Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon bastardo » So 12 Mär, 2017 11:14

Sauber! :smt023
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4853
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Meister Z » So 12 Mär, 2017 13:50

Jaja,

immer schön die Ohren putzen...
wo das hinführt? besser hören?

Gryzi, M
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » So 12 Mär, 2017 15:13

Hallo!

Ich habe genug Grund, mich zu freuen! Freitag hatte ich Personalgespräch, und obwohl mein geliebter Chefe wochenlang stinkig auf mich war (keine Ahnung, warum), hat ihn wohl jemand eingenordet, der's besser weiß. Kurz, er war bester Laune und die Firma sehr großzügig! Das hat eher symbolischen Wert, das frisst wohl vorwiegend das Finanzamt. Hauptsache, die Stimmung ist wieder gut!

Zweitens konnte ich endlich anfangen, Volkers eine LiFePo4-Batterie zu bauen für die eine Regina, und ich habe bisher nur eine Seitenwand beim Gehäuse vergeigt (schwarzes Polystyrol, 3 mm).

Drittens aber, und das freut mich ganz besonders: Mangels Zeit und Motivation habe ich in letzter Zeit nicht so arg viel Produktives am Moped gemacht (Anschluss und SW-Rahmen sind immer noch krumm), aber irgendwie brauchte ich Satisfaction :grin: .

Die Sonne lacht, super Wetter, Bastelzeit! Hintergrund: Bei den Dreiradlern gibt's einen Fred zu den Jahreskilometern 2016. Frozzelt da einer, dass in unserem Fall mit den eingeschränkten Geschwindigkeiten ja wohl eher die auf dem Gespann verbrachten Stunden zählen.

Das war wohl'n Wink mit dem Zaunpfahl, denn ein paar Tage danach bin ich zufällig über einen werksneuen, unbenutzten, originalverpackten Betriebsstundenzähler von Jaeger gestolpert (in der Bucht, ohne Paypal, unglückliche Zeit für's Auktionsende und mäßige Beschreibung, aber 6 Volt!). Kurz, ich habe das technische und volltransistorierte Meisterwerk um 12,- Euronen bekommen :smt023 .

Ich also ganz nebenbei abends hier und da 'was vorbereitet, und eben konnte ich nicht widerstehen und hab' das Ding an die Mopete gestrickt.

Bild

Die Befestigungstechnik ist interessant und ungewöhnlich. Bei uns ruht das Teil in zwei O-Ringen im Alu-Halter (2 mm). Den Gegendruck-Ring habe ich aus 2 mm Polystyrol gebaut.

Bild

Trotz der sonstigen Perfektion ist der Pluspol nicht gekennzeichnet. Das habe ich daher mit einem roten Punkt nachgeholt. Und goldfarben eloxierte Gehäuse sind natürlich ein no-go, darum Lackauftrag mit Grundierung und seidenmatt schwarz wie der Rest des Alteisens.

Minute 3 bis knapp 4 stammen vom Test am lebenden Objekt.

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 12 Mär, 2017 15:41

Wir haben uns heute auch gefreut und auch ein bißchen amüsiert.
Gestern hat sich der Nachbars-Sohn ein Ladegerät ausgeborgt, weil der Roller der Schwester seiner Freundin nicht anspringen wollte. Heute kam er etwas geknickt wieder. Der Roller sprang immer noch nicht an. Zündfunke sei da, eine neue Kerze hat er schon reingeschraubt, versoffen sei er aber nicht. Die Kerze sei trocken. Stefan hat sich erbarmt und ist mit dem jungen Mann (frischgebackener Elektriker -Meister und Haustechniker in einem Krankenhaus) zum Roller gefahren. Er orgelte, stank aber nicht nach Sprit. Also haben die beiden Herren im Schweiße ihres Angesichts den Vergaser unter einer Unmenge von Plastik freigelegt. Tatsählich kam dort kein Sprit an. Die Tank-Uhr zeigte halb voll, aber Stefan hat trotzdem mal in den Tank geschaut- und fand NICHTS :omg:
Ein guter Schluck Benzin aus dem Kanister und schon ist die Welt wieder in Ordnung :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4646
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Meister Z » So 12 Mär, 2017 16:28

