Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Di 29 Jan, 2008 14:42

apropos Justus,

du, Hans und der Grossbasti seits auf der Autobahn an uns vorbeigeschlafen :-D

Grysze
Greg

Di 29 Jan, 2008 14:51

Nanno hat geschrieben:... vorbeigeschlafen ...


Jaaa, dasss kööönnnnte soo geweeesen sseiiinnn..

@fleisspelz

Grauselchopper. Das passt. Guter Name.
Wird adoptiert.

Gruß
Hans

Ich zu Hause, Nadeschda in Werkstatt

Di 29 Jan, 2008 17:09

Tach auch!
Erstmal den AIA-Aktivisten um Andreas und Uwe herum vielen Dank für die Einkladung und das Veranstalten dieses Sturmtreffens.
Nun beim dritten Anlauf habe ich es ja bis hin geschafft. Beim nächsten Anlauf möchte ich es dann auch wieder bis nach Hause auf den eigenen drei Rädern schaffen.
Rückfahrt:
Das Pickerl für die Autobahn, @Andreas, gabs erst bei der Schell-Tankstelle an der nächsten Auffahrt. Es sollte schnell gehen: Schatz hat Mo Geburtstag. Gegen den Wind gings nur langsam. Vor Ried nochmal getankt. Ich kriege noch Benzin, dann macht der Wind erstmal die Gegend stromlos und nix geht mehr. Da Nadeschda nicht mehr anspringen will kann ich in ziehmlicher Ruhe im Durchgang vor dem Klo die Ventile einstellen. Nadeschda brummt wieder. Nur: keine Leistung. Am Rasthof Bayer.Wald schraube ich die K68 wieder ordentlich zusammen (im Schieber die Halteschrauben) und Leistung wieder da.
In Aurach RuBo-Kumpel Peter getroffen (war in Sola).
Km 339,5 auf der A3: kurzer Leistungsverlust, wieder hinter Wohnmobil, dann kurzes kräftiges Unschön-Geräusch, Motor aus, Seitenstreifen, nix geht mehr. Kicker mag den Motor nicht drehen. Mit Gang und Ruckeln bewegt sich auch nichts. Notrufsäule, Schandwagen, Warten (Peter kommt extra nochmal zurück um mich zu trösten, Danke) Leihwagen, 02:00 zu Hause. Gestern per Anhänger Nadeschda geholt. war 22:00 in OB, Analyse folgt.
Wenig Schlaf, Grübeln über "Warum macht man das" und Pläne fürs nächste Jahr. Mit RückFAHRT!
Tschö, woll!
Frank

Di 29 Jan, 2008 19:15

Meine Rückfahrt, aus meinem Blog:

Die Rückfahrt musste ich diesmal etwas in Eile antreten, spätestens Montag zu Schulschluss musste ich zu Haus sein. Der Tag begann mit dem Sturm, der die Tage auf dem Treffen auch schon wehte.
Das Abbauen und Packen geschah dadurch in der dauernden Vorsicht, dass nichts weg weht.
Schlimm erwischte meine Nachbarn, deren Tippi wurde von einer wirklich gewaltigen Böe einfach zu Boden geschlagen. Zum Glück geschah dies beim Abbau und nicht während der Nacht.
Die ersten 5 km Kilometer mussten die aus mehr Eis als Schnee bestehende Rodelbahn gemeistert werden. Immer wieder ein besonderer Spaß.Von Hohentauern geht es nach Trieben über eine der steilsten Strassen Österreichs. Diesmal nur halb, denn die Feuerwehr zersägte gerade einen umgewehten Baum.
Einige Meter weiter war die Straßenwacht beschäftigt Äste und zweige zu entfernen. Der Blick nach rechts, den Berg hinauf zeigte eine ganze Gruppe umgewehter Tannen. Stattliche Bäume, die der Wind abgeknickt hatte, als wären es Zahnstocher.
Die Tankstelle in Trieben, Sammelpunkt für legendäre Tauerntreffenausfahrten, konnte keinen Treibstoff verkaufen, da kein Strom die Pumpen zu betreiben vorhanden war. Der Sturm, Paula, hatte einen weiträumigen Stromausfall bewirkt.
Der Rest der Fahrt ging über Hauptvehrkehrsstrassen und Autobahnen gen Norden. Auf dem Weg von Triebenn nach Passau taren immer wieder Böen auf, die die Geschwindigkeit schlagartig um 20 Km/h reduzierten. Nebenbei versuchten sie mich vom Gespann zu schubsen.
Dabei setzte Regen ein,der mich durhgehend begleiten sollte.
Der Regen verliess micht die ganze fahrt, abgesehen von einem regenfreihen Stück bei Regensburg nicht mehr. Die Auswirkungen waren wie zur ersten Etappe geschrieben geschrieben.
Nach dem Abhfart von der Tankstelle um 10 erreichte ich um 2.30 mein Zuhaus. 1044 km unterbrochen von vielen längeren Pausen zum aufwärmen, tanken und immer wieder zu versuchen, die Kkleidung trocken zu halten.


Das Event hat mir wieder sehr gefallen, danke an Justus, für das Überreden die Mautstrasse doch noch mal zu versuchen. So kam ich nochmal vom PLatz weg, und konnte die Auffahrt nochmal probieren und zusammen haben wir sie ganz knapp geschafft. um mit Worten aus dem Rubo Nord Forum zu sprechen:

Kwasy

Die Frangen

Di 29 Jan, 2008 23:15

sind auch trotz Sturm und Stromausfall an den Tanken gut heimgekommen!

