Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
        
            
        
    
    
	
        
        Di 12 Dez, 2017 21:01
		
			
			Kann das Lob für die Staubsauger nur bestätigen, 1500km auf Honda SH125 im Urlaub, Katalogangabe Honda 2,1Liter Verbrauch. Real 2,1 bei der Dame, 2,3 bei mir (mehr Hauptspantfläche und anderer Fahrstil). In den Bergen, alle 50 Meter Kurve, dauernd beschleunigen und bremsen. Wenn das Ding nicht bei 110 am Ende wäre hätte ich einen um jeden Tag in die Arbeit zu rödeln. Leider langt der 125er nicht zum Autobahn mitschwimmen, der 150er und der 300er biegen im Preis nach oben ab...
			
		
	 
	
        
        Di 12 Dez, 2017 21:17
		
			
			servus,
falls tatsächlich ein 125er Einspritzer Motor in die MZ gepflanzt werden soll  

 ... ich hab noch nen 125er kawa Motor aud ner modernen Supermoto, die nen Affahrunfall hatte. Alles da Motor, einspritzung, Tank (aus Blech) der als Organspender für die Spritpumpe dienen könnte. Kette ist wenn ich mich richtig entsinne auch auf der rechten Seite 

 war mal für ein anderes Projekt gedacht...
Allerdings bin ich der Meinung: solange in D noch Kohlekraftwerke laufen (eines in München wird wohl abgeschaltet...) sind die wenigen 2takt MZ vernachlässigbar...
 Gruß Didi
			
		
 
	
        
        Di 12 Dez, 2017 21:37
		
			
			schnupfhuhn hat geschrieben:Wenn das Ding nicht bei 110 am Ende wäre hätte ich einen um jeden Tag in die Arbeit zu rödeln. Leider langt der 125er nicht zum Autobahn mitschwimmen, ...
fuer mich kein kriterium, da ich selbst mit der 500er nie schneller als 110 fahre, auch nicht auf der bahn.
zukunft: ich freu mich aber schon auf zukuenftig bezahlbare elektrotrialkraeder, besonders die mischform mountainbike/trialbike/waldpfadtourer. so bis in zehn jahren ...
heut kam mir ein maedchen auf einem neoelektroroller entgegengefluestert. hat mir gut gefallen, wie sie da so um die ecke flitzte.
g max ~:)
			
		
 
	 
	
        
        Di 12 Dez, 2017 23:07
		
			
			Didi, darüber müssen wir uns unterhalten. Bist am Sa. beim Mike?
*hechel*
Hans
			
		
	 
	
        
        Di 12 Dez, 2017 23:29
		
			
			wie geht es der erika, hans? 
 
			
		 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 08:30
		
			
			schnupfhuhn hat geschrieben:Katalogangabe Honda 2,1Liter Verbrauch. Real 2,1 bei der Dame, 2,3 bei mir
Das ist in der Tat wenig für einen 125er. Aber halt Viertakt und offenbar recht zygiges Fahren. Ich hab um die Jahrtausendwende Urlaub auf Malta gemacht und dort erst einen 100er und dann einen 50er 2T-Roller von Yamaha gehabt. Die haben beide bei den dort damals möglichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von ~ 25 - 30 km/h (Straßen Marke "Schlagloch an Schlagloch" mit viel Rollsplitt und Schotterpassagen) gesoffen wie durstige Kamele. Der 50er etwas weniger. Mein Verdacht damals: Pro-Stunde-Verbrauch analog zu Flugzeugen, weil immer kwasi gleiche Drehzahl, der dann bei höherem Tempo natürlich niedriger ist als bei niedrigem... 
 
 pilot hat geschrieben:Allerdings bin ich der Meinung: solange in D noch Kohlekraftwerke laufen (eines in München wird wohl abgeschaltet...) sind die wenigen 2takt MZ vernachlässigbar...
+1
			
		
 
	 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 09:18
		
			
			Dreckbratze hat geschrieben:wie geht es der erika, hans? 

 
Die steht unter Dach und friert. Warum fragst?
Hans
			
		
 
	 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 17:46
		
			
			ich dachte wg. des piloten triebwerk. 
 
 denk an die standschäden und sorg mal wieder für 2taktölanreicherung in bayern!
			
		
 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 21:17
		
			
			Hallo,
was mich auch brennend interessieren würde: Wie sieht es auf lange Sicht mit Ersatzteilen für die Emmen aus? Kurbelwellen, Kolben, Blechteile, Fahwerksteile, die Gummiteile etc. - bekommt man ja alles. Aber mit Getrieberädern sieht es langsam mau aus, sind ja die Schwachstelle im MZ-Motor... Im MZ-Forum gab es mal einen Thread über Nachbaugetrieberäder, deren Klauen nach 500 Km so übel ausgesehen haben sollen.
Elektroautos: 
Habt ihr auch davon gehört, dass man beim regelmäßigen Lenken eines E-Autos einen Turmor bekommen kann??? Thema Strahlung und so... Mein Handy, lange Zeit als Wecker neben das Bett gelegt - das habe ich auch lange schon aus dem Schlafzimmer verbannt.
Viele Grüße
Domi
			
		
	 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 21:54
		
			
			servus Hans,
mal sehen... werd unter Anderem in Grafing einer CM400 den Motor von ner CB400A einbauen... und irgendwann wahrscheinlich nach Freilassing fahren um nen CB450N Motor zu holen... als Basis für den 500er Rennerle Motor. Also weis ich noch nicht genau. Wann wirst du bei Mike sein?
			
		
	 
	
        
        Mi 13 Dez, 2017 23:46
		
			
			Mittlerweile,
strahlen Festnetztelephone mehr als moderne Handys , da sie immer ihre Feststation suchen.
LG
Mike
			
		
	 
	
        
        Do 14 Dez, 2017 09:33
		
			
			Dominik hat geschrieben:Elektroautos: 
Habt ihr auch davon gehört, dass man beim regelmäßigen Lenken eines E-Autos einen Turmor bekommen kann??? Thema Strahlung und so...
Alufolienhytchen aufsetzen hilft...  
 
 Vom Benzol im Benzin kriegt man auch Krebs. Oder vom Tabak rauchen. 
Leben ist lebensgefährlich...  
 
			
		 
	 
	
        
        Do 14 Dez, 2017 09:44
		
			
			Zimmi hat geschrieben:Leben ist lebensgefährlich...  

 
...und endet zwangsläufig und immer mit dem Tod. Früher oder Später.
			
		
 
	 
	
        
        Do 14 Dez, 2017 09:58
		
			
			ETZChris hat geschrieben:...und endet zwangsläufig und immer mit dem Tod. Früher oder Später.
Im Prinzip ja, aber: In der Literatur wird von Ausnahmen berichtet...  
 
			
		 
	 
	
        
        Do 14 Dez, 2017 10:48
		
			
			..die können aber auch Wasser teilen oder Wein draus machen... 
 
			
		 
	
	
	
	    
	        Powered by phpBB © phpBB Group.
		
		
		    phpBB Mobile / SEO by Artodia.