Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Fr 01 Feb, 2008 00:13

Welch Beschreibung...

Ich sah nicht den Herrn Rang, Motor, aber das Zelt. Wie von einer Risenfaust wurde es zu Boden, nicht gedrückt, sondern geschlagen. Wahnsinnsgewalt, ein grosses Glück, dass es ohne Schmerzen abging, hoffe ich!

Fr 01 Feb, 2008 00:15

Als ich aus meiner Zeltruine (Eigenselbstverschulden schon vor dem Sturm) gekrabbelt bin, dacht ich "uih, die sind ab früh dran mit dem Abbau :shock:

Ich werf was in die Kasse.

OllY

Fr 01 Feb, 2008 00:16

BRÜLLL :smt005 :smt023

Fr 01 Feb, 2008 00:19

dirk hat geschrieben: Wie von einer Risenfaust wurde es zu Boden, nicht gedrückt, sondern geschlagen.


DA WAR DIE LUFT RAUS!!! :smt005 AUS! :smt005 AUS! :smt005

Fr 01 Feb, 2008 07:40

lallemang hat geschrieben:DA WAR DIE LUFT RAUS!!!


Ich sag's ja, Flatulenz. Jetzt gehörten aber schnellstmöglych die wyrdigen Schritte gesetzt, die selbige eine in geballte Antriebskraft zu byndeln. Ein Windrädchen am Moppet vielleicht? Vielleycht mit Drehmomentdyse? :smt004

Christopher

Fr 01 Feb, 2008 07:43

KNEPTA hat geschrieben::shock: Net frech werden, du Hüttenschläfer :twisted:


:pray: :pray: :pray: Ich werde Buße tuten gehen. Ich gelöbe, beim näxten Vollmond in 10W40 eingeölt und naggisch am Schrottplatz um ein Zitronenbäumle zu tanzen. Linksdrehend um bösartyge rechtsdrehende esoterysche Schwingungen abzuwehren. :roll: 8) :-D

Christopher

Fr 01 Feb, 2008 07:46

Beweise.

Fr 01 Feb, 2008 07:49

Christoph hat geschrieben::pray: :pray: :pray: Ich werde Buße tuten gehen. Ich gelöbe, beim näxten Vollmond in 10W40 eingeölt und naggisch am Schrottplatz um ein Zitronenbäumle zu tanzen. Linksdrehend um bösartyge rechtsdrehende esoterysche Schwingungen abzuwehren. :roll: 8) :-D

Christopher


Wer hat denn jetzt hier zuviel Sauerkraut konsumiert? Das ist jetzt nicht mehr so genau ersichtlich. :-D

Grüße, Michael

Fr 01 Feb, 2008 08:00

Christoph hat geschrieben::pray: :pray: :pray: Ich werde Buße tuten gehen. Ich gelöbe, beim näxten Vollmond in 10W40 eingeölt und naggisch am Schrottplatz um ein Zitronenbäumle zu tanzen. Linksdrehend um bösartyge rechtsdrehende esoterysche Schwingungen abzuwehren. :roll: 8) :-D


uiuiuiuiuiui... das lässt tief Blicken mein Freund... :-D

Greg

Fr 01 Feb, 2008 08:37

Nanno hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben::pray: :pray: :pray: Ich werde Buße tuten gehen. Ich gelöbe, beim näxten Vollmond in 10W40 eingeölt und naggisch am Schrottplatz um ein Zitronenbäumle zu tanzen. Linksdrehend um bösartyge rechtsdrehende esoterysche Schwingungen abzuwehren. :roll: 8) :-D


uiuiuiuiuiui... das lässt tief Blicken mein Freund... :-D

Greg


Zeit und Ort bestimmt das ZK ! :twisted:

Fr 01 Feb, 2008 18:31

Empfehle Olivenöl mit Kerzenru§ statt 10W40, dann schaffst Du auch drei Runden. :wink:

PS: Ich hatte Paula fälschlicherweise beschuldigt, die da
Bild
hatte sich blos in meinen Dessous versteckt! :-D

Gry§e Peter

Fr 01 Feb, 2008 21:07

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben: Sorry, aber einer gewissen Komik entzieht sich der AIA-Hyttentod echt ned

Ich habs mir ja bisher verkniffen ... 8) aber hat jemand Peters Gesichtsausdruck gesehen .... ? Ich schon :shock: :-D Schulligung.


Ich hab's gesehen. Wollte davon aber kein Bild machen (Oder konnte es nicht vom lachen, Sorry). Anbei ein Bild das schon gesehen werden darf :roll:

Bild

Übrigens, zwei Minuten später meine :shock: :

Bild

Richard aus den NL :)

Sa 02 Feb, 2008 09:24

Richard,ich glaube jetzt brauchst du ein RICHTIGES Zelt. :oops: :-D ;-)

Gruß Norbert

Fr 08 Feb, 2008 21:41

Irgendwer hatte ein 8-Eck-Baumwollzelt (in einer Fotogalerie vom TT gesehen), mir als "Alex" bekannt. Gibts eben auch bei Südwest und ähnlichen Versendern als Gruppenzelt (6-8 Pers.), wir haben die auch seit über 20 Jahren auf Jungscharzeltlagern. Bisher ist noch keines davongeweht, auch nicht im heftigsten Sturm.
Da würd mich doch mal interessieren, ob das der Paula standgehalten hat?!!
Wer weiß mehr?

Sa 09 Feb, 2008 06:21

Roll hat geschrieben:Da würd mich doch mal interessieren, ob das der Paula standgehalten hat?!!
Wer weiß mehr?

Es hat ... wie viele andere auch.
Selbst Richards Zelt ist erst beim Abbau davon geflogen. So stabil die Baumwollzelte auch sein mögen, sie sind es nicht aufgrund ihrer Konstruktion, ausser vielleicht Tipis, sonder eher aufgrund ihres Gewichts :-D Als Solofahrer freute ich mich über ein 2 KG Zelt welches sich wie einzementiert der Paula entgegengestemmt hat :shock: Und wenn ich nächstes Jahr wieder mit dem Gespann dabei sein werde ... weniger ist mehr - bei meiner Ausrüstung 8)
Weniger Gewicht (im Schnee auch beim Gespann nicht schlecht)
Weniger Volumen
Weniger Zeit für Auf/Abbau
...

Genauso gut könnte ich mir allerdings auch Norberts Argumente, die sicher gleich folgen werden, auf die Fahnen schreiben. :-D

Es lebe die Vielfalt.
Andreas, der kahlgryndige
Antwort erstellen