Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 08 Mai, 2018 08:20

Christoph hat geschrieben:aber der Hans hat mir ja glaubhaft bestätigt, daß ich etwas wirr bin.
Christoph

Als das geschah, war ich wohl etwas wirr, wofür ich um Entschuldigung bitten möchte...

Gruß
Hans

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 12:19

High,
und sie bewegt sich doch:
https://vimeo.com/269165355
erkennt man am ehesten wenn man auf die Knöpfe achted, denn trotz Frisiermaßnahmen
Bild
sind die Bewegungen recht langsam. Bei noch höheren Geschwindigkeiten bleiben die Motoren stehen, da bräuchte es dann ein anderes Motoren/Steuerungskonzept. Größere Schwenkbewegungen erfolgen halt von Hand.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 12:34

Ein Fall für die Arduinos! Weitere Beispiele und Grundlagen hier und hier auch.
Oder sind vielleicht die Motoren überfordert?
Welche Motoren sind das?

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 13:31

Falls Schrittmotoren verbaut sind gilt: Höhere Drehzahl = weniger Drehmoment!
Siehe "https://de.wikipedia.org/wiki/Schrittmotor", Abschnitt "Drehzahl und Drehmoment" ;-)

Man könnte mit einem eigenen Steuerungskonzept allerdings eine höhre Spannung an die Motoren anlegen (gekoppelt mit einer Stromegrenzung, da sonst der baldige Tot dieser drohen könnte),
um ein höheres Moment zu erreichen,
und die Motoren dann zusätzlich eine beschleunigte Bewegung ausführen lassen, um höhere Endgeschwindigkeiten zu erreichen und Schrittverluste zu vermeiden. :wink:

Eine passende arduino-kompatible Funktion, die auf beliebeig viele Motoren erweiterbar ist, habe ich mir mal selber geschrieben. 8)
Damit kann man eben beliebig viele Motoren gleichzeitig eine seperat definierte Strecke abfahren lassen.
Die Beschleunigung verläuft linear.
Bei Bedarf schicke ich die mal rum ;)
Zuletzt geändert von Lindi-Junior2 am Fr 11 Mai, 2018 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 14:04

Je nach Motor kann da eine bipolare Schaltung über eine H-Brücke schon was bringen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 14:16

High,
verbaut sind Schrittmotoren mit 1:100 Getriebe die an 6V betrieben werden (dürfte in etwa der unterste in der Tabelle sein: http://www.motionking.com/Products/PM_S ... _Motor.htm)
die übliche Vorgehensweise wäre auf das Getriebe zu verzichten, Schrittmotoren mit höherer Aufklösung zu verwenden und im Nachführbetrieb mit 32 oder mehr Mikroschritten zu arbeiten. Dann könnte man sie zum Stellen im Vollschrittmodus mit durchaus moderat höherer Frequenz betreiben und dabei die 100, 200 fache oder noch mehr Geschwindigkeit erreichen. Auch kann man durch geeignete Ansteuerung (Chopperbetrieb - Man drückt dem Motor mit deutlich zu hoher Spannung das Magnetfeld au und bewahrt ihn vor dem Durchbrennen mittels Pulsweitenmodulation) das Drehmoment bei höheren Drehzahlen nochmals erhöhen. Dazu bräuchte es dann neben dem Arduino halt noch geeignete Treiber. Von Nachteil ist dabei höchstens, daß dabei auch der Stromverbrauch steigt. Alles zumindest in der Theorie (an der Praxis müßt ich dann wohl noch etwas arbeiten) keine wirkliche Zauberei, kommt vielleicht auch irgendwann, zunächstmal war mein Ziel eine Montierung mit Nachführung (und Korrekturgeschwindigkeiten) zu bauen- und das funktioniert nun schonmal (ich erreiche mit dem schnelleren Quarz jetzt bis zu 32fache Nachführgeschwindigkeit, das reicht durchaus neben der Korrektur sogar noch zur Feineinstellung).

Lindi-Junior2 hat geschrieben:
Eine passende arduino-kompatible Funktion, die auf beliebeig viele Motoren erweiterbar ist, habe ich mir mal selber geschrieben. 8)
Damit kann man eben beliebig viele Motoren gleichzeitig eine seperat definierte Strecke abfahren lassen.
Die Beschleunigung verläuft linear.
Bei Bedarf schicke ich die mal rum ;)

insbesondere die Geschichte mit den Beschleunigungsrampen tät mich schon interessieren
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 15:08

Dann suche ich das am Sonntag mal raus aus meinen Festplattenuntiefen raus :D
*kleine Korrektur: Die Beschleunigung ist konstant, der Geschindigkeitszuwachs /-abnahme linear!

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 17:35

Wenn man sich selber nicht in die Untiefen einer Steuerung wagt weil man da recht leicht auf Grund läuft gibt es die Lösung:

A4988 Stepper Motor Driver von Pololu

Das Ding lässt sich mit Step / Dir anfahren, kann Mikrschritt und kostet unter 10 Flocken. Kommt aus der RepRap Ecke und der 3D Druckerei. Wenn man dann gerne Code fuckeln will lässt sich das im Arduino machen. Die Endstufe ist dann schon erledigt, 20V Versorgung und 2A gehen ohne Probleme, z.B. ein Schaltnetzteil vom Notebook. Eingang: 0/5V für linke oder rechts herum, Reckteck mit Logikpegel geht dann einen Schritt weiter in die angegebene Richtung. 8,16,32 Mikroschritte sind integriert und werden per Logikspannung ausgewählt. Stromabsenkung für halten der Position gibt es auch.

Gruß, Andreas

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Fr 11 Mai, 2018 19:59

High,
so in etwa, allerdings spricht abgesehen davon, daß wir an der Halle keinen Strom haben der Überlebenswille für Batteriebetrieb.
Um mal eine Vorstellung von den Geschwindigkeiten zu bekommen: Im Rahmen der üblichen Vergrößerungen an meinem Fehrnrohr durchläuft dank meiner Tuningmaßnahme bei höchster Geschwindigkeit ein Stern je nach Vergrößerung in ca 5 -15 sec das Gesichtsfeld des jeweiligen Okulars.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 07:04

High,
Bild
architektonisch ja nu nicht so der Hit, wenns aber funktioniert ... bin mal gespannt
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 07:07

Jo, die Schnecken ..... :omg:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 17:26

Laufenten?

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 17:30

kacken alles voll.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 19:12

@Dreckbratze
Stimmt. Hatte ich auch mal.
Gab aber bald feinen Entenbraten ... 8)

Maybach

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 14 Mai, 2018 22:40

Wenn im Winter Hennen
scharrend durch den Garten rennen
dann sind später Schnecken
dort kaum zu entdecken
Antwort erstellen