Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Fr 20 Apr, 2018 10:03
Hab gerade beim Lolo auf der Webseite reingeschaut, weil ich vielleicht demnächst in der Gegend Reifen brauche.
17" im Abverkauf (älter als 2 Jahre) hätte der:
http://www.lolo.at/aktion/abverkauf_reifen.htmlVielleicht sogar was Passendes?
Fr 20 Apr, 2018 11:49
Straßenschrauber hat geschrieben:Hab gerade beim Lolo auf der Webseite reingeschaut, weil ich vielleicht demnächst in der Gegend Reifen brauche.
17" im Abverkauf (älter als 2 Jahre) hätte der:
http://www.lolo.at/aktion/abverkauf_reifen.htmlVielleicht sogar was Passendes?
Jau danke - möglich wär's.
Es geht um
Mitas Enduro Reifen E-09 Explorer
140/80-17 69T TT E-09 Explorer StVO 2010 EUR 55.- oder?
Ich ruf gleich Günther an, der soll mir den etwa bis Mitte nexter Woche warmhalten, für den Fall, dass sich nix anderes findet
So 22 Apr, 2018 23:25
hey,
ich klebe gerade Startnummer 40.
Mit Isolierband.
Nur wo überall?
Könnten eventuell unsere altgedienten Neumarkt und Mühlen - Granden ein paar Basics erläutern?
Was ich weiss, ist das Ganze so ähnlich wie eine klassische Edurowertung.
Also, man Startet zu einem definierten Zeitpunkt und hat bei einer Station zu einem gewissen Zeitpunkt zu sein. Zu früh: "Strafsekunden" = Srafpunkte, zu spät: Strafpunkte. Danach Sonderprüfung auf Zeit. Dann, bei nur einer Sonderprüfung, Parc fermee, Tanken, Zangeln, Laben ... Dann nächste Runde.
Nimmt man, wenn man die Station zu früh oder zu spät erreicht, dann für die zukünftigen Checkpoints die falsche Zeit mit ? (wie bei den OSK Enduros)? Da ist es immer eine ziemliche Rechnerei mit den weiteren Duchfahtskontrollen (was uns von den Crossern mächtig unterscheidet

) oder wie?
Ein vom Ehrgeiz zerfresserne Tom
Mo 23 Apr, 2018 06:03
ACHTUNG WICHTIG für die technische Abnahme:
Jeder Starter braucht das originale Kennzeichen sowie den originalen Zulassungsschein zur Vorlage bei der technischen und administrativen Abnahme!!!
Die technische Abnahme wird aus organisatorischen Gründen auch schon am Freitag dem 27. April 2018 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich sein, natürlich kann das Motorrad auch zur technischen Abnahme am 28. April 2018 von 07:15 Uhr bis 09:15 Uhr (wie in der Ausschreibung) durchgeführt werden!
Die weiteren Informationen werden bei der Fahrerbesprechung bekannt gegeben!
so stehts auf der hp.
Mo 23 Apr, 2018 06:16
- die startnummern kommen vorne und links und rechts drauf.
- es gibt startzeiten die man sich aufschreiben sollte. bisher war es immer so dass nur die sonderprüfungen in die wertung einbezogen wurden.
um es rechtzeitig zu den sonderprüfungen zu schaffen, muss man halt immer fahren und darf nicht unnötig rumtrödeln, dann geht sich das leicht aus.
wenn man zu früh ist, ist das egal, weil da eh erst wieder gewartet wird.
- und das mit ehrgeiz ist gut, denn nur so kann man gewinnen! um das geht's doch ?
mex
Mo 23 Apr, 2018 06:41
Wir können ja noch ein "Wettbüro" mit einer vermuteten Reihung der AIA-Teilnehmer aufmachen ...
Maybach
Di 24 Apr, 2018 21:44
Grüß euch,
also, Startnummer wird aufgepinselt
Noch eine Frage: Da ist von einer Umweltmatte

die Rede, muss die irgendwelche speziellen Spezifikationen haben?
Hab da so eine Matte aus dem Baumarkt aus Recyclingmaterial, reicht das?
Vorfreudige Grüße, Simon
Mi 25 Apr, 2018 11:31
Ich hab da eine, die ist benzinfestes Plastik auf der Unterseite und fliesartiges saugfähiges Material auf der Oberseite, damit verschüttetes Benzin und Öl aufgesaugt wird und nicht in den Boden sickert.
Bring ich mit, aber ob jeder sowas braucht?
Wahrscheinlich reicht auch dichte Plane und Decke drüber.
