Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 10 Aug, 2016 18:02

@ uwe
findest ?
das druckpunktwandern eliminierst mit stahlflex leitungen fast völlig. hab aber auch keine, man gewöhnt sich dran.
bin ja mal gespannt, wie die trommelbremsen der cz verzögern.
wenns so tun, wie die der alten vespas, musst beim heutigen grazer stadtverkehr einen wurfanker mitführen................... :roll:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mi 10 Aug, 2016 18:22

Myke hat geschrieben:
evchen hat geschnallt, das die alteisentreiber eine quelle des wissens sind, und möchte wissen:
kann man irgendwo in der gegend einen grossen tagbau-bagger besichtigen ?


Ja, hinter Köln gibt's ein paar tiefe Löcher mit Großgeräten drin.
Garzweiler ist dein Ziel.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mi 10 Aug, 2016 18:23

Myke hat geschrieben:@ uwe
findest ?
das druckpunktwandern eliminierst mit stahlflex leitungen fast völlig. hab aber auch keine, man gewöhnt sich dran.


Also ich hab auf der Transalp Stahlfex montiert, ich bin begeistert, die Bremsen lassen sich so feinfühlig bedienen das es eine Freude ist.
Und wenn es sein muss, beremst du, das das Hinterrad abhebt, aber immer kontrolierbar.
Nicht das ich das bei meinem Fahrstil brauchen würde, aber angenehm ist es schon.
Bei Melvin kostet so eine Leitung um die 35€ die sind gut angelegt.

Zum entlüften kann ich dir eine Pumpe(Unterdruck) borgen, die ist nicht unbedingt notwendig, aber es erleichtert die Arbeit schon :wink:

Ich könnte ja wieder eine kleine Ausfahrt machen, und du testest die Bremse der Transalp.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6726
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mi 10 Aug, 2016 18:28

Na, des neumodische Zeug is nix für mich und ich will mich auch gar nicht dran gewöhnen, so oft werd ich mit Dem Moped eh nicht fahren. Ist ja nur damit die Hinterbremse nicht festrostet solang Hannah in Irland bleibt.
Die Püche und die Enfield kann ich wenn ich will mit beiden Rädern blockierend an dem Punkt abstellen den ich mir vorher ausgesucht hab. Bei der Knepta ist das eine andere Geschichte, liegt aber hier vermutlich am Wartungsstau....
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18731
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Mi 10 Aug, 2016 19:03

KNEPTA hat geschrieben:... mit beiden Rädern blockierend an dem Punkt abstellen den ich mir vorher ausgesucht hab. Bei der Knepta ist das eine andere Geschichte, liegt aber hier vermutlich am Wartungsstau....

Die :smt049 Knepta :smt049 kannst' bei ausreichend Wartungsstau auch mit allen drei Rädern blockierend abstellen wo du willst. Darfst halt vorher nicht rollen damit, und ein wenig Geduld haben musst Du auch.... :weg:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26400
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 10 Aug, 2016 19:44

@chris
thx
geyoutubed und fix eingeplant, das garzweiler. den skywalk finden wir gut.
unser erzberg ist auch beeindruckend, aber DAS sind doch andere dimensionen.............. :shock:


jetzn muss i aber aufhörn zum planen, weil ansonsten gehn uns die 3 wochen aus.........................
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mi 10 Aug, 2016 20:34

Und Mike, wenn du garzweiler gesehen hast und im nächsten Jahr vielleicht den Osten Deutschlands anpeilst, dann fahrt euch die andere Art Kohle abzubauen an in der niederlausitz am Rande des schönes Spreewaldes. Dein Zeil wäre dort z.B. Der Tagebau Jänschwalde oder Welzow Süd. Dort gibt es im einsatz ein anderes großgerät: die F60 Förderbrücke. Zum raufklettern steht sie in Lichterfelde. Sehenswert und imposant. Der liegende Eifelturm.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 10 Aug, 2016 21:37

evchen hat gesagt: wenns heuer passt, machma näxts jahr den osten. es kam maschinengewehrartig: ostsee, bernstein, usedom, berlin.........................kanns net fortsetzen, hab mir schon als kind bei "am laufenden band" net alles damerkt.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Do 11 Aug, 2016 04:43

evchen hat geschnallt, das die alteisentreiber eine quelle des wissens sind, und möchte wissen:
kann man irgendwo in der gegend einen grossen tagbau-bagger besichtigen ?


Hab`gestern noch einen großen Bagger gesehen. Steht in der Nähe von Pier. Fahrt doch einfach mal zum Indemann ( schau in Wikipedia oder bei Tante Kugel). Von dort aus hat man eine gute Aussicht über die große Grube. Auf der Strecke zwischen Merken und Schophoven gibt es einen kleinen Kreisverkehr. Dort kommt man am Ende eine Sackgasse ganz nahe an die Grube ran. Ist jeden Dienstag mein Weg zur Arbeit.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4646
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 11 Aug, 2016 17:03

BEUTE !
hab grad die klr ins eigene revier verfrachtet.
die behalte ich mir. alles im patinierten originalzustand, nur 30k kilometer, rennt wie ein glöckerl.
nachm urlaub mach i prophylaktisch den steuerkettenspanner; dann wird der herbst ein abenteuer...........
i gfrei mir olle 2 haxn aus :super: :smt041 :dance:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 11 Aug, 2016 19:49

Prima, so eine KLR. Aber hau dem Vogerl im Auspuff ein Stangerl durch... *Tschiep--aus.*

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18234
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 11 Aug, 2016 20:19

Good News: Die Post scheint meinem Verzinker einen ordentlichen Betrag für meine verchollene Seitenwagenbremse ersetzen zu wollen, so als Durchlaufposten an mich, abzgl. seiner Kosten. :smt023 Das finde ich erst mal erfreulich.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon AIAndy » Do 11 Aug, 2016 21:09

:-) Zyndmagnet ist unbeschädigt eingetrudelt! Jetzt brauch ich nur noch Zeit zum Einbau .... aber das bzw. meine ToDo-Liste gehört in den Jammerfred... 8)
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 11 Aug, 2016 21:28

@ hans
ja, die gschicht mim fäustel hab i ma gmerkt. :-D
muss lernen, des ding erfolgreich zu starten... :gruebel:
leider is a 88er baujahr, und daher erst in 2 jahren salonfähig.
hättn tauschangebot zu ner tenere, nö, hab mich augenblicklich verliebt in die kawa............... :smt049

auch alteisentreiber haben gefühle......................
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 12 Aug, 2016 05:49

1.) Tenere hod eh a jeda,
2.) Starten ist einfach. KLR hat ein Knöpferl :-)
3.) Entscheidender als die Erstzulassung ist das Konstruktionsdatum. So gsehn ist die KLR schon älter...

Übrigens: Die Kupplung der K75 geht ganz leicht zum Ziehen, wenn sie nicht auf dem Seitenständer steht. Die hat da so einen Einklappmechanismus bei Kupplungsbetätigung... :fiessgrinz:

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18234
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Richy