Danke an alle die das TT ermöglichen!

Bewunderung für alle, die echtes Winter-Woodooschraubing machen.

Danke an Hubert, der sein super Spitzzelt dem Wind geopfert hat, während ich Ihn zu einem Kaffee auf der Hütte überredet habe :oops:

XBR, die Ketten und der Beiwagenskii hat funktioniert und das beschädigte Vorderradschutzblech wird noch optimiert.

Kettenmontieren wird noch besser geübt...

Fotos folgen sobald entwickelt.

So nu ist der mini Bericht auch fertig:

http://www.dolecek.de/xbr_de/Reisen/2008Tauerntreffen/

Fundsachen siehe extra Beitrag
Zuletzt geändert von XBRJo am Sa 19 Apr, 2008 19:47, insgesamt 2-mal geändert.

Mi 30 Jan, 2008 16:06

:shock: Das war schlimmer, als ich dachte!

Dienstag in Nicklasdorf aufgeschlagen. ÖBB Shuttleservice Extraklasse Dorli, Hanna, Lotte und Lena Kennenlernen, dann erstes Uwe und Kneptabeäugen (geht halt nur gleichzeitig)

Mittwoch dem Uwe beim Ausrüstungsvorbereiten Knepta/Ente/AIAgerödel "assistieren" (mächtigsten Immler Nokian bestaunen)

Donnerstag Motorrang und Junakreiter begry§en, Pannonia kriegt neuen Reifen und die Kampfente einen tuenden Anlasser.
Hinter den Dreien mit der Ente langpötteln (und in Tunnels schön dicht dranhängen - wegen der Akustik :-D )
Bei Staudachers Gutentagsagen, Kaffetrinken, Kuchenessen, Pannoniaverarzten.
Auf den Platz fahren, Aufbauen, Kaffekochen, Pannaniaschrauben, Würstchengrillen und dabei Bekannte Begry§en/Kennenlernen.

Freitag Kaffeekochen, dem Kahlgründigen bei der Therapierung der bis zur Hustunwilligkeit verschnupften SR assistieren,
dem gelangweilten Junakreiter bei der Motorrevision mit Benzingequassel die Zeit vertreiben, für Blechrollers Endantrieb eine Biertisch-Flex-Präzisionsdrehbank aufbauen und eine Uralachse versaubeuteln :oops: , mit Uwe Ersatz holen, kleine Ausfahrt und Begy§ungsansprache verpassen :oops: , Pfanderl einfahren...

Samstag gro§e Ausfahrt: KNEPTAFLIEGEN :angel: , danach Begrillen lassen, Jochens MZ mitdiagnostizieren noch Schmiermaxe bei Fleisspelzens Hondelchenseitenständerbohren spielen und tot im Zelt zsammenbrechen

Sonntag Zeltexplosion von innen bestaunen, Reste, Teile, Ausrüstung bergen, Kaffeetrinken, Cheffe beim Aufräumen helfen, beim Zurückfahren abtauen...

Es war viel zu kurz und wie Justus sagt:

fleisspelz hat geschrieben: Was für eine Ansammlung von Menschen, die diese Welt bewohnbar machen!


Macht weiter so und pa§t auf Euch auf!

Ein ganz dickes Danke an Alle, die hier zusammen das TT haben leben lassen :smt023 , und ein spezielles Dank'Euch für die, die mir die Teilnahme ermöglicht haben :smt039 und meinen :respekt: den Beiden vom ZK, die sich so wunderbar ergänzen! :danke:

Würd' am Liebsten gleich wieder losfahren! :smt022 :-D

Urlaub ist Schauben an anderen Orten! :super:

Gry§e Peter

Mi 30 Jan, 2008 16:24

:-D Gibt es die Bilder schon ?? Bild

Mi 30 Jan, 2008 16:53

Vorab von Cheffe :wink:

Scheee gelle! :-D

Mi 30 Jan, 2008 17:10

Ich hab nur das eine, hatte ich vom Fotografen per Email bekommen. CD ist aber unterwegs zu mir!

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 30 Jan, 2008 17:45

Sag amoi Peter... du simulierst nur mit den Krücken, oder ? :-D

Wenn ich mir das Bild mit dir als Schmiermax so anschau... :smt023

Grysze
Greg

Mi 30 Jan, 2008 17:50

Setz mich auf'n gescheites Moped mit 'nem guten Fahrer und ich bin schmerzfrei ;-)
Bezahlt wird hinterher :-D

Es ging nicht anders, :angel:
das zerbrochene Beiwagenlicht mu§te doch ersetzt werden. :aetsch:

Mi 30 Jan, 2008 18:56

Ach darum die Warnweste, Du hast - äh - Winker gespielt. Ist gelb, wackelt also muß es eine Art Blinker seyn 8) :-D

Christopher

Mi 30 Jan, 2008 19:24

:-D Genau!

Das linke Bein kriegt ja auch nur kurz beim Rüberschwenken auf den Rücksitz Druck. Linksbeiwagen wär schlecht.

Und stehen mu§ ich ja nicht, sind doch praktisch nur noch Horizontalkräfte am Werk! :smt005

Mi 30 Jan, 2008 21:27

:-D
Es ist eine riesengroße Freude Dich so zu sehen!!!!!!!
:-D


...hab beim Uwe auch schon mal im Boot turnen dyrfen :-D :twisted:

Mi 30 Jan, 2008 23:40

:oops: :-D

http://www.ostmopeds.com/wbb3/wbb/index ... highlight=
Antwort erstellen