Ich freu mich auch,
das bei einer kontrollierten "Freibremsung" die angerosteten Bremsleitungen aufgegeben haben...
und nicht vor einer roten Ampel...
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » So 12 Mär, 2017 18:07

ich freu mich, dass ich, zwar leicht unterkühlt aber doch, in wien bin.

die wechselbundesstrasse ist unspektakulär (gähn); heim fahr ich anders.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » So 12 Mär, 2017 21:06

Ich freu mich heute 160 Kneptakilometer runtergeradelt, am Flohmarkt ein Episkop gefunden, an einer Enfield geschraubt und beim Präsidenten einen gscheiten Kaffee bekommen zu haben.

Was mich weniger freut ist, daß die Knepta zwar geht wie die Hölle und zieht wie ein Ochse aber auch Öl säuft wie ein ebensolcher... :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18731
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 12 Mär, 2017 21:56

hab erstmal googeln müssen, dachte ich mir doch dass das nix zum beine rasieren ist.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22283
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Meister Z » So 12 Mär, 2017 23:21

KNEPTA hat geschrieben:Was mich weniger freut ist, daß die Knepta zwar geht wie die Hölle und zieht wie ein Ochse aber auch Öl säuft wie ein ebensolcher... :roll:


Das machen die Motoren gerne, ölsaufen und gut gehen... bevor sie in die... :floet:
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » So 12 Mär, 2017 23:44

Meister Z hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Was mich weniger freut ist, daß die Knepta zwar geht wie die Hölle und zieht wie ein Ochse aber auch Öl säuft wie ein ebensolcher... :roll:


Das machen die Motoren gerne, ölsaufen und gut gehen... bevor sie in die... :floet:


Danke :omg:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18731
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 13 Mär, 2017 06:04

Host z'fü Koimring eibaud? Loss a boor weg. :fiessgrinz:

Im Ernst: Sind alle richtigherum drin?

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18234
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Mo 13 Mär, 2017 10:21

Ja
der Zylinder und Kolben sind halt auch schon gebraucht und aus der Restekiste, aber ziemlich aufwändig angepasst, daher nicht so leicht ersetzbar. Eventuell neue Laufbuchsen rein?

Alternative: Zylinder und Kolben zum Schleifer, vermessen, gegebenenfalls Übermaß. Kostet halt, und die Kolben sind AUCH angepasst worden (Ventiltaschen).
Das Ganze mal 2, simma rasch bei 500 Euro.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 13 Mär, 2017 10:52

No, ich würd erstmal mit den Ringen und einer Honbürste spielen, wenns nicht die Führungen sind. Man muss ja nicht immer gleich frische Laufbüchserln oder Übermaßkolben einbauen, wenn die Alten noch keinen Wurfsitz haben.
Gebrauchte Ringe in neu verbauten Altzylindern können halt auch länger brauchen, bis sie wieder dichten. Manchmal müsste man aber auch nachhonen, damit sich wieder was einwetzen kann.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18234
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Mo 13 Mär, 2017 11:08

Also:
Ich denke der Andreas kennt das Prozedere, haben wir ja an seinem Motor gemacht.
Ob es immer erfolgreich ist? :floet:
Ich tendier da zum neuen Kolbenkit im aufgebohreten Zylinder. Das ist meist nachhaltiger.
In seltenen Fällen bei nicht zu großem Laufspiel des Kolbens, ohne zu gosses Höhenspiel der Ringe in den Nuten und nicht tonnigem Zylinder---> vermessen, kann durchgehont werden und ein neuer Ringsatz reicht dann. Bei den Führungen reicht oft ein Blick hinein, ob Ölkohle recht hoch drin ist und das Prüfen des Kippspiels quer zu längs , um eine Aussage darüber zu bekommen.
Buntmetallführungen sind oft anfälliger.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 13 Mär, 2017 11:43

Nein Helmut, beim Russen ist alles anders.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18234
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron