Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Mo 09 Jun, 2008 10:58

Vor so 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag kommen wir auch nicht weg. Und so 2h wird die Ente wohl brauchen tun.

OllY

Mo 09 Jun, 2008 11:18

Da wir auch erst so gegen 1300 wegkommen, wird es wohl auch so ca. 19-20 Uhr werden bis wir aufschlagen.

Gert - Thomas - Harald
mit Anhang :wink:

Mo 09 Jun, 2008 11:53

Flint hat geschrieben:Gert - Thomas - Harald
mit Anhang :wink:


Meine Zwerge lassen ausrichten, dass der Herr Gert den Herrn Drarius, also das Riesenhundevieh :shock: mitzubringen habe. :!:

OllY

Mo 09 Jun, 2008 18:55

Blechroller hat geschrieben:
Meine Zwerge lassen ausrichten, dass der Herr Gert den Herrn Drarius, also das Riesenhundevieh :shock: mitzubringen habe. :!:

OllY


Dessen ist er sich bewusst, er wird sein Möglichstes tun ;-)

Di 10 Jun, 2008 14:06

Ich finde gut, dass der Wetterbericht erwürfelt hat, dass wir weder schwitzen noch uns Sorgen über eine austrocknende Haut machen müssen. Wie war das jetzt; bei Frühsommerregen wächst man noch oder wird man dann hybscher?
Ich glaub, ich werf mal sicherheitshalber noch das Tarp in die Ente, weil die Großraumhütte tut nicht inne Ente passen tun (und ich eh schon so hybsch bin :-D )

OllY

Di 10 Jun, 2008 19:14

das mit dem hybscher gilt nur für Mairegen :wink:
weshalb ich diesen meide, weil noch schöner angeblich kitschig sei ;-)

Ich bin auch schon immer am Wetterbericht schauen, weil die Kombination Gespann, Zelt, kleine Kinder und Dauerregen für drei Tage nicht so gut wären.
Aber des wird schon, so schlecht sieht es im Moment nicht aus.

Mi 11 Jun, 2008 05:56

Anreise mit dem Mitsubishi wird immer wahrscheinlicher ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 11 Jun, 2008 12:01

Der Familienrat wird heute beschliesen ob wir am Donnerstag abend oder am Freitag z'mittag kommen.
Ich und der Hund sind zwar halbwegs wasserdicht, aber die jungen und alten Damen haben vieleicht gewisse Bedenken, das noch niemals ausgepakte Zelt des Abends im Regen aufzubauen.

lg

Andi

[/img]

Mi 11 Jun, 2008 12:17

lehrbua hat geschrieben: ... und alten Damen


:shock:

Ich wäre meines Lebens nicht mehr sicher, tät ich so etwas schreiben ... :-D

Andreas, der kahlgryndige

Mi 11 Jun, 2008 12:23

Elke ist auch nicht besonders alt...

*duck* :-D

Mi 11 Jun, 2008 12:23

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:hr sicher, tät ich so etwas schreiben ... :-D


Der Grat zwischen Mut und Tollkuehnheit ist schmal...

Greg

Mi 11 Jun, 2008 12:34

lehrbua hat geschrieben:Der Familienrat wird heute beschliesen ob wir am Donnerstag abend oder am Freitag z'mittag kommen.
Ich und der Hund sind zwar halbwegs wasserdicht, aber die jungen und alten Damen haben vieleicht gewisse Bedenken, das noch niemals ausgepakte Zelt des Abends im Regen aufzubauen.

lg

Andi

[/img]


Es gibt dort durchaus Möglichkeiten, unter Dach den Regen abzuwarten, und erst das Zelt aufzustellen wenns mal pausiert mit der Schifferei ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 11 Jun, 2008 17:38

Wir werden somit am Donnerstag abends eintreffen

Alte Dame ist im Heimatland meiner Frau (Mali) ein Ehrentitel -ich werds also möglicherweise überleben. Obwohl - wenn die Kids angangen sie damit aufzuziehen - dann wär ich wohl besser in Timbuktu

Mi 11 Jun, 2008 18:01

Jetzt nur keine Panik.
So schlecht wird das Wetter am Wochenende auch nicht. Nach Wettervorhersage bewölkt mit gelegentlichen leichten Regenschauern.
Eine Scheune zum Aufenthalt im Trochenen ist ja vorhanden und schnell ausgeräumt. Ich stell auch Morgen das grosse beheizbare BW-Zelt auf und der Lois könnte ja noch eine Schlammgrube für die lieben Kleinen ausheben. :-D

Gruß
Sepp

Auserdem beissen die Forellen bei Regen am besten. :wink:

Mi 11 Jun, 2008 18:56

Sepp mach dir keinen Kopf und Streß.
Wird eh Zeit, dass sich die Zwerge mal an gescheite Wetterverhältnisse gewöhnen. So als TT-Vorstufe bzw. -Unterstufe :-D

OllY
Antwort erstellen