co. kapitulieren und gegen Abend noch Soleduschen vom Feinsten. Aber wir wollen es ja so haben und hätten daheim sonst nichts zu erzählen ;)
»Prolokrad« hat folgende Bilder angehängt:

Zitat Ende

:shock:

Lastenrodel-Foto gesucht

Mo 28 Jan, 2008 22:58

N, Abend zusammen,

hat jemand ein Foto wo mein Rodel stramm vonner roten Emme gezogen wird. Habs meinen Kindern erzählt.

Sie fordern Beweise!!

Bitte, bitte schaut mal.

Könnte mir Thomas bitte ein Foto von meinen blauen Gleit-Hilfen senden.

(Bitte ins Forum, wegens dem MailAdressenklau.)

Danke an den ReiseGott, das er uns ReiseGlück bescherte



Grüß Euch Kay
Bild

Mo 28 Jan, 2008 23:26

KNEPTA hat geschrieben:Respekt vor den einheimischen MZ-Fahreren, die selbst auf schwierigisten Streckenpassagen nicht zu stoppen sind.


:oops: Habbisch wieder ybertrieben? :oops:

Christopher

Mo 28 Jan, 2008 23:40

Ich tät mal dringenst ein oder mehrere Photonen der Endantriebsbastelei brauchen tun. Hab nur eins von Falcone gefunden. Geknipst wurde bei der Aktion ja reichlich, aber hat wer was für mich?

OllY

Di 29 Jan, 2008 00:12

Christoph hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Respekt vor den einheimischen MZ-Fahreren, die selbst auf schwierigisten Streckenpassagen nicht zu stoppen sind.


:oops: Habbisch wieder ybertrieben? :oops:

Christopher


Jo, ich weiß nicht so recht, mir kam es vor als ob wir eher sehr, sehr gemütlich unterwegs waren und schwierigste Streckenpassagen haben wir auch eher wenige gefunden..... :roll:

Di 29 Jan, 2008 00:16

Dachte ich eigentlich auch. :shock:

Christopher

Di 29 Jan, 2008 00:27

Christoph hat geschrieben:Dachte ich eigentlich auch. :shock:

Christopher


Eben, der Peter wär neben mir fast eingeschlafen, der Albert und ich haben uns dann rüber nach Oppenberg ein bißerl zurückfallen lassen. :-D

Di 29 Jan, 2008 00:28

Vorne wars schon angenehm flüssig. Christopher und ich waren eh meist hinter dem motorang und da gings gut dahin, aber keine Hetze. Spechtensee hoch, hab ich die beiden kurz vor der Ankunft verloren, weil ich mangels Bremse nicht so flüssig durch die kleinen Orte gekommen bin. Hinten wars wohl eher zäh. Über die meinige Abfahrt von der Spechtenseehütte breite ich den Mantel des Schweigens :oops:

Oppenberg (?) war klasse. Vorne gings weiter, ich musste pieseln und bin oben alles alleine gefahren. Vor mir die weg, hinten keiner dran. Fein :-D

OllY

Di 29 Jan, 2008 00:57

Blechroller hat geschrieben:Ich tät mal dringenst ein oder mehrere Photonen der Endantriebsbastelei brauchen tun. Hab nur eins von Falcone gefunden. Geknipst wurde bei der Aktion ja reichlich, aber hat wer was für mich?

OllY


Schau bitte da...

...da könnten welche dabei sein. Hab ein bissel den Überblick über die Uwe-Aktionen verloren... :wink:
Antwort erstellen