hallo...
also tools zum retten.
gute erfahrungen hab ich unter anderem mit der kombination von testdisk und photorec gemacht.
photorec heisst zwar photorec und suggerriert nur die rettung von fotos, kann aber wesentlich mehr.
bei testdisk sollte man aber wissen was man tut. das ist kein dateirettungstool sonten ein diskpartitionswiederherstellungstool mit dateirettung.
ich versuche es eigentlich immer zuerst mit einem linux und dem befehl dd.. sieht dann ca so aus
dd if=/dev/sdd of=/home/thealien/flash.img bs=1M
dannach die datenrettungstools auf das erstelle image loslassen z.b photorec
bei den heutigen mlc flash ist es ehh schon fast zufall was da rauskommt
ich hab mit microsd karten nicht grösser als 64GB bessere erfahrungen....also in der gopro "sterben" die karten die grösser als 64GB sind tendenziell schneller....wobei richtig belastbare statistiken hab ich nicht...die max 64GB grossen karten halten länger zumidest gefühlt
gestorben sind bis jetzt.. welche von trancend und sandsik...noch keine von samsung. samsung hat eine eigene flash fertigung und eigene controller...die anderen kaufen zu,.leider mit schwankender qualität
zum android "als internen speicher formatieren"
das ist der sichere schnelle tod der sd karte und gibt massiv ärger mit der performance und stromverbrauch
das android haut auf die arme sd karte ein als ob es ein slc flash währe
und mit datenrettung ist dann auch nichts mehr weil neuere androiden das ganze verschlüsseln...und an den key kommt man nicht ran,
daher die sd karte im streicheltelefon als externer speicher formatieren.
die kamera kann damit umgehen.. das sygic und das calimoto (beides navis) auch..andere apps eventuell nicht
was ist denn nun die beste speicherkarte....tja gute frage....technisch macht der controller und die flashart viel aus (slc,mlc) sowie das interne fehlermanagement der karte...
das sieht man den dingern aber leider nicht an...daher zählen erfahrungswerte...und die ändern so im halbjahresrythmus je nach herstellungszyklus...heute ist die super,,,,morgen genau die, der schrott....vorhersagen "schwierig"
optimieren auf microcomputer oder fotos kann man da nicht..flash ist flash,,,der speichert nur....
ist ungefähr so wenn ich werbung dafür mache das der benzintank auf dem moped speziell auf 95 oktan optimiert ist...dem tank ist es egal wenn ich diesel tanke...dem moped halt nicht immer (gibt ja welche die verlangen genau das, also diesel)
klar der controller kann da einiges machen und vermeiden, das genau die selbe flash zelle dauernd überschrieben wird,,,aber eben..nicht nachvollziehbar wie genau...intel und samsung haben sich einen nahmen damit gemacht wie sie das machen und natürlich einige patente und betriebsgeheimnisse dahinter.
aber genau samsung ist auch der bösewicht der teilweise grottige streicheltelefone hergestellt hat bei denen der flash speicher nach 2-3 jahren platt war
wobei den fehler mache sie jetzt nicht mehr...hat ihnen vermutlich ein paar kunden gekostet
slc= singel level cell ,, also ein bit/speicherzelle ..vorteil,schnell,robust nachteil gross,teuer
mlc=multi level cell...also 2-3bit/speicherzelle.. vorteil, kompakt,günstig nachteil. langam,defektanfällig
heutzutage gibe es fast nur noch mlc zu kaufen..
das heisst momentan meine empfehlung
sd karten --samsung
ssd (computer festplatten) -- samsung
streicheltelefone -- nokia
gruss
markus