Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 11:38

Der telelever ist im Prinzip eine Weiterentwicklung der schwinge.

Und die schwinge fährt sich auch solo wunderprächtig. Wer will, darf mal eine Runde mit der MZ ES drehen...

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 11:53

Gaskranker hat geschrieben:...
Außer an Gespannen gab's die nämlich exklusiv auch an diesem - KKR:

Bild


Na so exklusiv war das nicht. Es gibt zahlreiche Beispiele für schwingengeführte Vorderräder im Serienmotorrad ...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 12:00

Hallo!

Ich denke, unser gaskranker Kollege :wink: meint, dass die K 50 RL ausschließlich mit Schwingengabel angeboten wurde wie auch etliche andere Kleinkräftis :grin: .

Cheers, Langer

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 12:14

Stimmt - zumal - zumindest mir - keine anderen Kleinkrafträder bekannt sind, die mit einer solchen Langschwingengabel ausgerüstet waren. Welche waren's denn noch?
Die GTS 1000 - letztes Bild - hatte: eine Achsschenkellenkung:

Die Sache mit dem Achsschenkel setzte sich trotz (theoretischer) Vorteile nicht wirklich durch, die unglückliche GTS hatte einfach zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Doch was den Yamaha-Marketingverantwortlichen vor rund 20 Jahren wohl so manche schlaflose Nacht bescherte, macht den schrillen Technologieträger heute zum gesuchten Schätzchen und bestätigt eine alte Gebrauchtmaschinen-Regel: Was in jungen Jahren ein Flop war, wird im Alter gern zum Kult.

Ich glaub' - mit einer Langarmschwinge hat das nicht mehr viel zu tun.... . :wink:

(Kann man seinen Nickname umbauen lassen? Der sorgt nämlich leicht für Mißverständnisse....) :floet:

Ich fahr' nämlich nicht nur "digital" - sondern - wie alle hier, so denk' ich mir - gerne "zügig".... .

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 12:58

Kleinkrafträder mit Schwinge?
Kreidler Florett
Simson Sperber (Und die dazugehörigen Mopped Modele einschlißlich der Schwalbe)
Victoria und DKW Blechbanane
Victoria Avanti
usw.

PS.: Und die Steiger Feuervogel, man lernt nie aus.

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 13:17

"zwei Räder, 'n Brett" = Kreidler Florett...
:rofl:
Nein, nein - damit hab ich meine kradistische Karriere begonnen - mit einem völlig heruntergewirtschafteten 5,3 PS Kleinkraftrad aus 1973.
Schwingengabel - das Mokick von '66?

Bild

Das sieht mir aber eher nach Telegabel mit verstrebtem Schutzblech aus - und nicht nach Langschwingengabel.... .

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 13:48

an der hercules und an der bayrischen kapier ichs. beim rest fehlt mir doch das gelenk oberhalb des federelements ... :gruebel:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:13

Gaskranker hat geschrieben:...
Die GTS 1000 - letztes Bild - hatte: eine Achsschenkellenkung:
...
Ich glaub' - mit einer Langarmschwinge hat das nicht mehr viel zu tun.... . ...

Eine Achsschenkellenkung in einer Langschwinge. Deshalb ist die GTS da völlig zurecht in der Liste. Wenn Du bei Kleinkrafträdern auch Motorroller akzeptierst, dann wird die Liste lang ...

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:17

Gaskranker hat geschrieben:"zwei Räder, 'n Brett" = Kreidler Florett...
:rofl:
Nein, nein - damit hab ich meine kradistische Karriere begonnen - mit einem völlig heruntergewirtschafteten 5,3 PS Kleinkraftrad aus 1973.
Schwingengabel - das Mokick von '66?

Bild

Das sieht mir aber eher nach Telegabel mit verstrebtem Schutzblech aus - und nicht nach Langschwingengabel.... .


http://www.kreidler-museum.de/werksmuse ... 4-1958.jpg

Da sieht man es besser.

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:18

Gaskranker hat geschrieben:...

Das sieht mir aber eher nach Telegabel mit verstrebtem Schutzblech aus - und nicht nach Langschwingengabel.... .

Bild
Bild

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:25

Thomas Heyl hat geschrieben:Hallo!

Ich denke, unser gaskranker Kollege :wink: meint, dass die K 50 RL ausschließlich mit Schwingengabel angeboten wurde ...

Auch nicht.
Bild
Bild

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:33

..aaah - jetzt - ja! Die Zeichnung... - unter der anderen Florett-Variante.

Zur GTS-1000:

Bei der Yamaha überträgt ein unterer Längslenker direkt in Höhe der Radachse die auftretenden Kräfte, ein zweiter oberer Längslenker mit Kugelgelenk überträgt die Steuerbewegung. Das Federbein greift am unteren Längslenker an und stützt sich am Rahmen – Yamaha nannte ihn Omega-Rahmen – ab.

Bild

Ich fürcht' - bei der GTS-1000 kann man nicht mehr von "LangschwingenGABEL" (Ansicht von rechts) schreiben, aber trefflich darüber streiten.

;-) ;-)

Die K 50 RL (KKR) hatt' eine Schwingengabel, die "Sprint" (das Mokick) eben nicht. Es ging mir ja auch nur um die RL, die ich in Erinnerung hatte.

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:44

Gaskranker hat geschrieben:...
Die K 50 RL (KKR) hatt' eine Schwingengabel, die "Sprint" (das Mokick) eben nicht. Es ging mir ja auch nur um die RL, die ich in Erinnerung hatte.

Selbst die hatte in der Version "Ultra" eine Telegabel ...
Bild

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 14:52

RL und SL hatten wirklich nur Schwingen. Die Sprint war das 5,3 PS Kleinkraftrad.

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 26 Jul, 2017 15:31

nicht zu vergessen dass auch alles einer gewissen mode unterliegt (siehe diese unsäglichen 16" vorderräder in den 80ern).
ebenso sind die schwingen bei gespannen im allgemeinen deutlich stabiler als die entprechenden telegabeln.
Antwort erstellen