Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Do 02 Mär, 2017 12:38

bastardo hat geschrieben:... Vermutlich hat sie beim Transport oder bei der Produktion einen mitbekommen ...

Für den Transport möchte ich das ausschliessen. Die Tassen waren noch vom Hersteller originalverpackt, also einzeln in Wachspapier eingeschlagen und anschliessend an allen Seiten von Karton eng umschlossen in einem optimal bemessenen Gemeinschaftspaket. Ein solcher Schaden hätte deutlich sichtbare Beschädigungen am Karton hinterlassen. So lange wie ich die Kartons in meinen Händen hielt, waren sie ohne Beschädigung. Deine Tassen habe ich per DHL zum Bernd ("Ahnungsloser") gesendet. Bitte frag ihn, ob die Verpackung bei Ankunft noch heil war.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26554
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon bastardo » Do 02 Mär, 2017 12:41

Myke hat geschrieben:ich nehm die dritten raus... :weg:


Das täuscht! Es ist die der Trinkzone abgewandte Seite der Tasse. Griff recht gehalten und hinten abgeplatzt...
Nehmt ihr mal die Beisserchen ruhig raus! :fiessgrinz:

Aaaaaaber:
Beim stöbern im Internetz viel mir wieder ein, das wir in Kindertagen Emaille-Schmuck selber gebrannt hatten und auf dem Flohmarkt verkauft haben. Den Ofen gibt es noch... :-) Verdammtes Siebhirn! :gnack:
Aber wo? :gruebel:
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4888
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon bastardo » Do 02 Mär, 2017 12:47

fleisspelz hat geschrieben:
bastardo hat geschrieben:... Vermutlich hat sie beim Transport oder bei der Produktion einen mitbekommen ...

Für den Transport möchte ich das ausschliessen. Die Tassen waren noch vom Hersteller originalverpackt, also einzeln in Wachspapier eingeschlagen und anschliessend an allen Seiten von Karton eng umschlossen in einem optimal bemessenen Gemeinschaftspaket. Ein solcher Schaden hätte deutlich sichtbare Beschädigungen am Karton hinterlassen. So lange wie ich die Kartons in meinen Händen hielt, waren sie ohne Beschädigung. Deine Tassen habe ich per DHL zum Bernd ("Ahnungsloser") gesendet. Bitte frag ihn, ob die Verpackung bei Ankunft noch heil war.


Ich denke es ist kein Transportschaden. Ich hatte die Tassen genau betrachtet jnd keinerlei Beschädigung festgestellt. Jetzt kann man allerdings sehen, das in der Nähe der Stelle, ein schwarzer Punkt in der Glasur ist. Der kann entstehen, wenn die Glasurpaste vor dem brennen nicht richtig trocken war. Dann wäre es aber als geplatztes Bläschen erkennbar gewesen. Oder es ist ein Klümpchen schwarz von der Grundierung...
Egal. Finden wir ne Lösung. Meine Lieblingstasse von der KOG ist leider mittlerweile 3!!! Mal von meiner schusseligen Auszubildenden vom Tisch gefegt worden und hat auch schwer gelitten. Die brauch auch Pflege :wink:
Ich gehe jetzt den Ofen suchen...
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4888
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Do 02 Mär, 2017 16:21

meine ur-aia-tasse hat unzählige macken . na und? zeugt von intensiver benutzung und gehört zum leben wie die lackfehler und macken an den alten motorrädern.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22522
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon lallemang » Do 02 Mär, 2017 17:45

Mit Nachbrennen wär' ich vorsichtig ob eventuellem "Musterverlauf".
Gegen Rott oder Splitter tät' ich eher kleben.
Wenn meine mal wieder 'n Detsch kriegen guck' ich halt, da§ da nix loses bleibt und gut ist :floet:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18154
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Do 02 Mär, 2017 18:35

Dreckbratze hat geschrieben:meine ur-aia-tasse hat unzählige macken . na und? zeugt von intensiver benutzung und gehört zum leben wie die lackfehler und macken an den alten motorrädern.


Jo und durchgrostet uis sie auch noch net 8)
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18952
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Maybach » Do 02 Mär, 2017 18:52

@Don Bastardo

Gegen diese Probleme ist ein Trump ja ein Nasenwasser ...

Bis Deine Tasse durchgerostet ist, hast Du den 20ten Zylinder auf dem Schotterhopper verbraten und die Nicht-VA-Schrauben an der Bastarda sind auch weggerottet.