Mi 25 Apr, 2018 14:19
das braucht jeder!
sonst lassens dich nicht in den park ferme, kein schmäh!
so war's zumindest bisher. ich glaub die minimalanforderung ist so ein grauer "maler abdeckfilz" vom baumarkt..
Mi 25 Apr, 2018 15:31
gibt es sowas in 18x4 m?
Mi 25 Apr, 2018 15:52
keiner von uns fährt ne bosshoss ...
Mi 25 Apr, 2018 16:13
entspricht dem platz vorm haus, wo momentan 3 gespanne und ne solo stehen
Do 26 Apr, 2018 07:11
frage an die erfahrenen piloten:
gibt es sonst noch vorschriften, welche material, schutzbekleidung oder sonstiges betreffen ?
konnt online nyx finden.
myke, der dem ersten motorradrennen seines lebens entgegenfiebert.
Do 26 Apr, 2018 07:58
Also üblicherweise:
Mann:
Helm Integral mit ECE 22/05 drauf und/oder ein Etikett mit E-Nummer im Innenhelm
Crossbrille
Handschuh
Ellbogenprotektoren
Brust/Rückenpanzer ... oder nicht?
Knieschützer
Cross/Endurostiefel, ob Bundesheerbock auch gehen?
empfehlenswert: Trinkrucksack, Magnesium, erste Hilfepackerl, Werkzeug, Kabelbinder, Ersatzschrauberl, Bergeseil
eventuell Uhr
Maschin:
Startnummer vorne links rechts
Kennzeichen
Zulassungschein
nix scharfes Abstehendes
Glasteile (Scheinwerfer) mit Klebefolie splittersichern (oder steinschlagschützen oder Lampeneinsatz abbauen)
Spiegel abbauen
Ölsifferei möglichst wegputzen, Motor, Gabel
Benzinauffangmattematte im Parc fermee
Gasgriff sollte auch eingeschlagenerweise zurückdrehen
Notaus sollte funktionieren
Kugerln an den Handhebeln müssen dran sein, auch bei umschließenden Handprotektoren!
Bremskontrolle
Lautstärke und Blaurauchen ist wohl Ermessenssache
weisses Tape und Edding zum Aufschreiben der Sollzeiten
Benzin in Kanister zum Nachtanken
falls noch wem was einfallt unten an die Liste anhängen ...
Do 26 Apr, 2018 09:41
hab ein bisserl was ergänzt (mit * markiert):
Helm Integral mit ECE 22/05 drauf und/oder ein Etikett mit E-Nummer im Innenhelm
Crossbrille *werkstattbrille klar hab ich immer auf. ist nicht so heiss
Handschuh * besser zwei stück
Ellbogenprotektoren
Brust/Rückenpanzer ... oder nicht? * wenn wer hat sicher, sonst halt jacke.
Knieschützer
Cross/Endurostiefel, ob Bundesheerbock auch gehen? *Stiefel, da tut sich jeder selber eine gefallen!
empfehlenswert: Trinkrucksack * JA oder flascherl im wimmerl, Magnesium, erste Hilfepackerl, Werkzeug, Kabelbinder, Ersatzschrauberl, Bergeseil
eventuell Uhr
Maschin:
Startnummer vorne links rechts
Kennzeichen *hatte bisher immer kleines endurokennzeichen
Zulassungschein *unbedingt, wird kontrolliert
nix scharfes Abstehendes *wird kontrolliert
Glasteile (Scheinwerfer) mit Klebefolie splittersichern (oder steinschlagschützen oder Lampeneinsatz abbauen)
Spiegel abbauen *ich seh gern wer mich überholen will, also lass einen dran
Ölsifferei möglichst wegputzen, Motor, Gabel *JA, tarnen und täuschen heisst das
Benzinauffangmattematte im Parc fermee *JA unbedingt
Gasgriff sollte auch eingeschlagenerweise zurückdrehen
Notaus sollte funktionieren
Kugerln an den Handhebeln müssen dran sein, auch bei umschließenden Handprotektoren!
Bremskontrolle
Lautstärke und Blaurauchen ist wohl Ermessenssache *hatte keiner wirklich ein problem damit...
weisses Tape und Edding zum Aufschreiben der Sollzeiten *oder zettel
Benzin in Kanister zum Nachtanken *oder 18lt tank, dann geht es sich leicht aus. man kann auch zusammen einen kanister teilen
* Tascherl für die zeitkarte am mopped oder halt möglichkeit das karterl irgendwo einzustecken.
bis freitag ca 18:00.
mex
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.