Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon K-Mehl-Treiber » So 14 Mai, 2017 20:17

....so a unwyrdigs Glump.

Da geht ja die Puch besser :weg:
Schäene gräene Bläemlen
K-Mehl-Treiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 05 Jul, 2016 10:10
Wohnort: Silz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » So 14 Mai, 2017 20:26

dieses mail heut abend hat mich sehr gefreut :

"Hallo Michael,

u hast schon häufiger Teile in meinem Shop gekauft. Daher denke ich mal, dass du Erfahreung im Reparieren einer Saxonette hast.
Ich habe hier einen Motor zur Reparatur, er einem Saxonettenfahrer aus Graz gehört. Dieser würde sich über einen Kontakt mit dir freuen. Er bat mich, dir seine aten zuzusenden. Kunendaten gebe ich nur weiter, wenn dieses vom Kunden ausdrücklich gewünscht wurde

Hier seine Kontaktdaten

XXXXXXXXXX

Ich würde mich freuen, wenn es mit einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch klappen würde.



Viele Grüße



Herbert Freisen

(Saxonettenlaen)"



hab ich noch nie erlebt, dass ein händler sein kunden derart zusammenbringt.
auf steirisch: a ehrliche haut !
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » So 14 Mai, 2017 20:50

D-Taste mit Ausfallerscheinungen? Kontaktspray hilft :-D .

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mo 15 Mai, 2017 18:09

Ich hab mir aus Interesse eine LED H4 Lampe aus China schicken lassen.
Die hat erwartungsgemäß im Enfield AC - Stromkreis nicht lange überlebt.
Überraschenderweise, sind nur die Step Down Regler verstorben, die LED's nicht.

Deshalb hab ich die Elektronik mittels Analogtechnik nachgebaut :-D
Man könnte jetzt bei eine Differenzspannung von sagen wir mal 0,6 V in den DC Stromkreis einspeisen.
Und damit für eine volle Batterie sorgen, das hat im Stadtverkehr sicherlich Vorteile.

An meiner Technik des Vergießens muss ich noch arbeiten :smt005

Das größere Trum ist der LIMA Regler, Gleichrichten + Begrenzen der Spannung
das kleiner Teil sind Konstantstromquellen um die LED's nicht zu überlasten.
LED_Lampe-LIMA_Regler.JPG
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon bastardo » Mo 15 Mai, 2017 20:07

Ich hab zwar grad keinen Schimmer, was genau du da gebaut hast, aber mich hast du wieder einmal beeindruckt! :-)
Das LED-Experiment am Schotterhopper hatte ich ja schon mal abgebrochen, wegen der Vermutung, das das mit AC nicht lange gut geht. :-D
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4854
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mo 15 Mai, 2017 20:48

moin auch
warum gebt Ihr nicht ne B4 Graetz Brücke mit nachgeschalteten Elko vor den LED Treiber ?
dann hat die China Lampe doch ihren DC
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4799
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 15 Mai, 2017 20:55

Warum lässt man nicht alles so wie es war?
Es leuchtet und es fährt. Vor allem hat man mehr Zeit zum Fahren oder worum geht es dabei?

Bitte keine "Weil es geht" Argumente :omg:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18101
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 15 Mai, 2017 21:46

kahlgryndiger hat geschrieben:Warum lässt man nicht alles so wie es war?
Es leuchtet und es fährt. Vor allem hat man mehr Zeit zum Fahren oder worum geht es dabei?

Bitte keine "Weil es geht" Argumente :omg:


:smt005

Tschuldigung, aber das frag ich mich auch immer :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18736
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 15 Mai, 2017 22:44

:gruebel: Na, doch net...

kahlgryndiger hat geschrieben:Warum lässt man nicht alles so wie es war?
Bitte keine "Weil es geht" Argumente :omg:


Ich denk "Weil man es können will"

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18736
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Di 16 Mai, 2017 04:15

Na gut. Aber vermutlich verstehe ich es nicht weil ich von der Materie nix versteh'
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18101
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon AIAndy » Di 16 Mai, 2017 05:43

:gruebel: dito :omg:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Di 16 Mai, 2017 06:33

Allein die Bauteilgrö§e sollte die Überhitzungsgefahr der Elektronik deutlich verringern :smt023
Und beim poof of concept wird vorzugsweise das Kosten/Nutzenverhältnis nicht betrachtet ;-)

Ein Genie ist 1% Talent und 99% Arbeit :opa:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 16 Mai, 2017 06:44

warum gebt Ihr nicht ne B4 Graetz Brücke mit nachgeschalteten Elko vor den LED Treiber


Mir erschließt sich gerade möglicherweise eine komplett neue Welt.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich da mit will ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Di 16 Mai, 2017 06:51

Maybach hat geschrieben:
warum gebt Ihr nicht ne B4 Graetz Brücke mit nachgeschalteten Elko vor den LED Treiber


Mir erschließt sich gerade möglicherweise eine komplett neue Welt.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich da mit will ...

Maybach


... als kleiner positiver Anreiz: Es ist wie Lego. Das Schöne: Du kannst viele Komponenten direkt aus China als kleine Teilboards kaufen und wie Lego-Bausteine kombinieren, wenn man dann mehr versteht oder es einfach bauen will, lässt man diese Teilboards weg und bastelt sich das dann selber auf einer Platine.

Ich bin zwar weit entfernt von den Fähigkeiten vom Andi, aber zB einen kleinen 5V bzw. 12V betriebenen Verstärker für einen Klopfsensor (als Motorstetoskop und zum Zündung feintunen an der Turbo) hab ich mir als eines meiner ersten Projekte selber gebastelt. Die größte Hürde war am Schluss ein passendes Gehäuse aufzutreiben. :oops:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20500
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Di 16 Mai, 2017 06:57

Aha. Ich glaube da erfreue ich mich doch lieber an meiner Habanero Aufzucht, probiere neue Rezpte aus und gehe laufen oder so :-D 8)

Apropos Freude.
Ich bin am Samstag das erste Mal Barfuß gewandert. Also so komplett mit ohne Schuhe. Von Asphalt bis Ziegenwiese war alles dabei. Ich weiß jetzt auch wie sich Disteln unter dem nackten Fuß anfühlen. Zwar insgesamt nur rund 2 Stunden aber Hallo ... der Muskelkater am nächsten Morgen war nicht von schlechten Eltern. Und ich war der Meinung ich könne schon barfuß ... :omg:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18101
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der Gärtner