Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Piaggio MP3?

Do 09 Nov, 2017 21:07

So schon!
Randy Grubb's Decopods:
https://www.youtube.com/watch?v=lo_zXe2UWKw

Zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht ... wahrscheinlich weil die Dinger selber eins haben.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Piaggio MP3?

Do 09 Nov, 2017 21:15

es gab mal ein 2rädriges art-deco teil in den 50ern(?), das formal sehr ähnlich war, allerdings etwas langgestreckter. mir gefällts!

Re: Piaggio MP3?

Do 09 Nov, 2017 21:44

Ich vermute, Du meinst das Rhinberg-Henderson-ArtDeco Zweirad. Das sieht nur ohne Fahrer gut aus. Mit ist's dann schlagartig ziemlich beknackt ...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Piaggio MP3?

Do 09 Nov, 2017 21:57

motorang hat geschrieben:So schon!
Randy Grubb's Decopods:
https://www.youtube.com/watch?v=lo_zXe2UWKw

Zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht ... wahrscheinlich weil die Dinger selber eins haben.

Gryße!
Andreas, der motorang


GroßArtig.

Sehr fein auch die Alu-Bearbeitung ab Minute 00:31 ungefähr, hier: https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 90zQ38ei8s

Re: Piaggio MP3?

Do 09 Nov, 2017 22:52

genau, justus, das war gemeint.

Re: Piaggio MP3?

Fr 10 Nov, 2017 10:21

Die Decopods sind klasse. Dyrften leider am Tüff scheitern, aber trotzdem geil. :smt023

Die Henderson ist auch optisch ein Genuss. Könnte man sich gut im Wohnzimmer vorstellen. :smt049
Aber wie Justus schon schrub, es gibt offensichtlich einen Grund, warum es praktisch keine Bilder von dem Ding in Fahrt gibt. :ugly: Ein' hab ich noch:
Bild

Bei Art Deco hab ich immer die Majestic vor dem geistigen Auge. Auch sehr schick, wie ich finde.
Bild

Geht sogar optisch mit Fahrer:
Bild

Und fährt sich nicht mal übel, wie hier nachzulesen ist.

Re: Piaggio MP3?

Fr 10 Nov, 2017 16:49

Damit es nicht immer so Guzzi lastig ist und es hier passt . :-D

Der R7 Prototype von 1934

Bild

macht auch mit Fahrer eine gute Figur

Bild

Nicht unerwähnt in dieser Aufzählung sollte auch die Friedenstaube von Robert Killinger & Walter Freund aus dem JAhr 1938 bleiben.

im Link weitere Bilder und Infos auch zum Motorenkonzept
http://berglaufpur.de/berglauf/Motorrad_FriedenstaubeFreundKillinger.htm

Bild

Re: Piaggio MP3?

Fr 10 Nov, 2017 18:39

@ roll

+1

Re: Piaggio MP3?

So 12 Nov, 2017 16:22

Ein Herrlicher Fred! :smt023 :smt049
Antwort erstellen