Hmpf!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9798
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Do 02 Mär, 2017 19:01

Meine AIA-Tassen haben alle ähnliche Beschädigungen. Wann und wie die entstanden sind, weis ich nicht. Sie sind mir halt irgendwann aufgefallen.
Das ist schon Jahre her und bis jetzt gibt es keinen Rost, obwohl ich sie nie abtrockne, sondern auf der Spüle an der Luft trocknen lasse ( Spülmaschine besitze ich nicht).
Ich würde mir keine Gedanken machen. Darunter scheint es noch eine Schicht zu geben, die sie nicht rosten lässt. Als Ausstellungsstück taugen sie nicht mehr, aber wenn ich daraus jeden Morgen meinen Kaffee trinken kann , ist das für mich o.k :grin: .
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4713
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon bastardo » Do 02 Mär, 2017 20:57

@alle:

Ja, ja, ja, ja,...Ihr habt doch alle recht! :-D
Jeder hat doch irgendwo seinen kleinen Tourette-Dämon sitzen, der einem sagt, das die Tasse zu pflegen ist, Chrom oder Aluminium zu polieren :fiessgrinz: , oder was weiss ich... :wink: Ihr kennt mich und den Pflegezustand meiner Mopeten. Das nehme ich nicht so Bierernst. Euch ja auch nicht! :ugly:
Mir ging es eigentlich darum, das Macken, die ich selber hinzufüge (so wie meine eigenen Macken) nicht tragisch sind. Aber Macken ohne mein zutun finde ich doof. :wink:
Ich finde den Ofen eh nicht :omg:
Ich hab euch aber trotzdem lieb und so werdet ihr mich nicht los :aetsch: :weg:
DAS wiederum ist was für den Freu-Fred! :smt023
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4888
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Christoph » Do 02 Mär, 2017 21:02

High,
vielleicht mußt Du einfach etwas mehr heizen. Mir ist der einst als wir noch in der 11 wohnten mal beim Kaffee aufgießen eine Porzellantasse zersprungen ... ;-)
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4465
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Rei97 » Do 02 Mär, 2017 21:53

Also:
Zwar aus einer anderen Ecke, aber wenn das scharfkantig ist, besteht ja bei Unachtsamkeit die Gefahr sich am Mund zu verletzen.
Weybie hat ihren heissgeliebten Porzellankaffeefilter so ungünstig umkippen lassen, dass der filigrane Henkel in 3 Teile zerbrach.
Um zu beschwichtigen, hab ich einen neuen gekauft. Insgeheim hab ich die 3 Henkelteile mit 2K Flüssigmetall von Locktite (Das in den 2 Tuben schwarz und weiß) zusammengeklebt.
Schlussendlich noch den Henkel an den Filter geklebt. Mit Bremsenreiniger lässt sich die graue Pampe, ehe sie anzieht, wunderbar eben verstreichen. Es bleiben halt schwarze Striche, aber das machen Archologen auch nicht anders mit antiken Trümmern.
Am nächsten Tag wurde das Provisorium in Betrieb genommen und hält von Stund an. Der Ersatz wurde nie ausgepackt.
Nichts ist haltbarer als ein Provisorium :opa:
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Richy » Do 02 Mär, 2017 22:34

Dreckbratze hat geschrieben:meine ur-aia-tasse hat unzählige macken . na und? zeugt von intensiver benutzung und gehört zum leben wie die lackfehler und macken an den alten motorrädern.

Die derben Macken meiner KOG-Tasse zeugen davon, dass ich eine Enduro auf sie drauffallen ließ, nachdem ich mich mit einem Highsider in den USA abgelegt habe. Meine Wunden sind verheilt, aber die der Tasse bleiben und erinnern mich an meine Schusseligkeit... :rofl:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9332
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon T. » Do 02 Mär, 2017 23:47

Gerade die Reste der T-34 in die Werkstatt geschoben.
So wie's aussieht den Endantrieb geschrottet.
Deckel hat Risse und Beulen und innendrin hört es sich gar nicht gut an.
In einer schwierigen Geländepassage falsch gewendet
In den Wingert gerutscht.... Merde!!!!!hätte einfach rückwärts fahren sollen.Depp halt.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9847
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon lallemang » Fr 03 Mär, 2017 00:32

Abonnement? :roll: :smt089 Bild

Bau' mal'n Sekundärantrieb ein, ist vielleicht weniger endlich :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18154
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Fr 03 Mär, 2017 07:00

@bastardo

Servus,
oha.
Ich frag nach. Ich würd sie Dir ersetzen wenn ich noch eine (unbestellte) hätte.
Es müsste eine passende Emaillefarbe bei Riess geben, weil die Stellen, wo die Tasse während dem Tauchen und dem Brennen auf Drahthaken aufgehängt werdejn, später mit einem Tupfen passender Farbe geschlossen werden. Ich glaub die wird auch nicht mehr nachgebrannt.

Liebe Grüße
Andreas
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder