Di 06 Feb, 2018 09:40
Richy hat geschrieben:... aber der Hallgeber selber sollte eigentlich ein eher dummes Bauteil sein, also ohne weitere Mikroelektronik. So ist es zumindest bei den älteren Varianten von den Zweiventilern. Das eigentliche elektronische Bauteil "Hallgeber" sitzt irgendwo in der Dose und geht halt Temperatur- und altersbedingt kaputt. Auch schnelle Temperaturwechsel mögen die Dinger garnicht.
Di 06 Feb, 2018 11:05
Di 06 Feb, 2018 11:14
fleisspelz hat geschrieben:Richy hat geschrieben:... aber der Hallgeber selber sollte eigentlich ein eher dummes Bauteil sein, also ohne weitere Mikroelektronik. So ist es zumindest bei den älteren Varianten von den Zweiventilern. Das eigentliche elektronische Bauteil "Hallgeber" sitzt irgendwo in der Dose und geht halt Temperatur- und altersbedingt kaputt. Auch schnelle Temperaturwechsel mögen die Dinger garnicht.
Bei den Zweiventilern sitzt in der "Hallgeber-Dose" unten drin ein mechanischer Fliehkraftregler und davor der Hallgeber. Wenn die Bohnendose kaputt ist, dann eigentlich immer wegen Defekten am Fliehkraftregler und nicht wegen kaputten Hallgebern
Di 06 Feb, 2018 12:11
Di 06 Feb, 2018 12:24
Di 06 Feb, 2018 12:27
Di 06 Feb, 2018 12:33
Di 06 Feb, 2018 12:45
Di 06 Feb, 2018 13:17
Richy hat geschrieben:... aber der Hallgeber selber sollte eigentlich ein eher dummes Bauteil sein, also ohne weitere Mikroelektronik. So ist es zumindest bei den älteren Varianten von den Zweiventilern.
Di 06 Feb, 2018 13:48
Werner hat geschrieben:... erst ab einer Entfernung von 50 km getragen, was für ein Schwachsinn. Ich musste mich abholen lassen und werde mir jetzt einen neuen Schutzbriefanbieter suchen.
Gibt es da Empfehlungen eurerseits?
...
Mi 07 Feb, 2018 07:18
Roll hat geschrieben:Den mehrtaegigen Zwischenstopp in Glonn erfolgreich erreicht,
Mi 07 Feb, 2018 10:34
Mi 07 Feb, 2018 10:42
Mi 07 Feb, 2018 11:01
Mi 07 Feb, 2018 20:29