Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

So 14 Okt, 2018 20:12

und guzzi?

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mo 15 Okt, 2018 06:44

Die neuesten Guzzis sind luftgekühlt? BMW-Boxer jedenfalls nicht.

Gruß
Hans

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mo 15 Okt, 2018 13:35

Selbst die, die noch gar nicht auf dem Markt sind und für die Zweizylinder Enfields, die im Frühjahr erscheinen sollen sieht es genau so aus. Von den diversen Konfektionsmotorrädern mit China Motoren ganz zu schweigen.

Gruß Norbert

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mi 17 Okt, 2018 15:12

Guzzi V9, V85!

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mi 24 Okt, 2018 14:19

Soweit ich in den letzten Tagen gelesen habe, hat Mahindra die Namensrechte für "Jawa" und "BSA" im indisch-asiatischen Raum erworben. Der neue Motor erinnert mich an einen Zweitakter und soll an die Tradition zumindest der Jawa anknüpfen. Daher steht auch die Jahreszahl 1929 auf dem Motor. Es ist ein neues 250 ccm Motorrad geplant, das der Royal Enfield kräftig Konkurrenz machen soll. Anfang des nächsten Jahres soll das neue Motorrad für Indien fertig sein.
http://www.speedweek.com/katalog/news/1 ... d-BSA.html

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 26 Okt, 2018 08:47

Das sind Bilder von schönen, traditionellen Motorrädern. Es wäre wünschenswert, wenn es die bei uns auch zu kaufen gäbe.
https://www.cartoq.com/jawa-bsa-motorcy ... ld-rivals/

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 26 Okt, 2018 09:18

Die Motorräder sind schön, ich find nur das Ausschlachten der Namen scheiße. Hat halt nix mit Jawa oder BSA zu tun.

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 26 Okt, 2018 14:06

+1

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 26 Okt, 2018 14:22

Wenn ich den Text lese, bleibt wahrscheinlich nur das Ding auf dem zweiten Photo im Rennen.
Mahindra hat einen potentiellen Newcomer aufgekauft und Jawa ein bi§chen Kapital gezogen.

Vielleicht wird so Jawas "aktuelle" 350'er mit Shineray Motor doch noch am Tropf bleiben.
Ob das Modell abheben wird bleibt fraglich, die in Fahrwerk, Rahmen und Motor identische
400'er Mash ist schon länger auf dem Markt und Absatz scheint's immer noch zäh.
Und Mash hat immerhin ein Vertriebsnetz.

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mi 31 Okt, 2018 16:51

https://www.tourenfahrer.de/events-szen ... 4cbbf3b4f7

Peugeot will nun auch wieder in die Motorradfertigung einsteigen, ebenfalls zusammen mit Mahindra und ebenfalls für den indischen Markt. Das ist alles noch sehr verworren.

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mo 05 Nov, 2018 17:24

Da scheint ein echtes Retrodesign-Krad zu entstehen. Leider reichlich pummelig und mit der Kette auf der falschen Seite ...
Auf dieser Seite gibt es erste Erlkönig-Bilder: klick

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Mo 05 Nov, 2018 17:36

The engine is BS-VI-compliant and has been developed in a way to provide an exhaust note similar to that of the original two-stroke Jawa motorcycles

:rofl:

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 16 Nov, 2018 12:22

gerade entdeckt ................

und mir gefällt das Ding !!!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=1Awq6ne4gPw
https://www.youtube.com/watch?v=VWvp_gfgV3Q

und die Modellpalette ist noch nicht zu Ende ....

https://www.youtube.com/watch?v=HYgnU-OgdJI
https://www.youtube.com/watch?v=j9-67dHRN3A

schade das der Motor ein Kurzhuber ist ....

liebe Grüße
Helmut

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 16 Nov, 2018 13:12

Schaut so schlecht nicht aus. Ich will im Moment allerdings weder ein modernes Motorrad noch eins mit Wasserkühlung, so gesehen bin ich bei der Kiste raus. Wenn ich Interesse an was vergleichbarem haben sollte, würde ich mir allerdings mindestens 500 Kubik im Eintopf wünschen. Twin wäre auch stilecht bei Jawa. Aber mit 30 PS aus 300 Kubik bei 170 kg leer stell ich mir das schon etwas mühsam vor...

Re: Neuer Jawa Motor aus Indien

Fr 16 Nov, 2018 17:23

https://www.youtube.com/watch?v=phLA8ZVFJz0

Ich bin heute auch auf die neuen Jawa Mahindra gestoßen
und habe schon alle betreffenden Internetseiten durchgeguckt.

Die neuen Oldtimer aus Indien sehen nicht schlecht aus - sogar ausgesprochen gut!
Solche Motorräder wünscht man sich.
Mir gefällt dieses weinrote Modell am besten.
Auch mit der tschechischen Form der Shineray hatte Jawa kein schlechtes Händchen.

Da muß jetzt aber noch die Qualität stimmen
und nicht wie bei dieser anderen indischen Marke der "indische Hund".

So 1972, als ich noch zur Schule ging,
hatten die tschechischen CZ- und Jawa-Motorräder von Quelle
einen schlechteren Ruf als die MZ-Motorräder von Neckermann.
Antwort erstellen