Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Anlasser ausbauen W210

Do 22 Nov, 2018 13:07

Hallo Zusammen
Ich muss bei einem Mercedes W210 22cdi Automatik den Anlasser wechseln.
Meine Frage weiss Einer von Euch wie ich da am besten bei komme? Von oben oder von unten? Muss ich wie bei anderen Modellen das Getriebe absenken oder æhnliches? Nach Abnahme der Bodenverkleidung sieht es so aus als wenn die Lenkung und das Radhaus im Weg sind. Weiß hier jemand genaueres oder hat es gar schon erfolgreich (oder auch nicht) gemacht?

Danke
Urban

Re: Anlasser ausbauen W210

Do 22 Nov, 2018 17:34

Anderes Fahrzeug, aber trotzdem: Ein Blick unter die Motorhaube bei meinem Berlingo wo man nirgends einen Anlasser gesehen hatte, hat mich dazu verleitet das Auto aufzubocken und allerlei abzuschrauben. Bis ich dann gemerkt hatte, dass man das wohl doch von oben machen muss. Da brauchte man letztendlich nur Luftansaugrohre, den Luftfilter und Batterie mit Träger ausbauen und kam dann leidlich an alle Schrauben und Kabel. Hätte ich das Auto nicht aufgebockt, wärs noch einfacher gewesen...
Viel Erfolg,
Andreas
(Renault vom Sohn musste man auch von oben...)

Re: Anlasser ausbauen W210

Do 22 Nov, 2018 17:43

Also:
Ich habe gottsfroh keinen W210 (habe S202 und W168), aber Du bist ja schon in den entsprechenden Foren unterwegs.
https://www.motor-talk.de/forum/anlasse ... 94272.html
Dort wird Dir sicher geholfen.
Regards
Rei97

Re: Anlasser ausbauen W210

Do 22 Nov, 2018 17:51

Am 320cdi ging der Anlasser, nachdem er aus der Halterung gezogen war, mit dem Ritzel zuerst mit ein bisschen hin und her drehen gerade so eben nach unten raus. Die obere Halterungsschraube lässt sich mit kardanischem Gelenk, mehreren Verlängerungen und reichlich Geduld lösen, sofern die untere noch sitzt. Sobald die obere Schraube losgebrochen ist, kann man sie von oben mit einem gekröpften Schlüssel drehen.
Antwort erstellen