Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 11:22

Also:
Eher nicht, weil auch ohne Lagerschild kein Kraftfluss über das Lager aussen kommt. Nur der Innenring des Lagers wird per Mutter Scheiben und Hülse gegen das 1. Gangrad gespannt. Dieser Verband wird allerdings beim Kuppeln versuchen das Lager aus seinem Sitz zu ziehen, wenn der Schild locker sitzt. Die Schrauben müssen halt mit ca 10Nm angezogen werden. Kleben kann flankieren, man sollte sich das jedoch gut merken, weil sonst die Schrauben beim nächsten Lösen gerne abreissen, wenn man sie nicht erhitzt.
Wenn Du Ersatz für den Lagerschild brauchst, bekommst Du einen per Pest.
Regards
Rei97

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 11:46

Ah ja.
Jedenfalls war wieder dieser Idiot schuld! :smt013
Aber ich kann ihm nicht lange böse sein :smt058

Und danke Helmut für das Teile-Angebot, ich brauch demnächst ein bißchen was mehr,
schreib ich Dir dann.

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 14:47

Straßenschrauber hat geschrieben:Jedenfalls war wieder dieser Idiot schuld! :smt013
Aber ich kann ihm nicht lange böse sein :smt058

:smt005

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 17:20

Es kuppelt unfaßbar leicht.
Bestimmt auch wegen des vom hiha perfekt aufgearbeiteten Kupplungshebels im Motor.

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 17:39

Natürlich NUR deshalb. :fiessgrinz:
Glückwunsch,
Hans

Re: SR500 Kollateralschaden Kupplung

Sa 17 Sep, 2016 17:47

Die leichteste von allen, die ich an SR oder XT jemals betätigt habe.
Und bald wird der Handhebel auf Industrielager umgebaut und bekommt eine kürzere Übersetzung.

Danach muß wohl ein Windschutz für den Kupplungshebel her, da wird sonst der Winddruck zum Auskuppeln reichen.
Antwort erstellen