Bilderalbum
SDC13459
SDC13480
SDC13511
SDC13522
SDC13540
Maurenwald Verbindungsstrasse
SDC13554 by cal_43spanish, auf Flickr
SDC13459
SDC13480
SDC13511
SDC13522
SDC13540
Maurenwald Verbindungsstrasse
SDC13554 by cal_43spanish, auf Flickr
Arne hat geschrieben:Vercor, Verdon, Massif des Maures Cevennen

Dann war der Plan eigentlich, so langsam über Landstraße wieder heimwärts zu tuckern, aber zwei Dinge haben das vereitelt: Meine Guzzi hat massiv Luft am Hinterrad verloren, so ca. 1,5 Bar am Tag. Und das Wetter hat wieder auf ganz viel Regen umgeschaltet. Nu ja, der Hinterreifen hat eine Dose Reifenpampe bekommen und war dann auch soweit dicht. Nach einem Tag Dauerregen hat dann meine Regenhose dann aufgegeben und ich einem nassen Hintern. Schön, wenn das Wasser so langsam nach vorne sickert und Du genau weißt, das die Lederhose bis morgen nicht trocken wird... Der Campingplatzbesitzer hatte Mitleid mit uns und hat uns einen Wohnwagen für den Preis des Zeltes angeboten - jetzt habe ich auch mal eine Nacht im Wohnwagen geschlafen - Premiere! Eingedenk des Wetters dann doch wieder auf die Autobahn und bis Breisach gefahren, dort kenne ich einen netten Camping mit Hotel / Gaststätte. Abends lecker gegessen und ein Viertele Kaiserstühler Wein getrunken. Da war dann auch das Wetter wieder sonnig! Dann über sie französische Seite Heim gefahren, A5 bei Karlsruhe ist Dauerbaustelle. Der Reifen hat brav gehalten, aber Arne's kleine Guzzi hat bei Viernheim kurz vor Zuhause plötzlich am Endantrieb gequalmt. Nach einem kurzen Blick war klar was passiert ist: Die Einfüll- und Entlüftungsschraube hat sich rausvibriert und das Öl schön über das Hinterrad verteilt. Ohne Öl ist der Kram dann mächtig heiß geworden... Also etwas Motoröl rein und einen langen Schlauch drauf und nach oben gelegt, damit es nicht rausschmoddert - eine M10er Schraube hatten wir leider nicht im Fundus. Dann schön langsam Heim... Die Lager im Endantrieb haben es leider nicht überlebt, Arne hat gerade einen gebrauchten Endantrieb geordert.
Ich durfte dann mit meinem sehr mangelhaften Französisch per Rufknopf mit einer Dame parlieren, was spannend war mit Helm und schlechter Verbindung… Sie hatte aber wohl was von "Moto" verstanden und korrigierte den Betrag auf 16,20 Euro. Puuuh…



Arne hat geschrieben:Sagt mal geht's noch![]()
bei über 4000 km dreimal Luft nachgefüllt und so eine Reifenpampe eingefüllt und 10 min auf dem Standstreifen gestanden und ihr philosophiert über vorbeugende Wartung und unzuverlässige Fahrzeuge hab ich mich im Forum verklickt ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder