Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 26 Okt, 2016 18:50

Und die Kompression wird auch steigen :D

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 26 Okt, 2016 20:12

Also:
Schon interessant.
Lass uns wissen, wie bei dem Motor Laufspiel und Ringspiel definiert sind.
Regards
Rei97

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Do 27 Okt, 2016 08:13

High,
ich hoff mal, daß die Josepha solche Daten am Freitag mitbringt. Ansonsten ists ein Z16SE, 1,6Liter 85Ps. Ich hab bei dem alten mal nen Kolben übungshalber gezogen: rein optisch waren die Kompressionsringe unauffällig, der Ölabstreifring festgebacken. Ob das nu an den Ringen liegt (was man vereinzelt im Zwischennetz liest) oder Folge undichter Ventilschaftdichtungen ist?
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Do 27 Okt, 2016 16:47

Also:
Da ich nicht viel über Deinen Zerknalltreibling weiss, schau ich mal in die Glaskugel.
Sollte das Laufspiel des Kolbens noch IO sein und ein verklebter Ölbstreifer offensichtlich da sein, glaube ich weniger an Schaftdichtungen.
Wenn da der Unterschied des Kippspiels der Ventile in Längs-zu Querrichtung nicht zu gross ist, dann ist die Stelle imho unverdächtig.
Es gibt Motore ohne Schaftdichtungen.
Ein lahmer Ölabstreifer ist hingegen bei der SR/XT500 eher der Normalfall und sorgt dann für nächste Übermaße.
Es geht aber auch anders. Wenn das Laufspiel IO ist kann man dort den mittleren Wellring im Ölabsterifer in den Welle jeweils ein tiny bit aufbiegen , um die Spannung der beiden Ölabstreifer wieder in den Sollbereich zu bringen.
Regards
Rei97

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 30 Okt, 2016 10:57

High,
klingt plausibel, wär aber dann leider ne konstruktive Schwäche...
Bild
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 30 Okt, 2016 11:24

:D :smt023

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 30 Okt, 2016 17:37

:-D der junge Mann rechts ist aus der letzten Matrix Episode? :-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 30 Okt, 2016 18:27

Ein 7 bis 8 köpfiger Arbeitstrupp - da geht was.
Das Foto gefällt! :smt023

Gutes Gelingen!

LUT

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 30 Okt, 2016 20:11

High,
Ventilschaftdichtungen waren knüppelhart, Laufspiel Kolben Zylinder neu 2-4Hundertstel- gemessen zwischen 5 und 7 Hundertstel. Kolben sahen aus wie nen 2 Takter mit 1:15, Kolbenringe unauffällig, Ölabstreifringe festgebacken.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 31 Okt, 2016 07:47

Das sind oftmals Anzeichen von zu seltenem Ölwechsel und der Verwendung billigstem Glump-Öl.
Aber jetzt ist er ja eh wieder wie neu :-)
Gruß
Hans

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 31 Okt, 2016 17:15

Also:
Die Öle, selbst aus dem Baumarkt, sind bei allen Konstrukten brauchbar, wenn man sie nicht überheizt.
Leider waren Ölabstreifer immer ein Problem, besonders bei den anfänglichen XT/SR, deshalb frug ich danach.
Wenn die klemmen, dann liegt das oft an zu kleinen Bohrungen zum Ölrückfluss zwischen den Ringen.
Dann baut sich Öhlkohle auf, die die Ringe festkebt.
Wenn zu fett gefahren wurde, ist der Ölringverschleiß extrem.
Man sieht das am Spaltmaß des Ölringes.
Regards
Rei97

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 01 Nov, 2016 09:20

High,
auf fett oder mager hat man bei so enem Motor ja keinen Einfluß mehr. Das Spaltmaß war allerdings größer als beim neuen Ring, ebenfalls hatte die Vorspannung deutlich nachgelassen. Meine Bedenken, ob das Öl, was Josepha bestellt hatte denn für den Motor das richtige sei hat jedenfalls dazu geführt, das sie sich noch welches mit der richtigen Spezifikation besorgt hat. Worans nu wirklich gelegen hat wird dann wohl Spökenkiekerei bleiben.
Gestern abend Startversuch, Pause, Startversuch , Pause, Startversuch, Pause, "gib mal nen bischen Gas", da kam er dann etwas unwillig, im Leerlauf ging er aus. Bischen laufen lassen, Fehlermeldung laut Auslesedingens: Zündaussetzer Zylinder 2. "kannst Du den Mist löschen?" Josepha: "klar" ab da lief er einwandfrei mit sauberen Leerlauf- ob der sich ans Ölverbrennen gewöhnt hatte und nun zu mager lief?
Bild
Neben bergbauerischem Kohleabbau haben wir neue Ventilschaftdichtungen, Ventile leicht eingeschliffen, neue Kolbenringe, Zylinder mit der Polenhone durchgewischt.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 01 Nov, 2016 13:56

High,
Kolben- frisch gezogen:
Bild
und schon gehts wieder Richtung Augsburg:
Bild
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 01 Nov, 2016 14:04

Also:
Wenn meine Optik nicht täuscht, hat der Kolben gar keine Rücklauflöcher unter dem Ölabstreifer.
Irgendwie beschleicht mich da das Gefühl, dass das der Grund für Öl im Brennraum ist, besonders, wenn die Ringe schlapp werden und verbeppen.
Regards
Rei97

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 01 Nov, 2016 21:09

Uff- gut angekommen, Probefahrt bestanden.
Bohrungen hat der nicht, ich denk dafür sind die 3 Aussparungen oberhalb des Kolbenbolzens gedacht. Die reichen bis zum Nutengrund.
Christoph
Antwort erstellen