Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 14:28

Also:
Hier wird verraten, wie man mit einer Denfield alle überholt:
https://www.youtube.com/watch?v=_LJjf5D2m4I
Regards
Rei97

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 16:10

Dreckbratze hat geschrieben: dauertempo etwa mz gespannniveau,

Nö!
Ich bin damals mit dem dreckbratzigen MZ-Gespann in Begleitung des dieselenfieldtreibenden Nutzkradtreibers zum ersten Henneburgtreffen gefahren.
Ausser, dass er verdriesslicherweise nur äusserst mühsam hinterher kam, gab es für mich auch angsterfüllte Momente, wenn ich im Rückspiegel beobachten musste, wie hinter ihm der LKW immer grösser wurde. :shock:
Mein Fazit seit damals: muss man mögen, für mich eher nix.
Obwohl: Für eine Frankreich-Reise (80km/h auf Landstrassen mit 0 Toleranz) könnte das in Zukunft die Waffe der Wahl sein. :omg:

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 17:17

Es stimmt alles. Eine Diesel ist was für verträumte ältere Herren, die mal abends zur Eisdiele tuckern und sich da von den anderen Motorradfahrern auslachen lassen, im besten Fall hinter der Hand verhöhnen lassen. Mitleidig beäugt von den genervten Verkehrsteilhnehmern rollt man als Verkehrshindernis über die Landstraße, an jedem Berg muss man absteigen und schieben. Nach maximal 100km ist man körperlich am Ende, der Einzylinder schüttelt einem dauernd die Plomben raus, Rahmenrisse und kribbelnde Finger sind an der Tagesordnung. Die Fliegen kleben hinten, jedes Pedelec ist schneller.

Oder man fährt damit vergleichbar mit einer älteren 250er.

Der 516er zieht trotz der kaum höheren Werte nochmal GANZ anders als der 462er - damit kann man auf der Autobahn mit zwei Personen und Gepäck immer 85-90 fahren, auch am Berg. Man kann damit locker 800km am Tag fahren, auch vollbeladen - das Reisetempo entspricht einem schnellen LKW. Natürlich überholt man damit, man lernt mit der Diesel nämlich Schwung mitnehmen und Motorradfahren ... bei der Anfahrt zum Sölk durfte ich als vermeintlich langsamster vorneweg und habe dann oben gewartet, wo die XTs und SRs denn bleiben ... Kommentar "Du bist ja wahnsinnig! Da kommt man ja nicht mehr hinterher!". Mit Chris habe ich am Sölk schon mehrere dicke BMWs überholt, auch Reiskocher - aber eher runter als rauf.

Will sagen: Ich finde das ein ganz tolles Motorrad, ich will nichts anderes mehr und ich empfinde die Maschine als besten Fahrzeugkauf meines Lebens. Aber man muss mit den dennoch vorhandenen Begrenzungen zufrieden sein - das kann nicht jeder. Ich würde jedem zum 516er raten - das ist eine ganz runde Sache, nochmal eine ganz neue Welt im Dieselbereich. Ich bleibe aber beim 462er, ich bin leicht und schlank, mir reicht das. Ohne Probefahrt kann man nicht beurteilen, Diesel fährt sich und fühlt sich ganz anders an als Benziner - anders, nicht besser oder schlechter - anders.

Wer die Maschine ins Lächerliche zieht, wird ihr sicher nicht gerecht. Exotisch ja, aber eigentlich ein ganz normales Motorrad für ganz normale Leute. :smt102

Bild

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 17:35

Gute Videos gibt es bei Vimeo, wie das von der Alpentour 2016: https://vimeo.com/202518963



Ersteller ist Marock, einer aus meinem Dieselmotorradforum: https://vimeo.com/user11348468 - der hat sehr viele gut gemachte Dieselvideos, vor allem von Alpentouren.

...

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 17:53

@bernhard: der chris hat ein 6ps modell, des kasseler christians fast das doppelte!

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 18:28

Dreckbratze hat geschrieben:@bernhard: der chris hat ein 6ps modell, des kasseler christians fast das doppelte!

Ich dachte, das 6PS-Modell war die Ragman-Möhre?
Ich bin fast sicher, dass der Chris was anderes (moderneres) hat.

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 18:56

Hat der nicht jetzt die Milwaukee-Version?




:weg:

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 19:05

:smt005

g max ~:)

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 19:07

Bitte beachtet den feinen aber entscheidenden Unterschied zwischen Glühzünder und Selbstzünder :omg:

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 19:13

Der Chris hat eine Sommer Diesel.

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 19:20

ah, ok. dann lag es bestimmt am damaligen leistungsgewicht :weg:

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 20:13

Bernhard S. hat geschrieben:Ich dachte, das 6PS-Modell war die Ragman-Möhre?


Die im Sölk-Video - ja das war meine (bzw. die von der Nanno schrub).

Eine Sommer-Diesel täte ich mir jederzeit nehmen (als Drittmopped), die 6PS der Enfield waren mir dauerhaft dann auch zuwenig, hier hat es halt rundherum viele Berge :wink: Und ja, ich habe zweimal absteigen müsssen (einmal schwer beladen auf der Turrach, da ging es aber mit schleifender Kupplung dann wieder weiter und einmal in Friaul bei 28% Steigung auf Schotter).

Bis 70km/h (auf der Ebene) täte ich sie nicht einmal großartig untermotorisiert nennen (also im Vergleich mit dem üblichen Verkehr, nicht in einer Motorradrunde), meistens hat man eh ein Auto vor sich, das nicht schneller fährt.

Was mich eher reizen würde, wäre ein Löw-Russen-Dieselgespann. Aber abgesehen davon, daß es die eh nicht mehr gibt, war der Preis jenseits von gut und böse.

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 20:33

in Friaul bei 28% Steigung auf Schotter


Am Weg zur Malga Losa ?

Maybach

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 20:39

Da ist die 350er eine Rakete dagegen. Der Nutzkradtteiber war ob des Unterschieds etwas verstört...damals.

Re: Sommer Diesel 516

So 13 Jan, 2019 20:42

Passo della Forcella/Malga Losa ... sehr richtig.
Antwort erstellen